Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Seid ihr woke?

381 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Moral, woke ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 10:22
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das eine Wort beschreibt eine Haltung, das andere eine Alterskategorie.
In meinen Kreisen wird mit der Bezeichnung Boomer nicht unbedingt jemand beschrieben, der zu einer bestimmten Zeit geboren wurde. Man bezeichnet damit auch Leute, die eine bestimmte Haltung haben. Man hat damit also eine Einstellung wie sie Boomer meistens haben.

Anzeige
3x zitiertmelden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 10:23
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Hypermoral
Die ist ja nicht von der Hand zu weisen. Hat für mich teils schon etwas Wahnhaft-Religiöses, dieser Drang, andere "bekehren" zu wollen.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Unwoken (Boomern?)
"Unwoke" sind dann die (noch) nicht Erwachten, so wie die "Schlafschafe"? Nachtigall, ik hör Dir trampeln...
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:In meinen Kreisen wird mit der Bezeichnung Boomer nicht unbedingt jemand beschrieben, der zu einer bestimmten Zeit geboren wurde. Man bezeichnet damit auch Leute, die eine bestimmte Haltung haben. Man hat damit also eine Einstellung wie sie Boomer meistens haben.
Ganz vorurteilsfrei natürlich.


melden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 10:24
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Man hat damit also eine Einstellung wie sie Boomer meistens haben.
Das heißt, es gibt also "demographische Boomer" (echte Boomer, die also in einem gewissen Zeitraum geboren wurden) und mentale Boomer, die eine bestimmte Einstellung haben - unabhängig vom Alter? Das muss man wissen....


1x zitiertmelden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 10:24
@peekaboo

Warum konnotiert ihr neutrale Begriffe negativ?


1x zitiertmelden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 10:25
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das heißt, es gibt also "demographische Boomer" (echte Boomer, die also in einem gewissen Zeitraum geboren wurden) und mentale Boomer, die eine bestimmte Einstellung haben - unabhängig vom Alter? Das muss man wissen....
Die Frage ist, wer legt das fest und mit welchem Recht?


1x zitiertmelden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 10:27
Zitat von DerFremdeDerFremde schrieb:Die Frage ist, wer legt das fest und mit welchem recht?
Ich würde sagen, diejenigen, die solche Begriffe verwenden, legen wohl auch (zumindest für sich selbst) die Begriffe und ihre Bedeutung fest.

Vielleicht könnte man auch Begriffe wie "Jungboomer" einführen, wenn man eine jüngere Person mit "boomerischen Ansichten" benennen will? Zumindest scheint sich der Begriff Boomer von seiner ursprünglichen Bedeutung zu lösen und nicht mehr eine Alterskategorie, sondern eine Einstellung/Haltung zu bezeichnen und gewissermaßen zum Gegenteil des "Woken" zu mutieren.


melden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 10:30
Das Dilemma ist, das man ab dem Moment Kampfbegriffe erfindet oder entfremdet wie zB ein neutrales Wort wie "Boomer" - was halt lediglich eine Generation zeitlich eingrenzt, den vernünftigen Diskurs verlässt und anfängt DIE auszugrenzen auf die die eigenen Begrifflichkeiten zutreffen.

Das ist gefährlich, mehrheitlich diskriminierend und sozial ekelhaft bzw halt unsozial.


4x zitiertmelden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 10:32
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Das Dilemma ist, das man ab dem Moment Kampfbegriffe erfindet oder entfremdet wie zB ein neutrales Wort wie "Boomer" - was halt lediglich eine Generation zeitlich eingrenzt, den vernünftigen Diskurs verlässt und anfängt DIE auszugrenzen auf die die eigene Begrifflichkeiten zutreffen.

Das ist gefährlich, mehrheitlich diskriminierend und sozial ekelhaft bzw halt unsozial.
Dem stimme ich zu. Viele Wörter werden siet ein paar Jahren anders genutzt als es mal ursprünglich war.

