Filme
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

6.993 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geister, Spuk, Paranormale ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

09.04.2025 um 09:55
@AstraLux
Der 1. April ist vorbei und da das Format "Die Geisterakten" dies ganz offensichtlich so laufen lassen, bezeugt ja auch, was man von denen wirklich zu halten hat. Zumindest sollte es so einige Follower und Fans mal aufleuchten und letztendlich lautet die Antwort der Threadfrage: Definitiv NEIN

Denn schließlich schreibt sie es und macht über ihren offiziellen Insta-Account "Heike.Geisterakten" und dies fällt dann eben auch auf das Show-Format zurück. Eigentor würde ich sagen...


1x zitiertmelden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

09.04.2025 um 10:08
Zitat von Tom_GHNRWUPTom_GHNRWUP schrieb:und letztendlich lautet die Antwort der Threadfrage: Definitiv NEIN
1000%ige Zustimmung! Das ist im höchsten Maße unseriös und zeigt auch eindeutig die Glaubwürdigkeit des Formates, nämlich gar keine!!!!!


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

09.04.2025 um 14:34
Es gibt doch in Deutschland zumindest gar kein offizielles Studium für Dämonologie... oder doch?
Ich hab da jedenfalls nichts gefunden.


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

09.04.2025 um 14:44
@zaramanda
Nein gibt es auch nicht, genauso wenig wie für Parapsychologie.

Man kann Derartiges via Fernstudiuim u.a. an obskuren "Hochschulen" oder Lehrgängen "studieren". Wie auch zB eben bei den beiden , wo Heike nun Parapsychologie und Dämonologie studiert hat.

Ich behaupte mal, dass selbst die Telekoleg-Sendungen in den Dritten Programmen aus den 80ern gehaltvoller waren, als diese belegten Lehrgänge. Vor allem waren die Telekoleg-Sendungen issenschaftlich basiert und nicht esoterisch/spirituell geschwurbelt.

Will Heike dann damnächst bei den Dämonenjägern mitspielen?


1x zitiertmelden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

09.04.2025 um 15:22
Also die Beschreibung von Bischof JAmes Long sagt schon alles, wo die Reise hingeht:
Lecturer, Educator & Exorcist. Cast member on Eli Roth - Legions of Exorcist & Ghost Adventures -Bobby Mackeys . www.bishopjameslong.com
Quelle: https://www.instagram.com/bishopjameslong/

Ich vermute, dass die Geisterakten international gehen wollen


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

09.04.2025 um 16:41
@Tom_GHNRWUP

Ich kenn die Frau nicht mal.
Habe aber schon auf anderen Seiten sowas bzw. ähnliches gesehen.
Und die Preise für solche "Dienstleistungen" find ich auch unerhört. Abzocke. Nur Abzocke.

Eli Roth sagt mir was. Ich dachte die sind schon international. Auf TLC kommt regelmäßig was vom dem.
Zac Bagans ist auch ein durchgeknallter Geisterjäger.

Ich unterstelle den Leuten Ja nicht grundsätzlich dass sie Lügen oder einfach nur Aufmerksamkeit haben möchten.

Aber so Formate die auf TLC ausgestrahlt werden sind eben... ja Fernsehen.
Die Show muss stimmen damit die Quote stimmt.
Den Leuten ist damit aber nicht geholfen.
Oft gehen die iwo rein, sagen :"ja es spukt bei ihnen", und gehen dann wieder. Keine Hilfe.
Und auch ohne TV ist es meist nur das.
Und dafür zahlen die Leute viel Geld.

Und mit dem Studium oder Kurs, was auch immer, verdient man gleich viel mehr.
Da finden sich noch schneller Dämonen.
Diese dann auszutreiben aus den Häusern... Klingelbeutel kling..


1x zitiertmelden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

09.04.2025 um 17:18
Zitat von Tom_GHNRWUPTom_GHNRWUP schrieb:Will Heike dann damnächst bei den Dämonenjägern mitspielen?
Das wäre ja noch etwas. 😅 Vielleicht exorziert sie Daniel oder den anderen.


