berlinandi schrieb am 28.10.2023:Bei einigen Flugbenzinsorten (nicht mit Kerosin verwechseln) nutzt man heutzutage immer noch Tetraethylblei um die Klopffestigkeit zu erhöhen (z.B. AvGas 100LL), hierbei entsteht bei der Verbrennung u.a. Bleioxid. Wurde auch schon oft erklärt, hat wieder nichts mit den angeblichen CT zu tun.
@berlinandi Die Bleioxide sind aber ziemlich sicher nicht feststellbar.
Da sich die Gase in der Luft verteilen und die Menge der Bleioxide zu gering ist.
Anders sah es bei den Autoabgasen aus, als das Benzin noch verbleit war.
Müssten nicht auch Chemtrails mit absichtlich ausgebrachtten chemischen, schädlichen Substanzen schmutzig aussehen?
Die Zusammensetzung der Substanzen in der Luft wird immer wieder kontrolliert .
Man würde schnell feststellen ob irgend ein "Hippie" schädliche Substanzen in der Luft versprüht.