Die Herrkunft der Wörter wird nicht mehr oft berücksichtigt, um diese als "Radikal"-Wörter zu nutzen.


melden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 10:32
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Das ist gefährlich
Ja, ich finde auch, dass es ausgrenzend und diskriminierend ist, wenn ein demographischer Begriff mit einer abwertenden Bedeutung verknüpft wird. Eigentlich werden damit klassische Vorurteile und Diskriminierung gepflegt: "Die Mitglieder der Gruppe Sowieso ticken sowieso alle gleich".


melden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 10:33
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Das ist gefährlich, mehrheitlich diskriminierend und sozial ekelhaft bzw halt unsozial.
genauso würde ich es auch empfinden. Da braucht sich dann keiner zu Wundern wenn "die Boomer" dann ebenfalls neue Begrifflichkeiten benutzen oder das ins lächerliche ziehen. Ich für meinen Teil kann die Wokeness absolut nicht ernst nehmen.


melden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 10:34
Nein. Ich bin nicht woke. Ich mag es ein Schlafschaf zu sein.


melden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 10:36
Schwierig ist es halt immer erst dann, wenn man während der Diskriminierung, Hetze und Ausgrenzung, Minderheiten beansprucht um den Schein zu erwecken man tut etwas gerechtes um die eigene moralische Überlegenheit dabei möglichst laut in Szene zu setzen.

Für einen großen Teil von Menschen wirkt es dann als würde man tatsächlich etwas gutes tun, für etwas gutes einstehen und sich für Minderheiten einsetzen.
Und übersieht im schlimmsten Fall dabei, dass hinter den vielen Farben idR nur sumpfiger Hass und stumpfsinnige soziale Gewalt stecken.
Das macht solche Bewegungen definitiv sehr gefährlich!


melden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 15:17
Vielleicht sollte man sich viel mehr aufs menschlich sein konzentrieren, anstatt immer neue Begrifflichkeiten zu schaffen, mit denen man die Gesellschaft im Endeffekt nur noch weiter spaltet.


1x zitiertmelden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 16:03
@Pestsau

Bau dir doch eine Zeitmaschine und reise in das Jahr 1930, um die Leuten der BLM-Bewegung zu belehren, dass sie den Begriff nicht verwenden sollen.
Woke [woʊk] (englisch für erwacht, wach) ist ein im afroamerikanischen Englisch in den 1930er Jahren entstandener Ausdruck, der ein „erwachtes“ Bewusstsein für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus beschreibt. Im Zuge der durch die Erschießung des 18-jährigen Afroamerikaners Michael Brown 2014 in Ferguson im US-amerikanischen Bundesstaat Missouri ausgelösten Proteste gelangte der Begriff zu weiter Verbreitung, unter anderem in den Reihen der Black-Lives-Matter-Bewegung. In diesem Kontext entwickelt sich auch der abgeleitete Ausdruck stay woke als Warnung vor Polizeiübergriffen und ganz allgemein als Aufruf, sensibler und entschlossener auf systembedingte Benachteiligung zu reagieren.

Die Bedeutung im Duden lautet: „in hohem Maß politisch wach und engagiert gegen (insbesondere rassistische, sexistische, soziale) Diskriminierung“, wobei auf einen möglicherweise abwertenden Gebrauch hingewiesen wird.
Übrigens:
So wird der Ausdruck woke inzwischen von Konservativen und Rechten als anti-wokeness politisch instrumentalisiert und – wie die Ausdrücke politische Korrektheit, Cancel Culture und Social Justice Warrior – mit negativer Konnotation zudem häufig sarkastisch verwendet, um Linke und ihre Ziele abzuwerten.[3][5] Auf der linken Seite des politischen Spektrums wird der Ausdruck mitunter ebenfalls abwertend gebraucht, um z. B. ein aggressives, rein performatives Vorgehen zu kritisieren.[2] Die Selbstbeschreibung als woke ist indessen rückläufig
Quelle: Wikipedia: Woke
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Warum konnotiert ihr neutrale Begriffe negativ?
Wen meinst Du mit "ihr"?
Warum fragst Du mich das?

Rate mal, wer Begriffe wie "woke" negativ konnotiert.

ProTipp. Die Antwort findest Du in diesem Beitrag. ;)


2x zitiertmelden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 16:18
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Bewusstsein für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus
Zitat von PestsauPestsau schrieb:menschlich sein
Vielleicht hat es auch einfach etwas damit zu tun, das so ein Begriff heutzutage fehlinterpretiert wird. Da werden Begriffe von vor über 90 Jahren genommen und deren Bedeutung aus dem Kontext gezogen.

Ich merke es ja teils selber. Überall werden inflationär Abkürzungen verwendet, bei denen ich dann erstmal nachschauen muss was diese überhüberhaupt bedeuten. Mich wundert es nicht wenn da ein Großteil resigniert oder es schlicht und ergreifend nicht versteht. Und ich vermute das der Begriff "Woke" aus den gleichen Gründen da aus dem Kontext gezogen wird.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 16:54
Ich hatte dem Coca-Cola-Konzern einen Vorschlag für einen Slogan geamcht:

Coke is woke.

