Kurzstreckenflüge innerhalb Dtl./Europa verbieten?
16.03.2019 um 23:21Der hat ja höchstens Euro 5 !!Ferraristo schrieb am 11.03.2019:Dann Fahre ich halt mit meinem 10 Jahre alten Diesel durch Europa...

Der hat ja höchstens Euro 5 !!Ferraristo schrieb am 11.03.2019:Dann Fahre ich halt mit meinem 10 Jahre alten Diesel durch Europa...
was für ein Berufsfeld ist denn das, wo das was du in 500km Entfernung machst nicht von jemanden gemacht werden kann der dort schon vor Ort ist?ateravis schrieb:Das ist mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht nur in meinem Berufsfeld so.
hast du doch gerade ebend wieder explizit:ateravis schrieb:Abgesehen davon habe Ich zu keinem Zeitpunkt behauptet das die Wirtschaft zusammen brechen würde.
ateravis schrieb:hier hängen Existenzen dran.
doch das denke ich. jemand der Bescheid weiß solle eine Liste vorlegen mit nur 10 Berufen bei denen man nicht auf die Bahnfahrt umsteigen kann..ateravis schrieb:Du denkst jawohl nicht wirklich das es nicht auch ausreichend andere Beispiele gibt - bei denen diese Kurzflüge unabdinglich sind, oder?
mit dir lohnt sich das Diskutieren auch nicht, weil du nur andeutest es wäre unmöglich ohne genaue Details zu liefern warum. somit erhärtet sich der Verdacht es ist einfach nur bequemer so mit Flugzeug und erlaubt höheren Profit..ateravis schrieb:An dieser Stelle breche ich dennoch hier ab. Das artet in eine Grundsatzdiskussion mit einem Diskussionspartner aus der keine Gegenargumentationen akzeptiert und von daher fehlt mir hier die Sinnhaftigkeit.
ateravis schrieb:hat nichts mit einem Zusammenbruch der Wirtschaft zutun
Wenn das kein Zusammenbruch wirtschaftlicher Verhältnisse ist, was dann?ateravis schrieb:Hier hängen Familien dran!
Am besten bei @Dobri :DRayWonders schrieb:Nüpfead schrieb am 11.03.2019:
Flieg mit dem Ballon! Meinen Ballon kann Dir niemand verbieten.
Und bei welchem Anbieter bestelle ich den so oft erwähnt 'mir günstig wehenden Wind' ? :D
Danke, das ist lieb von Dir!Dobri schrieb:Nüpfead schrieb:
*Eine Ballonfahrt bei @Dobri buche*
Du darfst umsonst mitfahren ;)
Ich habe gerade bei Maybrit Illner einen Gast gehört, der der Meinung ist Kerosin sollte besteuert werden, damit Bahntickets nicht teurer sind als entsprechende Flugtickets für die gleiche Verbindung.IngwerteeImke schrieb am 17.03.2019:Tatsache ist nämlich, dass der Kerosin nicht besteuert wird.
75 Prozent aller Flugpassagiere in Direktflügen ab Zürich fliegen nach Zielen innerhalb Europas. 57 Prozent aller Passagiere ab Zürich landen in Deutschland, Spanien, Grossbritannien (vorab London), Italien, Frankreich und Österreich. Bei diesen sechs Ländern handelt es sich um Destinationen, die weniger als 1500 Kilometer entfernt liegen, und die sich per Bahn ab Zürich innerhalb eines Tages oder einer Nacht erreichen lassen