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

09.04.2025 um 21:43
Zitat von zaramandazaramanda schrieb:Ich unterstelle den Leuten Ja nicht grundsätzlich dass sie Lügen oder einfach nur Aufmerksamkeit haben möchten.
Ich schon. ;)


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

10.04.2025 um 07:43
@Leitsgeheier
Nur um das klar zu stellen weil es evtl doch etwa unklar ausgedrückt ist.
Ich meine nicht die Geisterjäger.
Sondern die Leute die unter solchen "Phänomenen" leiden. Der Großteil, behaupte ich mal, denkt sich das nicht aus.
In den Shows wird das meist so hochgeputscht dass es mit den originalen Fällen nichts mehr zu tun hat.
Da gab es auch schon einige Berichte und Interviews mit Leuten die bei solchen "Shows" mitgemacht haben.
Da ja TV dabei waren mussten die nichts zahlen.
Das haben die Sender übernommen.
Aber es wurde eben auch maßlos übertrieben.


3x zitiertmelden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

10.04.2025 um 08:47
Zitat von zaramandazaramanda schrieb:die Leute die unter solchen "Phänomenen" leiden. Der Großteil, behaupte ich mal, denkt sich das nicht aus.
Ja, das glaub ich auch nicht, dass sie sich das ausdenken. Viel eher denke ich, dass sie die falschen Schlüsse ziehen.
Je nachdem, an wen sie sich wenden, werden dann "fachmännisch" Dämonen und so'n Kram diagnostiziert.
So etwas ähnliches hab ich schon mal in meinem Bekanntenkreis. Aus einer zwar gruseligen, aber harmlosen Schlafparalyse hat so ein komischer Catweazle eine Bessesenheit machen wollen.


1x zitiertmelden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

10.04.2025 um 10:33
Zitat von zaramandazaramanda schrieb:Nur um das klar zu stellen weil es evtl doch etwa unklar ausgedrückt ist.
Ich meine nicht die Geisterjäger.
Sondern die Leute die unter solchen "Phänomenen" leiden.
Ich bin da etwas anderer Meinung. Manchmal sind es gerade die unerklärlichen Phänomene, die Personen dazu veranlassen "Ghosthunting" zu betreiben oder sich mit anderen grenzwissenschaftlichen Dingen auseinanderzusetzen. Sie möchten verstehen, was mit ihnen passiert und das Erlebte einsortieren, vielleicht auch sogar ein Stück Kontrolle zurückgewinnen. Es ist nicht richtig, wenn man alles pauschalisiert. Genausowenig sollte man zu leichtgläubig sein und jedem alles abkaufen.

Die Geisterakten entschärfen sich da regelmäßig selbst, aber ich bin nicht der Meinung, dass alle Ghosthunter lügen. Das geht meiner Meinung nach schon sehr ins Verschwörerische.


2x zitiertmelden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

10.04.2025 um 14:21
Zitat von zaramandazaramanda schrieb:Da gab es auch schon einige Berichte und Interviews mit Leuten die bei solchen "Shows" mitgemacht haben.
Da ja TV dabei waren mussten die nichts zahlen.
Ich kann mich dran entsinnen, dass wir mal eine TV-Anfrage erhielten, wo wir "B/C-Promis" mitnehmen sollten, damit die sich gruseln. Da ist natürlich der Geist eingeplant... wir lehnten sehr zur Überraschung der Produktionsfirma ab.
Zitat von AstraLuxAstraLux schrieb:Manchmal sind es gerade die unerklärlichen Phänomene, die Personen dazu veranlassen "Ghosthunting" zu betreiben oder sich mit anderen grenzwissenschaftlichen Dingen auseinanderzusetzen.
Ja, da stimme ich zu. Allerdings ist es auch sehr vielschichtig was die Gründe für die Hobbyaufnahme angeht. Man hat leider auch jene, die es als Business ansehen und nur dewswegen das Hobby betreiben (Para Ink würde ich u.a. auch dazu zählen). Ich kenne jemanden, die das Ghosthunting anfing, um damit eine TV-Serie zu starten und ihr Leben zu finanzieren. Schlug beides fehl.


