FZG
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Chemtrails
03.01.2013 um 22:11Mir fielen vor allen die - im vergleich - hohen Barium-Werte auf. Die sind alle (!) in Baden Würtenberg. Stichwort "Grube Clara", Allerdings sind die meisten im Schwarzwald, wo auch Wikipedia: Baryt abgebaut wurde...A38O schrieb:Heute habe ich mir die Karten mal genauer angesehen. Dabei fiel mir auf, dass an vier Messstellen, die nahe beieinander liegen, völlig unterschiedliche Werte angegeben wurden. So gab es an einer Stelle einen Alu-Wert von 0,010 mg/l und einen Wert von 0,150 mg/l.
Nebenbei ist Baryt ebenfalls in Bremsbelägen. Was SH heute ja als erklärung für die hohen Zink-Werte ins Spiel brachte. Das Barium in form von Baryt ebenfalls in Bremsbelägen benutzt wrd, erwähnt man natürlich mit keinen Wort. :-D
Machen wir mal eine Barrierefreie Version unserer Lieblingsgrafik:
---------
Jörg Kachelmann twitterte am 29.12.2012:
"Ich bin mal gespannt, wann Storr über die Post vom Kammergericht Berlin berichten wird, die er schon ne weile hat."
---
edit: @agreschk kam gerade auf dieselbe Idee :-D