Kurzstreckenflüge innerhalb Dtl./Europa verbieten?
29.05.2019 um 12:30nur die unter 15km reichweite!
da könnte man sogar wandern.
ansonsten Guten Flug!
da könnte man sogar wandern.
ansonsten Guten Flug!
ich glaube das ist ein geringeres Problem als welches wir gerade mit dem Ausstieg aus der Kohle haben?Abahatschi schrieb:was machen wir mit den Arbeitslosen? Von Pilot -> H4?
von mir aus aus aus Atomkraft aus Frankreich, wenn unsere regenerative nicht ausreicht..Abahatschi schrieb:woher kommt der Strom für die X Züge mehr?
die Frage versteh ich nicht. aus der Werkshalle?Abahatschi schrieb:woher kommen die Züge?
ich denke mit der Anzahl hat das wenig zu tun. jeden morgen pendelt eine riesige Anzahl von Menschen und sie werden nicht kontrolliert.. wenn ich mit der Bahn nen Trip zum Wochenendurlaub mache kontrolliert mich auch keiner (wie am Flughafen). wieso sollte man plötzlich kontrollieren wenn man umsteigt von Flugzeug auf Bahn?Abahatschi schrieb:wenn so viele mit der DB reisen, wird es Kontrollen wie im Flugzeug geben?
Das sind keine Serienprodukte, da ist die Warte und Produktionszeit.RayWonders schrieb:die Frage versteh ich nicht. aus der Werkshalle?
klingt doch Ok als Langzeitplan.. wenn man Kurzstreckenflüge langfristig erst in 10 oder 15Jahren verbietet weil man dann Züge als Ersatz hat, wieso nicht? es gibt viele Dinge die angesprochen werden weit vor der Zeit der Umsetzung..Abahatschi schrieb:10 ICE heute bestellt, in 6-7 Jahre fahren sie.
Husarenreiter schrieb:Man sollte auch mal vergleichen wieviel Energie(oder Emissionen) aufgewendet werden muss um einen Zug 600 km fahren zu lassen oder ein Flugzeug fliegen zu lassen. Hat da jemand Vergleiche?
innerhalb Europas ist die Auslastung allerdings auch nicht bei 100% im Durchschnitt ( https://de.statista.com/statistik/daten/studie/234481/umfrage/passagierauslastung-im-internationalen-flugverkehr/ ).RayWonders schrieb:Ein Flugzeug fasst ca. 150 Personen
Das Wahlergebnis ist nur der Beweis, dass die Deutschen leicht zu beeinflussen sind.Fedaykin schrieb am 30.05.2019:Mit Inlandsflügen trifft es zumindest nicht die breite Masse. Man könnte ja auch das Wahlerbeniss durchaus als Zustimmung zu solchen Maßnahmen interpretieren.
1x täglich fliegt ein Flugzeug von KölnBonn nach Pariskuki134 schrieb:wenn es keine vernünftige Alternative gibt. Und die DB ist einfach nur katastrophal
Die durchschnittliche Auslastung zwischen Amsterdam und Paris lag bei 70 Prozent.und hier eine (leider schon etwas ältere) Zeitungsmeldung über die Auslastung des ICE:
Fernzüge der Deutschen Bahn sind im vergangenen Jahr mit der höchsten Auslastung seit Jahren gefahren. Vor allem die ICE-Flotte, bestehend aus etwa 260 Einheiten, erreichte nach Informationen des Handelsblatts einen Rekordwert von 58,5 Prozent, über drei Prozentpunkte mehr als ein Jahr zuvor.
http://ecopassenger.hafas.de/bin/query.exe/dn?L=vs_railteamHusarenreiter schrieb am 30.05.2019:Man sollte auch mal vergleichen wieviel Energie(oder Emissionen) aufgewendet werden muss um einen Zug 600 km fahren zu lassen oder ein Flugzeug fliegen zu lassen. Hat da jemand Vergleiche?
Klar super Einfach,... das ist wie beim Trassenbau, überhaupt kein PRoblemPallas schrieb:- Das Bahnnetz soll mehr ausgebaut werden -
lauten. :X
Behaupte ja nicht, dass es "so einfach" wäre.Fedaykin schrieb:Generell ist das eben doch nicht so einfach
Es wird in den nächsten Dekaden kein Co2 reduzieren.Pallas schrieb:Aber was spricht dagegen, ausgenommen die Kritikpunkte die du bereits aufgezählt hast :ask: