Wieso sind Tiere nicht Vegan?
13.03.2022 um 16:07:-)peekaboo schrieb:Das freut mich. :Y:
Lebst du denn schon vegan und falls nicht, warum nicht?
ich bin vegetarisch, vegan noch nicht... ich habe es aber vor. und du?
:-)peekaboo schrieb:Das freut mich. :Y:
Lebst du denn schon vegan und falls nicht, warum nicht?
nein, ich zwinge ihnen nicht meine Lebensweise auf, aber meine Lebensweise hat Konsequenzen für das Tier, auf jeden Fall den Tod.peekaboo schrieb:Zwingt man als Nicht-Veganer eigentlich anderen Lebewesen wie Rindern, Schweinen, Hühnern seine Lebensweise auf, indem man dafür bezahlt, daß man sie essen kann, obwohl es nicht notwendig ist?
ich habe kein Interesse, da ich weiß, was ich wissen muss, aber Danke. Das Studium interessiert mich ein bisschen, wahrscheinlich ein Studium zum Tierernährungsberater?peekaboo schrieb:Wie gesagt, ich habe dir das Angebot gemacht, sich mal mit dem Dude über die vegane Ernährung bei Hunden zu unterhalten. Er kann Dir zu diesem Thema viel mehr sagen als ich.
Korrekt.Tussinelda schrieb:aber meine Lebensweise hat Konsequenzen für das Tier, auf jeden Fall den Tod.
Ich frage ihn nochmal, wie das Studium genau heißt und teile es Dir dann mit.Tussinelda schrieb:Das Studium interessiert mich ein bisschen, wahrscheinlich ein Studium zum Tierernährungsberater?
Alle genannten Lebewesen existieren nur weil wir sie oder ihre Milch/Eier essen. Wären die Menschen Veganer, gäbe es keine domestizierten Schweine, Hühner oder Kühe. Würden sie jetzt zu Veganern werden, würden diese Tiere wohl zum größten Teil aussterben. Von daher ist das eine reine Suggestivfrage.peekaboo schrieb:Guter Punkt übrigens.
Zwingt man als Nicht-Veganer eigentlich anderen Lebewesen wie Rindern, Schweinen, Hühnern seine Lebensweise auf, indem man dafür bezahlt, daß man sie essen kann, obwohl es nicht notwendig ist?
Das ist der gleiche Blödsinn wie beim Menschen. Einige Wochen nicht artgerechte Ernährung zeigt selten gravierende Auswirkungen. Über einen längeren Zeitraum allerdings.peekaboo schrieb:Die Hunde haben 16 Wochen lang solches Futter konsumiert, davon zehn Wochen, in denen sie regelmäßig an Wettbewerben teilnahmen.
Katzen, Hunde, das sind Carnivoren, deren Körper auf fleischliche Nahrung ausgelegt ist. Die Tiere werden sonst krank. Weswegen auch nicht die viel beworbenen Marken taugen, wegen Zucker und Getreide als Inhaltsstoffe in nicht geringen Ausmaß.peekaboo schrieb:Quelle: https://taffylilly.de/blog/3-studien-die-zeigen-dass-sich-hunde-auch-vegan-ernahren-konnen#:~:text=Eine%20von%20PETA%20durchgef%C3%BChrte%20Studie%20(1994)&text=65%2C3%25%20 (Archiv-Version vom 28.10.2021)(196%2F,Dauer%205%2C7%20Jahre%20betrug.
Das ist eine Behauptung, die Du nicht belegen kannst.TatzFatal schrieb:Das ist der gleiche Blödsinn wie beim Menschen.
Ja, ja, das kann man behaupten, aber man müßte die Behauptung auch belegen können, meinst Du nicht?TatzFatal schrieb:Über einen längeren Zeitraum allerdings.
Komisch, warum hat denn einen Löwin Namens Little Tyke Fleisch abgelehnt, wenn sie ohne ihr Fleisch krank geworden wäre?TatzFatal schrieb:Katzen, Hunde, das sind Carnivoren, deren Körper auf fleischliche Nahrung ausgelegt ist. Die Tiere werden sonst krank.
