Der Amateur-Astronomie-Thread
2.166 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Planet, Astronomie, Stern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Der Amateur-Astronomie-Thread
21.06.2012 um 19:46@abc997
:) Dank unter anderem dir.
Wäre noch superer, wenn ich es mal in klaren Nachthimmel richten könnte ... die Morgendämmerung ist da weniger ergiebig. Immerhin, obwohl ich das schon seit Jahren mache - ich bin immer wieder bass erstaunt, wie viel man mit einem alten (oder neuen) Fernglas am Himmel sieht.
(Es sei denn, ich vergesse meine Brille, dann muss ich ein Monokular aus dem Bino machen ...)
Hab mir mal ein paar passende Seiten herausgesucht, so für unterwegs.
:) Dank unter anderem dir.
Wäre noch superer, wenn ich es mal in klaren Nachthimmel richten könnte ... die Morgendämmerung ist da weniger ergiebig. Immerhin, obwohl ich das schon seit Jahren mache - ich bin immer wieder bass erstaunt, wie viel man mit einem alten (oder neuen) Fernglas am Himmel sieht.
(Es sei denn, ich vergesse meine Brille, dann muss ich ein Monokular aus dem Bino machen ...)
Hab mir mal ein paar passende Seiten herausgesucht, so für unterwegs.
Der Amateur-Astronomie-Thread
21.06.2012 um 20:41@Resi_n
Zurzeit ist es schwer, wird nicht ordentlich dunkel, es ist warm und damit ist viel Wasser in der Luft. Das macht es nicht leichter!
Bitte, aber viel hab ich nicht gemacht.Resi_n schrieb:Dank unter anderem dir.
Zurzeit ist es schwer, wird nicht ordentlich dunkel, es ist warm und damit ist viel Wasser in der Luft. Das macht es nicht leichter!
Ja, da geht schon was. Die Kugelsternhaufen M12, M13, M14 usw. hab ich auch schon mit einem Fernglas gesehen. Ein paar Galaxien gehen auch!Resi_n schrieb:ich bin immer wieder bass erstaunt, wie viel man mit einem alten (oder neuen) Fernglas am Himmel sieht.
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 01:29@klausbaerbel
Weil ich gerade den Cirruskomplex beobachtet habe, hätte ich noch einen Tipp für ein Foto!
Und zwar die zweite große Komponente NGC6992 bzw. NGC 6995. Ich fand diesen Teil etwas heller als den den du fotografiert hast. Ist dir übrigens nicht schlecht gelungen!
Nordamerikanebel wäre vielleicht auch eine Idee!
Abartig, wieviele Satelliten da am Himmel zu sehen waren.
Weil ich gerade den Cirruskomplex beobachtet habe, hätte ich noch einen Tipp für ein Foto!
Und zwar die zweite große Komponente NGC6992 bzw. NGC 6995. Ich fand diesen Teil etwas heller als den den du fotografiert hast. Ist dir übrigens nicht schlecht gelungen!
Nordamerikanebel wäre vielleicht auch eine Idee!
Abartig, wieviele Satelliten da am Himmel zu sehen waren.
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 10:58@abc997
Danke für die Tips.
Heller ist immer besser. :D
Da werde ich mal drauf halten.
Vergangene Nacht hatte ich zum ersten Mal eine Fortsetzung einer Bildserie an NGC6960 ausprobiert.
Ich hatte die Kamera am Teleskop gelassen und ein Referenzbild im Kameraspeicher.
Hat soweit gut geklappt.
Leider hat mich das Wetter veräppelt und mir ab und an Wolken geschickt. Dann mal eine Stunde so halb klar und machte dann beim Adlernebel ganz zu.
Als ich dann abgebaut hatte, wurde es richtig klar. GRMPF.
Ja, vergangene Nacht habe ich auch sehr viele Satelliten gesehen. Das kann aber auch an Langeweile gelegen haben, als ich statt die Kamera zu bedienen, mit dem Fernglas rumgespannt hatte.
Danke für die Tips.
Heller ist immer besser. :D
Da werde ich mal drauf halten.
Vergangene Nacht hatte ich zum ersten Mal eine Fortsetzung einer Bildserie an NGC6960 ausprobiert.
Ich hatte die Kamera am Teleskop gelassen und ein Referenzbild im Kameraspeicher.
Hat soweit gut geklappt.
Leider hat mich das Wetter veräppelt und mir ab und an Wolken geschickt. Dann mal eine Stunde so halb klar und machte dann beim Adlernebel ganz zu.
