Bewusstseinsentwicklung
25.01.2019 um 21:14das stimmt nicht , wissen ist ja schon in dir,wenn du zur welt kommst.blackmirror schrieb:Ich kam ohne Wissen in diese Welt.
du kannst nur nicht alles gleich begreifen und nutzen.
das stimmt nicht , wissen ist ja schon in dir,wenn du zur welt kommst.blackmirror schrieb:Ich kam ohne Wissen in diese Welt.
und der irrglaube erzeugt erkenntnis :Dblackmirror schrieb:da habe ich mich dann wohl geirrt. Somit wäre dann auch diese Erkenntnis ein Irrglaube.
Leben ist Wissen.blackmirror schrieb:Ich kam ohne Wissen in diese Welt.
Dann hatte ich eine Erkenntnis. Die ich selbst und andere für das Absolute hielten.
Aber die einzige absolute Erkenntnis ist immer noch die, dass ich nichts weiss, und alles was nicht auf dieser Erkenntnis beruht, ist für mich keine Erkenntnis, sondern ein Irrglaube oder bestenfalls eine Annahme.
Leben ist Erfahrung, vor der Erfahrung fehlt das Wissen darum, ist latent.benihispeed schrieb:Leben ist Wissen.
Als Wissen wird üblicherweise ein für Personen oder Gruppen verfügbarer Bestand von Fakten, Theorien und Regeln verstanden,KL21 schrieb:Leben ist Erfahrung, vor der Erfahrung fehlt das Wissen darum, ist latent.
Nicht jeder Rahmen, in welchem eine wie auch immer beschaffene Form als Wahrheit definiert wird, ist eine Form der Wahrheit. Wenn sie dann subjektiv ist, ist sie subjektiv gültig, aber hat objektiv keinerlei Bedeutung. Was gültig ist und was nicht, definiert die Belegbarkeit. Wissen kann im Endeffekt nicht beliebig sein, weil es sonst eben kein Wissen ist, sondern Halbwissen, Fanatsie oder Lüge.benihispeed schrieb:Alle diese Formen des Wissens haben eine Rahmen innerhalb dessen sie gültig sind.
Ein Rahmen ist ein Konstrukt von Ursachen die bestimmte Wirkungen hervorbringen.KL21 schrieb:Nicht jeder Rahmen, in welchem eine wie auch immer beschaffene Form als Wahrheit definiert wird, ist eine Form der Wahrheit.
normal würde ich hier zustimmen,aberKL21 schrieb:Da jede Erkenntnis auf Sinnesdaten basiert, die bereits durch den eingeschränkten biologischen Wahrnehmungsapparat gefiltert und unbewusst interpretiert werden, kann es kein absolut sicheres Wissen geben. Die Wiedergabe der Wirklichkeit bleibt demnach immer ein hypothetisches Modell.
Da müßte man zuerstmal absolut definieren, was schwierig ist, weil dazu eigentlich nur Veränderung und Wandelbarkeit zählen. Von daher ist das Absolute immer n ur das, was seinen Endzustand erreicht hat. von welchem Niemand sagen kann wo genau er zu finden ist. Weil in einem wandelbaren Universum die Veränderung Naturgesetz ist.zweiter schrieb:warum sollte es kein absolutes wissen geben können,wo kann man dieses ausschließen ?
wenn man mal die unbewusste wahrnehmungen und alle filter die durch einen bewußt, oder unbewußt durchlaufen und diese am ende zu einen ergebnis kommen ,ein bild ,oder gedanke,oder situationKL21 schrieb:Da jede Erkenntnis auf Sinnesdaten basiert, die bereits durch den eingeschränkten biologischen Wahrnehmungsapparat gefiltert und unbewusst interpretiert werden, kann es kein absolut sicheres Wissen geben.
Die Suche setzt also schon vorher fest, was gefunden werden kann. Das ist klassisch absurde Logik, die sich nur selbst fortpflanzt und keine Wahrheit findet, sondern sie selbst generiert ;)KL21 schrieb:Da müßte man zuerstmal absolut definieren, was schwierig ist, weil dazu eigentlich nur Veränderung und Wandelbarkeit zählen. Von daher ist das Absolute immer n ur das, was seinen Endzustand erreicht hat. von welchem Niemand sagen kann wo genau er zu finden ist. Weil in einem wandelbaren Universum die Veränderung Naturgesetz ist.
Absolutes Wissen ist ein Wissen ohne Rahmen, innerhalb dessen wir es definieren können.zweiter schrieb:warum sollte es kein absolutes wissen geben können,wo kann man dieses ausschließen ?
Das ist nicht ganz richtig, wenn ich von Wandelbarkeit schreibe, dann ist natürlich auch das inbegriffen, was scheinbar feststeht. Eine Scheinbarkeit aber ist keine Absolutheit.dedux schrieb:Die Suche setzt also schon vorher fest, was gefunden werden kann.
Ob du an einem bestimmten Ort dann bist, ist eine Wahrscheinlichkeit, aber keine absolute Gewissheit.zweiter schrieb:ich weiß das ich nächste woche an einem bestimmten ort bin.
wenn dieses eintritt ,wäre das dann ein jetziges wissen,oder glück ,oder berechnung ?
Dazu müßte man mit Gewissheit belegen können, inwieweit der Ausdruck Zufall, Gewissheit ist. Also absolutes Wissen.zweiter schrieb:wäre das wissen ,glück zufall ,oder berechnung ?
es heißt aber nicht glaube .dedux schrieb: Absolutes Wissen ist reiner Glaube.
Sie sind ebenfalls der Veränderung unterworfen und können keinen Anspruch auf Absolutheit (Wahrheit = Wissen) erheben.benihispeed schrieb:Auch psychische Störungen oder Verbrechen haben eine innere Logik, siehe Profiling.