Weil sie der Mensch fängt und an die Millionen Hauskatzen verfüttern?TatzFatal schrieb:Fische leben auch ne gewisse Zeit in dreckigen Wasser. Das bedeutet allerdings nicht das sie darin alt werden.
Kennst du das Bullshit Bingo von Nicht Veganern? :D Mit dieser Aussage von Dir kannst Du ein Feld ankreuzen. Vielleicht haben wir bald ein Bingo.paxito schrieb:Wären die Menschen Veganer, gäbe es keine domestizierten Schweine, Hühner oder Kühe. Würden sie jetzt zu Veganern werden, würden diese Tiere wohl zum größten Teil aussterben.
Entschuldige dich nicht bei mir, entschuldige dich bei den Qualzuchten, die für deinen Genuss ihr Leben lassen müßen.paxito schrieb:Sorry
Kann ich mit leben. :Dpaxito schrieb:Kannste als Bullshit bezeichnen, dann ist unser Gespräch eben an der Stelle beendet.
Ich entschuldige mich nicht bei den Tieren, die ich esse, ich danke ihnen. Und da ich die Mehrzahl selbst schlachte, weiß ich auch, dass es sich nicht um Qualzuchten handelt. Also hör mal auf über einen Kamm zu scheren.peekaboo schrieb:Entschuldige dich nicht bei mir, entschuldige dich bei den Qualzuchten, die für deinen Genuss ihr Leben lassen müßen.
Scheinbar nicht.peekaboo schrieb:Kann ich mit leben.
Doch, ich und die anderen in der Tierhilfe. Sind die Tiere krank geworden durch die nicht artgerechte Ernährung, werden sie ausgesetzt und wir dürfen uns dann drum kümmern.peekaboo schrieb:Das ist eine Behauptung, die Du nicht belegen kannst.
Bin selbst Veganerin. Mir brauchste nix zu erzählen. Das gilt aber nicht für Carnivoren!peekaboo schrieb:Oder erkläre mir mal, wie es sein kann, daß es Veganer gibt, die schon seit Jahren vegan leben und fit und munter umherspringen. Sind die alle krank?
Nicht nur das! Du darfst ab sofort dabei sein wenn wir die kranken Tiere einfangen und dich aktiv an den Tierarztkosten beteiligen.peekaboo schrieb:Ja, ja, das kann man behaupten, aber man müßte die Behauptung auch belegen können, meinst Du nicht?
Hunde benötigen rund 60 Prozent tierisches Eiweiß, Katzen sogar 90 Prozent. Das heißt: Einen Hund könnte man theoretisch noch vegetarisch ernähren, bei einer Katze ist das aber unmöglich. Beide Tiere werden häufig zu den Fleischfressern gezählt, tatsächlich handelt es sich aber um Beutetierfresser.TatzFatal schrieb:Katzen, Hunde, das sind Carnivoren, deren Körper auf fleischliche Nahrung ausgelegt ist. Die Tiere werden sonst krank.
Das ist ja widerwärtig… wenn ein Tier durch das Verschulden des Halters krank wird, was leider immer mal passieren kann, dann ist man doch erst Recht in der moralischen Pflicht diesem Tier gegenüber. Manches menschliche Handeln übersteigt meinen Horizont.TatzFatal schrieb:Doch, ich und die anderen in der Tierhilfe. Sind die Tiere krank geworden durch die nicht artgerechte Ernährung, werden sie ausgesetzt und wir dürfen uns dann drum kümmern.
:D Haha, natürlich tust du das :trollking:paxito schrieb:Ich entschuldige mich nicht bei den Tieren, die ich esse, ich danke ihnen.
Was schlachtest Du denn da alles selbst?paxito schrieb:Und da ich die Mehrzahl selbst schlachte, weiß ich auch, dass es sich nicht um Qualzuchten handelt.
Okay.paxito schrieb:Also hör mal auf über einen Kamm zu scheren.
scheinbar doch.paxito schrieb:Scheinbar nicht.