Als ich dann abgebaut hatte, wurde es richtig klar. GRMPF.
Ja, vergangene Nacht habe ich auch sehr viele Satelliten gesehen. Das kann aber auch an Langeweile gelegen haben, als ich statt die Kamera zu bedienen, mit dem Fernglas rumgespannt hatte.
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 18:36@abc997
mobiler, unauffällig auf Feten mitzunehmen ...) - teils mangels Erfahrung, und weil ich Probleme damit habe, mir die Zoll oder sonstigen Angaben zu merken, und einige sind wirklich groß.
Gestern hatte ich allerdings Pech. Es war kurz klar und ich nicht zuhause am Teleskop - und ich wusste, bis ich daheim bin, zieht es zu oder es wird schon wieder hell. Leider hatte ich nur ein Winzferngläschen dabei ... aber Sterne damit und ISS über den Himmel ziehen sehen, das ist auch wundervoll. War ein schönes sehr knappes Stündchen.
@klausbaerbel
Die Wetter-gegen-Hobbyastronomen-Verschwörung existiert ;)
Viele Satelliten, kann ich bestätigen, und hohe Bewölkung, immer so zwischendurch in Berlin. Sogar eine Sternschnuppe ...
Galaxien habe ich bisher nur mit dem Glas gesehen (istabc997 schrieb:Ja, da geht schon was. Die Kugelsternhaufen M12, M13, M14 usw. hab ich auch schon mit einem Fernglas gesehen. Ein paar Galaxien gehen auch!
mobiler, unauffällig auf Feten mitzunehmen ...) - teils mangels Erfahrung, und weil ich Probleme damit habe, mir die Zoll oder sonstigen Angaben zu merken, und einige sind wirklich groß.
Gestern hatte ich allerdings Pech. Es war kurz klar und ich nicht zuhause am Teleskop - und ich wusste, bis ich daheim bin, zieht es zu oder es wird schon wieder hell. Leider hatte ich nur ein Winzferngläschen dabei ... aber Sterne damit und ISS über den Himmel ziehen sehen, das ist auch wundervoll. War ein schönes sehr knappes Stündchen.
@klausbaerbel
Die Wetter-gegen-Hobbyastronomen-Verschwörung existiert ;)
Viele Satelliten, kann ich bestätigen, und hohe Bewölkung, immer so zwischendurch in Berlin. Sogar eine Sternschnuppe ...
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 18:45Natürlich, und der Mond ist meistens auch mit von der Partie :)Resi_n schrieb:Die Wetter-gegen-Hobbyastronomen-Verschwörung existiert ;)
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 18:46@Resi_n
Ja, da kann man wirklich schon fast von einer Verschwörung der Wettergötter sprechen. ;)
Ich krieg hier grad die Krise. Da habe ich 20 Bilder von NGC6960 gemacht und DeepSkyStacker vermurkst mir die bei der Überlagerung, schmeisst 4 Bilder raus und radiert in einem Viertel des Gesamtbildes die Sterne aus.
Dafür steckt sehr viel Information in dem Bild. Ich habe da mal ein wenig grob ausgearbeitet und bin erstaunt, was da zu sehen ist.
Ja, da kann man wirklich schon fast von einer Verschwörung der Wettergötter sprechen. ;)
Ich krieg hier grad die Krise. Da habe ich 20 Bilder von NGC6960 gemacht und DeepSkyStacker vermurkst mir die bei der Überlagerung, schmeisst 4 Bilder raus und radiert in einem Viertel des Gesamtbildes die Sterne aus.
Dafür steckt sehr viel Information in dem Bild. Ich habe da mal ein wenig grob ausgearbeitet und bin erstaunt, was da zu sehen ist.
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 18:50@klausbaerbel
Das kommt vor. Ich mach das daher meistens mit Fitswork. Aber DSS ist glaub ich besser. Mir fehlt da aber die Erfahrung!bennamucki schrieb:Ich krieg hier grad die Krise. Da habe ich 20 Bilder von NGC6960 gemacht und DeepSkyStacker vermurkst mir die bei der Überlagerung,
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 18:53@abc997
Das hatte DSS schonmal vor langer Zeit gemacht. Dann hat es eigentlich immer geklappt. Bis auf Heute.
Bei den 5 Bildern von Deneb hat DSS Heute auch in einem Teil des Bildes die Sterne nebeneinander gerechnet.
So was Blödes aber auch.