2x zitiertmelden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

10.04.2025 um 15:54
@Tom_GHNRWUP
Ihr habt abgelehnt?? Oohh...Schadeee...
Da hättet ihr bestimmt bissi was dran verdient.
Und natürlich hättet ihr ein tolles Samstagabendprogramm abgegeben. 😅
Zitat von Tom_GHNRWUPTom_GHNRWUP schrieb:Ich kenne jemanden, die das Ghosthunting anfing, um damit eine TV-Serie zu starten und ihr Leben zu finanzieren. Schlug beides fehl.
Das. Genau das. Da sind schon einige dran gescheitert.
Und ich finde auch zurecht.
Zitat von AstraLuxAstraLux schrieb:Sie möchten verstehen, was mit ihnen passiert und das Erlebte einsortieren, vielleicht auch sogar ein Stück Kontrolle zurückgewinnen. Es ist nicht richtig, wenn man alles pauschalisiert. Genausowenig sollte man zu leichtgläubig sein und jedem alles abkaufen.
Ich sag auch nicht dass alle Geisterjäger....scheiße....sind. Definitiv nicht.
Es kommt aber schon darauf an wie man das betreibt.
Und einige machen sich auch zuerst daran diese Phänomene zu neutralisieren, also debunken.
Was richtig und wichtig ist.
Viele wollen das aber garnicht.
Da wird aus dem Schrei vom Fuchs plötzlich eine ermordete Frau von 15anno Püpp, die nicht akzeptiert dass sie tot ist.


Es gibt solche und solche. Nur die gewünschte Aufmerksamkeit bekommt man nur wenn man alles dramatisiert.
Von denen die nicht so sind hört man nichts.
Weil einfach kein Unterhaltungswert da ist.
Zitat von LeitsgeheierLeitsgeheier schrieb:Aus einer zwar gruseligen, aber harmlosen Schlafparalyse hat so ein komischer Catweazle eine
Schlafparalysen können richtig heftig werden. Eigene Erfahrungen. Da kann ein hoher Leidensdruck hinter stehen.
Besessen ist man deswegen aber nicht.
Und anstatt dem Menschen die Angst zu nehmen wird sie geschürt.


3x zitiertmelden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

10.04.2025 um 18:28
Zitat von zaramandazaramanda schrieb:anstatt dem Menschen die Angst zu nehmen wird sie geschürt.
Und genau das geht mir bisweilen tierisch auf den Sack Keks.


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

10.04.2025 um 20:10
Zitat von zaramandazaramanda schrieb:Und anstatt dem Menschen die Angst zu nehmen wird sie geschürt.
Dass kenne ich seit dem ich in der Szene bin bzw. hineingekommen bin. Daher plädiere ich ja so vehement dafür, dass man mit Vernunft an die Thematik herangehen soll und nicht sein Wissen aus obskuren serien, Shows usw. ziehen soll.

Nur ein Beispiel:

ca. 2014/2015 gab es u.a. einen Fall aus Köln, wo ein bekanntes Ghosthunterteam aus dem hessischen Raum (nicht Para Ink) in einem Privathaushalt aktiv wurde. Im Schlepptau hatten die zwei Medien, die via Telefon zugeschaltet wurden. Den Klienten wurde erzählt, dass ein Wendigo-Dämon durch den Spiegel-Schranktür im Schlafzimmer in die Wohnung eingedrungen war. Das Team wurde angewiesen, den Spiegel mit allem abzukleben was man finden konnte (Geschenk/Packpapier), einen Salzkreis um das Mehrparteienwohnhaus zu streuen.
Die Klienten mussten sich 7 Wochen lang mit Salz reinigen und wurden richtig in Ängste getrieben.

Durch Zufall kam ein Kontakt zwischen der Klientin und mir zustande, so dass sie eine 2te Meinung einholten. Es war vollkommender Mumpitz was da die Gruppierung mit den Medien abgezogen hat. Die Ermittlugnsergebnise waren für den Mülleimer.

