Gefälschte Mondlandung
20.05.2012 um 17:53@klausbaerbel
Ich hab keins eingestellt ich hab mich auf Branntweiners Bild bezogen.
Ich hab keins eingestellt ich hab mich auf Branntweiners Bild bezogen.
Vom Filmmagazin selbst Beitrag von Branntweiner (Seite 20)bennamucki schrieb:Woher hast Du diese Daten?
Und schöne Bilder am Mond, während die Sonne scheint.bennamucki schrieb:Also damit kann man kein Bild von Laterne Person und Sternen machen.
Damit kann man bestimmt schöne Bilder in der Sahara am Mittag machen.
Warum sollte man?klapsbude666 schrieb:jedoch stellt sich die frage wieso seit dem keiner mit weitaus moderneren technologien auf den mond gelandet ist
das apolloprogram war ein reines prestigeobjekt, die kosten waren gewaltig und außer ein paar wissenschaftlicher erkenntnisen, einem stinkefinger richtung moskau und ne menge mondgestein kam dabei eigentlich nicht viel dabei herum. nachdem die russen ihre pläne für eine mondlandung aufgegeben hatten und eine flug zum mars noch nicht realisierbar war gab es einfach keinen grund mehr zum mond zu fliegen. die amerikaner planten den bau des spacshuttles und die russen den bau von raumstationen, der wettkampf war vorbei und die amerikaner hatten gewonnen.klapsbude666 schrieb:jedoch stellt sich die frage wieso seit dem keiner mit weitaus moderneren technologien auf den mond gelandet ist
die sowjets haben die ganze aktion mit radioteleskopen überwacht, wenn die amerikaner nicht auf dem mond gewesen wären hätten die sowjets das bemerkt und natürlich öffentlich bekannt gemacht.klapsbude666 schrieb:ja ich halte es grundsätzlich für möglich das aufgrund des kalten krieges gefälscht wurde, soetwas nachzustellen ist durchaus machbar auch mit 60er jahre filmtechnik
Wie ist es machbar, dass die Radiosternwarte Bochum den Astronautenfunk zur Erde aufnehmen können, wenn sie nicht am Mond sind?klapsbude666 schrieb:soetwas nachzustellen ist durchaus machbar
Für Leute wie Marksand kein Problem: Teil der Verschwörung! Genau wie die Weltraumbilder ohne SterneBranntweiner schrieb:Wie ist es machbar, dass die Radiosternwarte Bochum den Astronautenfunk zur Erde aufnehmen können, wenn sie nicht am Mond sind?
Es gab danach, wie schon geschrieben wurde, überhaupt keinen Grund mehr, bemannt dort hinzufliegen. In den Jahrzehnten seit den bemannten Mondlandungen können und konnten unbemannte Sonden die Forschungsarbeiten rund um den Mond ebenso gut durchführen, und das für wesentlich weniger Geld, so das eine bemannte Landung überhaupt nicht lohnen würde.klapsbude666 schrieb:jedoch stellt sich die frage wieso seit dem keiner mit weitaus moderneren technologien auf den mond gelandet ist