Das wird jetzt lange dauern, bis da was brauchbares bei rauskommt.
Das hatte DSS schonmal vor langer Zeit gemacht. Dann hat es eigentlich immer geklappt. Bis auf Heute.
Bei den 5 Bildern von Deneb hat DSS Heute auch in einem Teil des Bildes die Sterne nebeneinander gerechnet.
So was Blödes aber auch.
Das wird jetzt lange dauern, bis da was brauchbares bei rauskommt.
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 18:55@abc997
Ach, den gucke ich auch sehr gerne an - und deshalb stört er nicht so. Bin mondsüchtig ... und langweilig wird er einfach nicht. Im Moment aber ... das Wetter nervt! Doofer Regen, nicht mal ein Unwetter.
@klausbaerbel
So was ist richtig mies ... tragisch und daneben!
DSS gilt als zuverlässig, habe ich gehört. Nun, irgendwann geht immer was schief - also bearbeite ich besser keine Bilder, weil es zum trüben Himmel passen würde, wenn der Rechner auch noch schlappmacht. Trotzdem, sehen wir die Ergebnisse?
Ach, den gucke ich auch sehr gerne an - und deshalb stört er nicht so. Bin mondsüchtig ... und langweilig wird er einfach nicht. Im Moment aber ... das Wetter nervt! Doofer Regen, nicht mal ein Unwetter.
@klausbaerbel
So was ist richtig mies ... tragisch und daneben!
DSS gilt als zuverlässig, habe ich gehört. Nun, irgendwann geht immer was schief - also bearbeite ich besser keine Bilder, weil es zum trüben Himmel passen würde, wenn der Rechner auch noch schlappmacht. Trotzdem, sehen wir die Ergebnisse?
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 18:55@klausbaerbel
Ah, überkreuz ... gibt es kein Backup?
Ah, überkreuz ... gibt es kein Backup?
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 19:02Wenn ich es noch hin bekomme natürlich.Resi_n schrieb:Trotzdem, sehen wir die Ergebnisse?
Das kann aber dauern.
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 19:02@Resi_n
Aber in der Regel stört er mich. Bin nunmal ein Deepsky-Mensch ;)
Das was mich immer ärgert bei der Bearbeitung ist, wenn man eine Ewigkeit wartet bis mal endlich alles verwurschtet ist, und dann war es umsonst.
Stimmt natürlich. Von mir wird er sowieso zu Vernachlässigt. Aber ich habe ihn auch schonmal 2h angesehen. Wenn ich das jemanden erzähle hält der mich wahrscheinlich für verrückt :)Resi_n schrieb:Ach, den gucke ich auch sehr gerne an - und deshalb stört er nicht so. Bin mondsüchtig ... und langweilig wird er einfach nicht.
Aber in der Regel stört er mich. Bin nunmal ein Deepsky-Mensch ;)
Unwetter brauche ich keine, aber gegen ein nettes Gewitter habe ich noch nie was gehabt. Dann kann man wenigstens Blitzte fotografieren!Resi_n schrieb:Im Moment aber ... das Wetter nervt! Doofer Regen, nicht mal ein Unwetter.
Das was mich immer ärgert bei der Bearbeitung ist, wenn man eine Ewigkeit wartet bis mal endlich alles verwurschtet ist, und dann war es umsonst.
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 19:07Du sagst es.abc997 schrieb:Das was mich immer ärgert bei der Bearbeitung ist, wenn man eine Ewigkeit wartet bis mal endlich alles verwurschtet ist, und dann war es umsonst.
Ich koche hier grad. Weil der 2. Versuch auch in die Hose ging
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 19:27@klausbaerbel
Ich koche mit dir ... bei mir klappt auch alles nicht ... (hätte es lassen sollen, seufz). Und dann macht man alles doppelt und dreifach und es dauert ... grummel!
Ich könnte darüber nachdenken, welches Fernglas ich verkaufe, wie und wo oder ob ich mein kleines Firstscope wirklich weitergeben soll. Mehr als zwei brauche ich auch nicht, aber ... Entscheidungsschwierigkeiten.
@abc997
Ja, verrückt wurde ich auch schon genannt ... und so gesehen kann Sternegucken ein einsames Hobby werden - Mond gucken geht da noch eher - damit heimse ich manchmal Verständnis ein ;)
Das mit dem Blitzen meinte ich doch, deine chicen Bilder ...