Wir machten den Fall öffentlich und wollten aufzeigen, wie Klienten in Ängste getrieben werden und ihre Situation ausgenutzt wird. Dies führte zu einer Hasswelle gegen uns und besonders gegen mich - aber zugleich kontaktierten uns auch Opfer dieser Medien. Sogar in der Ghosthunter-Szene faden sich viele Unterstützer dieser Gruppierung.

Einem der Opfer suggerierte man, dass ein Dämon schuld daran sei, dass deren Kleinkinder verstarben. Für Jenseitskontakte wurde den Hinterbliebenden Fragenkataloge mit persönlichen Fragen zugeschickt. Je tiefer wir in die Abgründe eintauchten, desto schlimmer wurde das zu erkennende Ausmaß. Ein regelrechtes Netzwerk aus Medien, Kartenlegern, Ghosthuntern, Esoterikern und Spirituellen.

Es gab Tage, da wollte ich Facebook nicht mehr aufmachen und letztendlich nahm ich eine mehrwöchige Auszeit.

Diese Vorfälle haben aber auch gezeigt, was Freundschaften in der Ghosthunter-Szene wert sind - im Grunde nichts. Bis auf 2-3 gute Kontakte zu vernünftigen Menschen habe ich alle gecancelt.
Und da wurde an sich auch die Sache mit TomsTalkMystery geboren, um genauer hinzusehen und auch Missstände aufzuzeigen und aufklärend zu arbeiten.


2x zitiertmelden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

11.04.2025 um 03:58
Zitat von Tom_GHNRWUPTom_GHNRWUP schrieb:Allerdings ist es auch sehr vielschichtig was die Gründe für die Hobbyaufnahme angeht. Man hat leider auch jene, die es als Business ansehen und nur dewswegen das Hobby betreiben
Guten Morgen in die Gruppe gewünscht! 🙂

Deshalb schrieb ich ja auch, dass nicht alles verallgemeinert werden sollte. Deine Kritik an die Ghosthunterszene finde ich total berechtigt. Es wird einfach tatsächlich viel Blödsinn betrieben und oft stellt man auch keine Entwicklung fest. Es wird immer wieder dieselbe Sülze umgesetzt und inhaltlich wird auch kaum ein Team informativ..Wenn seit Jahren immer wieder dasselbe Equipment eingesetzt wird, wohlwissend, dass es sich dabei um völlig unbrauchbare Gerätschaften handelt und immer dasselbe Gelaber zu hören ist (wir waren erst in dem Raum, sind dann aber in einen anderen Raum gewechselt, plötzlich hörten wir über das Portal "Dämon kommt" und dann sind wir alle geflüchtet), dann kann man da einfach nur noch den Kopf darüber schütteln. Da bin ich vollkommen und 100%ig bei dir.

Allerdings gibt es auch die, die erst einmal probiert, Fehler gemacht und daraus gelernt haben, dass sogar ganz selbstkritisch zugeben und nun ganz anders an ihr Hobby herangehen. Hier erkennt man tatsächlich eine Entwicklung und den Wunsch wirklich verstehen zu wollen.


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

11.04.2025 um 04:11
Zitat von zaramandazaramanda schrieb:Es gibt solche und solche. Nur die gewünschte Aufmerksamkeit bekommt man nur wenn man alles dramatisiert.
Von denen die nicht so sind hört man nichts.
Weil einfach kein Unterhaltungswert da ist.
Richtig! Der Unterhaltungswert ist von enormer Bedeutung für den Zuschauer und das macht das Dilemma im Prinzip erst richtig rund. Aber generell ist festzustellen, dass oberflächliches Entertainment Massen anzieht. Eine Entwicklung, die von diversen Streamingseiten ja generell nicht unterbunden wird, weil der Fokus eben auf Einschaltquoten gelegt wird. Und da kann der Content ruhig dumm, dümmer und am dümmsten sein, hauptsache, die Klicks stimmen.