Dem möchte ich nicht mal widersprechen. Ich nehme aber an, daß die meisten Leute, deren Tiere krank geworden sind, irgend etwas falsch gemacht haben. Vielleicht haben sie das wichtige Vitamin B12 nicht mit verfüttert, wer weiß?TatzFatal schrieb:Doch, ich und die anderen in der Tierhilfe. Sind die Tiere krank geworden durch die nicht artgerechte Ernährung, werden sie ausgesetzt und wir dürfen uns dann drum kümmern.
Bei Katzen gehe ich mit dir, aber bei Hunden scheint eine vegane Ernährung, wenn sie denn richtig gemacht wird, möglich zu sein.TatzFatal schrieb:Das gilt aber nicht für Carnivoren!
Warum sollte ich einer anonymen Person aus dem Internet sagen, wo ich wohne?TatzFatal schrieb:Wo wohnst du?
Keine Ahnung warum du da gackerst und was das Trollface soll. Das ist immanenter Teil meiner Weltanschauung und genau wegen den grauenvollen Haltungsbedingungen in der industriellen Landwirtschaft wurde das immer wichtiger. Es ist wirklich nicht so einfach „gutes“ Fleisch zu finden, ergo muss ich selbst auch ran. Hätte ich die Möglichkeiten dazu nicht, wäre ich Veganer aus Mangel an Alternativen.peekaboo schrieb:Haha, natürlich tust du das
Fische, Geflügel, Kaninchen, selten Ziegen oder Schafe. Bei Schweineschlachtungen helfe ich gelegentlich oder auch bei Wildtieren vom Jäger. Von Rindern hab ich keine Ahnung, da bin ich auf Vertrauen angewiesen.peekaboo schrieb:Was schlachtest Du denn da alles selbst?
Danke.peekaboo schrieb:Okay.
Und Beutetiere sind kein Fleisch? Carnivoren sind es.Simplizissimus schrieb:Beide Tiere werden häufig zu den Fleischfressern gezählt, tatsächlich handelt es sich aber um Beutetierfresser.
Wer in der Tierhilfe aktiv ist, weiß wie es mit dem Charakter der Menschen bestellt ist.paxito schrieb:Das ist ja widerwärtig… wenn ein Tier durch das Verschulden des Halters krank wird, was leider immer mal passieren kann, dann ist man doch erst Recht in der moralischen Pflicht diesem Tier gegenüber. Manches menschliche Handeln übersteigt meinen Horizont.
Respekt für deine Hingabe und dein Engagement.
Falsches Futter erkennt man klar an der Diagnose des Tierarztes. Auch da hast du Einblick bei deinem künftigen Engagement in der Tierhilfe.peekaboo schrieb:Dem möchte ich nicht mal widersprechen. Ich nehme aber an, daß die meisten Leute, deren Tiere krank geworden sind, irgend etwas falsch gemacht haben. Vielleicht haben sie das wichtige Vitamin B12 nicht mit verfüttert, wer weiß?
Ich biete dir den besten Beleg für meine Aussagen und du nimmst nicht an? Hast du solche Angst vor mir oder ist hinter deiner Klappe doch gar nix vorhanden?peekaboo schrieb:Warum sollte ich einer anonymen Person aus dem Internet sagen, wo ich wohne?
Warum sollte ich? Fotografiere doch die Belege und stell sie hier rein.TatzFatal schrieb:Ich biete dir den besten Beleg für meine Aussagen und du nimmst nicht an?
Nochmal. Warum sollte ich einer fremden Person und vielen anderen Usern meinen Wohnort droppen?TatzFatal schrieb:Hast du solche Angst vor mir oder ist hinter deiner Klappe doch gar nix vorhanden?
Ach, wirklich? Ohne Dich hätte ich das jetzt nicht gewusst. Wirklich nicht.TatzFatal schrieb:Falsches Futter erkennt man klar an der Diagnose des Tierarztes.
Da kommst du noch drauf, wenn du ein bisschen länger über dich nachdenkst. Versprochen.paxito schrieb:Keine Ahnung warum du da gackerst und was das Trollface soll.
Kaufst dein Rindfleisch bestimmt beim Metzger deines Vertrauens, habe ich Recht? ;)paxito schrieb:Von Rindern hab ich keine Ahnung, da bin ich auf Vertrauen angewiesen.