Haben sie nicht genommen.

Seither trinke ich Fritz Cola.


melden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 17:11
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Wen meinst Du mit "ihr"?
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:In meinen Kreisen
Ich hoffe dir genügen die beiden Zitate.


Und was den Rest angeht.
Auch wieder vollkommen typisch, es wird sehr manisch versucht soviel wie möglich aufzuzeigen, dabei wird whataboutism genutzt ( -
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Bau dir doch eine Zeitmaschine und reise in das Jahr 1930
Warum? Wir sind alle froh das es keine Nazis mehr gibt) um möglichst nicht auf Fragen einzugehen sondern auszuweichen.
Ein anderes Mittel wäre ad hominem zu diskutieren, das nutzen Menschen aus dem Woke Kolör auch sehr gerne um seinen Gegenüber mundtot zu machen.

Im Endeffekt wiederholt sich hier die Geschichte, was die gezielte Anwendung von versch. wirksamen sozialen und rhetorischen Mitteln angeht damit eine Minderheit möglichst laut und schnell ohne Gegenwehr zu ihren Zielen kommt.
Propaganda at its best, Respekt.


Es wird auch versucht in die Rechte Ecke zu schieben (zum Beispiel gerade eben) indem man darauf hinweist das irgendwelche Leute aus der rechten Szene irgendwas verwendet haben und man das deswegen nicht mehr darf.
Um aufzuzeigen - Schaut! Meine Ziele sind Edel, denn Links! Ich bin hier Opfer! ....


Das funktioniert nicht mehr.
Zumindest und definitiv nicht mit Menschen mit mir.
Ich verwende hier im Ggs zu bestimmten Minderheiten, keine braunen rechten Stilmitttel.
Ich versuche mich hier an die Fakten zu halten und die sind nummal:

Die Woke Culture ist eine elitär, totalitäre, Menschen verachtende kleine aber immens laute Minderheit.
Man muss sowas in jedem Fall schon von Beginn an stoppen und man darf keinen Zentimeter weichen und diesen Menschen überlassen!
#


6x zitiertmelden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 17:20
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Ich hoffe dir genügen die beiden Zitate.
Also mit ihr meintest Du eigentlich mich, ja?
Warum schreibst Du das denn nicht auch so?
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Auch wieder vollkommen typisch, es wird sehr manisch versucht soviel wie möglich aufzuzeigen, dabei wird whataboutism genutzt
Und nun? Es wird ja versucht zu framen, wie zum Beispiel mit Begriffen wie
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:manisch
und Beschreibung wie
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:soviel wie möglich aufzuzeigen



melden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 17:29
@peekaboo

Nein es ist ein übergreifendes Ihr auf dein Wir.
Damit meine ich dann mit dem Ihr - Dich respektive dein Wir als Gemeinschaft.

Und gerade das Thema Framing ist so eine Sache, ich möchte es jetzt nicht schreiben sondern stelle es dir als Frage.
Bist Du der Meinung dass das rhetorische Stilmittel des Framings sehr häufig von Menschen aus der Woke Bubble kommt bspw sowas wie "Alter weißer Mann" etc.. ?

Und es ist definitiv auch zu erwähnen, wie kurz und nichtssagend deine Antworten sind.
Anstatt dich zu einem fähigen Diskurs einzulassen kommst Du nur kurz vorbei, zeigts auf was für schlimme Stilmittel die Gegenseite nutzt und das wars.

Wäre eine Guerilla Methode eigentlich.


melden

Seid ihr woke?

04.08.2023 um 17:44
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Das Dilemma ist, das man ab dem Moment Kampfbegriffe erfindet oder entfremdet wie zB ein neutrales Wort wie "Boomer" - was halt lediglich eine Generation zeitlich eingrenzt, den vernünftigen Diskurs verlässt und anfängt DIE auszugrenzen auf die die eigenen Begrifflichkeiten zutreffen.

Das ist gefährlich, mehrheitlich diskriminierend und sozial ekelhaft bzw halt unsozial.
Gilt doch 1:1 für die Entwicklung des Begriffes "woke".

Unangenehme Doppelmoral spricht aus deinem Beitrag.


Anzeige

melden