Das erkennt man dann unter anderem an völlig unsinnige und geschmacklose Inhalte, wie u.a. dass Beschwören getöteter Kinder durch Nachahmung des Mörders, True Crime - Spektakel und sinnloser Bashingaktionen gegen andere. Denn auch das Bloßstellen von Menschen kommt bei der Masse gut an. Das erinnert so ein bisschen an die Mentalität des Mittelalters, wo es zum gesellschaftlichen Ton gehörte Menschen als Attraktionen zur Schau zu stellen, damit man selbst profitieren konnte.


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

11.04.2025 um 04:19
Zitat von Tom_GHNRWUPTom_GHNRWUP schrieb:Im Schlepptau hatten die zwei Medien, die via Telefon zugeschaltet wurden. Den Klienten wurde erzählt, dass ein Wendigo-Dämon durch den Spiegel-Schranktür im Schlafzimmer in die Wohnung eingedrungen war. Das Team wurde angewiesen, den Spiegel mit allem abzukleben was man finden konnte (Geschenk/Packpapier), einen Salzkreis um das Mehrparteienwohnhaus zu streuen.
Dramatik pur! Dabei geht es oft um die eigene Selbstschau: "Guckt alle, was ich für ein/e tolle/r Retter/in bin." Meistens zeigen diese Leute auch narzisstische Tendenzen. Sie irren sich z.B. nie, gaukeln vor, die Einzigen zu sein, die einen Durchblick haben und alle anderen wären niemals so wissend, wie sie selbst. Solche Leute finde ich richtig ätzend.


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

11.04.2025 um 04:30
Zitat von Tom_GHNRWUPTom_GHNRWUP schrieb:Einem der Opfer suggerierte man, dass ein Dämon schuld daran sei, dass deren Kleinkinder verstarben. Für Jenseitskontakte wurde den Hinterbliebenden Fragenkataloge mit persönlichen Fragen zugeschickt. Je tiefer wir in die Abgründe eintauchten, desto schlimmer wurde das zu erkennende Ausmaß. Ein regelrechtes Netzwerk aus Medien, Kartenlegern, Ghosthuntern, Esoterikern und Spirituellen.
Das hat sogar schon etwas psychopathisches, oder? Und irgendwie schreit das auch nach "wir wollen es total dramatisch und spektakulär."

Selbst, wenn es so wäre, würde es doch keinen Nährwert haben dem "Klienten" zu erklären, dass eine bösartige spirituelle Macht das alles verursacht hat. Wie soll er denn das erst verarbeiten? Das sagt doch schon die Logik, dass hier nur Schaden angerichtet werden kann. Das Ziel sollte sein Ängste zu nehmen. Selbst, wenn es also eine spirituelle Kraft wäre, müsste der Klient am Ende immer das Zepter selbst in der Hand halten und sollte nicht in die Ohnmacht/Hilflosigkeit getrieben werden. Das wäre zumindest eine relativ empathische Herangehensweise.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Filme: Die Geisterakten - Episodenbesprechung
Filme, 2 Beiträge, am 01.09.2020 von AXLDesmond
Trollkatze am 31.08.2020
2
am 01.09.2020 »
Filme: Kennt jemand diese beiden Serien (Bereich SciFi/Geister)?
Filme, 20 Beiträge, am 03.08.2018 von Jimmybondy
Thaddeus am 17.09.2016
20
am 03.08.2018 »
Filme: Beruht der Film "Grave Encounters" auf einer wahren Begebenheit?
Filme, 18 Beiträge, am 13.06.2015 von DxUrbervillesx
StolzeRussin am 29.01.2013
18
am 13.06.2015 »
Filme: Der Doku Sammelthread über Paranormales und Mysteriöses
Filme, 54 Beiträge, am 13.01.2015 von miku
Lilith00 am 01.08.2012, Seite: 1 2 3
54
am 13.01.2015 »
von miku
Filme: Horrorfilmesammlung (Dämonen & Gut gemacht)
Filme, 36 Beiträge, am 13.08.2015 von DaXx
novaxito am 28.07.2011, Seite: 1 2
36
am 13.08.2015 »
von DaXx