Ich koche mit dir ... bei mir klappt auch alles nicht ... (hätte es lassen sollen, seufz). Und dann macht man alles doppelt und dreifach und es dauert ... grummel!
Ich könnte darüber nachdenken, welches Fernglas ich verkaufe, wie und wo oder ob ich mein kleines Firstscope wirklich weitergeben soll. Mehr als zwei brauche ich auch nicht, aber ... Entscheidungsschwierigkeiten.
@abc997
abc997 schrieb:Wenn ich das jemanden erzähle hält der mich wahrscheinlich für verrückt :)
Aber in der Regel stört er mich. Bin nunmal ein Deepsky-Mensch ;)
Ja, verrückt wurde ich auch schon genannt ... und so gesehen kann Sternegucken ein einsames Hobby werden - Mond gucken geht da noch eher - damit heimse ich manchmal Verständnis ein ;)
Das mit dem Blitzen meinte ich doch, deine chicen Bilder ...
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 19:46Ich stelle aber immerwieder fest das wenn man erwähnt, das man sich für Astronomie interessiert die meisten Leute doch hellhörig werden und sich doch irgendwie dafür interessieren. Aber bei -15°C würde sich wohl niemand stundenlang hinaussetzten ;)Resi_n schrieb:Ja, verrückt wurde ich auch schon genannt ... und so gesehen kann Sternegucken ein einsames Hobby werden
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 19:50@abc997
@Resi_n
Also wenn ich die Darks und Flats beim Überlagern weg lasse, hauts hin.
Da muß ich mal in den Einstellungen rumprobieren. Sehr unbefriedigend.
Hier nun das Ergebnis 2er Nächte:
NGC6960
Original anzeigen (0,3 MB)
In Groß:
http://www.abload.de/image.php?img=ngc6960_22_23062012a25mam.jpg
Aber wirklich beeindruckend, was da an Gasen im Raum umherschwirrt.
@Resi_n
Also wenn ich die Darks und Flats beim Überlagern weg lasse, hauts hin.
Da muß ich mal in den Einstellungen rumprobieren. Sehr unbefriedigend.
Hier nun das Ergebnis 2er Nächte:
NGC6960
![ngc6960 22 23062012awhpxjo](/static/th/preview/i/t160160_ngc6960_22_23062012awhpxjo.jpg_conv.jpg)
In Groß:
Aber wirklich beeindruckend, was da an Gasen im Raum umherschwirrt.
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 19:53@klausbaerbel
Wow ...
das hätte ich jetzt so nicht erwartet - so umwerfend plastisch!
An den Hintergrundsternen sieht man dein Problem aber.
Und ich muss unbedingt mal in eine dunkle Gegend - solange noch so halbwegs Sommer ist ... damit ich auch tags was anfangen kann.
@abc997
Hm, ich auch nicht, also, bis jetzt jedenfalls noch nicht, nur bei offenen Fenstern im Wintergarten - was trotz wärmerer Wohnung dahinter schon fordernd ist. Mein Mann mault manchmal, aber er friert auch viel weniger als ich.
Wow ...
das hätte ich jetzt so nicht erwartet - so umwerfend plastisch!
An den Hintergrundsternen sieht man dein Problem aber.
Und ich muss unbedingt mal in eine dunkle Gegend - solange noch so halbwegs Sommer ist ... damit ich auch tags was anfangen kann.
@abc997
Hm, ich auch nicht, also, bis jetzt jedenfalls noch nicht, nur bei offenen Fenstern im Wintergarten - was trotz wärmerer Wohnung dahinter schon fordernd ist. Mein Mann mault manchmal, aber er friert auch viel weniger als ich.
Der Amateur-Astronomie-Thread
24.06.2012 um 20:03@klausbaerbel
@Resi_n
Aber spätestens wenn dein 10"er da ist geht sich das platztechnisch sowieso nicht mehr aus ;).
Ich bin auch immer fasziniert wieviel "Dreck" da herumschwirrt!bennamucki schrieb:Aber wirklich beeindruckend, was da an Gasen im Raum umherschwirrt.
@Resi_n
Seeingmäßig nicht gerade optimal. Da solltest du schon schaun, das du rauskommst. Aber besser so als gar nicht.Resi_n schrieb:Hm, ich auch nicht, also, bis jetzt jedenfalls noch nicht, nur bei offenen Fenstern im Wintergarten
Aber spätestens wenn dein 10"er da ist geht sich das platztechnisch sowieso nicht mehr aus ;).
Ähnliche Diskussionen