Faszination Auto
17.02.2015 um 19:35Mal die anderen Schadstoffe ausser Acht gelassen ist die Reduzierung des CO2 Ausstoßes totaler Unsinn
wie meinen?Tireachan schrieb:Mal die anderen Schadstoffe ausser Acht gelassen ist die Reduzierung des CO2 Ausstoßes totaler Unsinn
doch, ist sie, merkt man ja an modernen AutosCorellian schrieb:st die effizienzsteigerung bei gleichzeitig erhöhter lstg.s-ausbeute, die schlussendlich damit einhergeht, nicht erstrebenswert?!
ach so, ok!Tireachan schrieb:Das ist die Aussage meines Chemiedozenten :D
er will damit aussagen, dass CO2 nicht das klimaschädliche Gas ist, als das es dargestellt wird :D
Das ist mir vollkommen klar. Nur wird bei großen, schweren Autos (Bentley, RR, AM) dadurch, meiner Meinung nach, nicht viel gewonnen.Corellian schrieb:geht es beim downsizing um die geschichte "verbrauchswerte/co2-austoss" bei den jeweiligen fahrzyklen kombiniert mit der gewünschten leistungsentfaltung bei bedarf ...
Genau so sieht's aus und wer einen großen Motor will, der kann sich auch einen etwas älteren mit H-Kennzeichen holen, damals hieß es ja noch: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als mit noch mehr Hubraum". :DCyberdyne schrieb:Ich will so ein Auto, also muss ich auch mit den Folgekosten leben. Wenn ich das nicht will oder kann, dann entweder ein kleineres Auto oder gar keines.
Dann sollte man seine Fahrweise überdenken, wenn das Auto soviel verbraucht :troll:suffel schrieb:ich kann mir halt kein wagen leisten der sich 20l sprit auf 100km wegzieht da bin ich ganz offen und ehrlich :P
Mit Volllast? Tausend kalte Winter nicht!suffel schrieb:ja also so ein r fährst du im durchschnitt auf auf 10-11l und nicht auf 20l
Vergiss es, mit 10-11l kommst du da nicht hin, behaupte ich mal aus dem Bauch heraus. :Dsuffel schrieb:ja also so ein r fährst du im durchschnitt auf auf 10-11l und nicht auf 20l
vollkommen richtig. 100kg entsprechen pi*daumen ~.6l (mehr)verbrauch!Cyberdyne schrieb:Was bringt mir ein kleinerer Motor wirklich, wenn sich die GM eines Fahrzeugs immer weiter erhöht?
vorerst kann man das mit einem ja beantworten. aber material- & tribologieforschung arbeiten dagegen!Cyberdyne schrieb:das mehr Leistung aus einem kleineren Motor ziemlich auf die Langlebigkeit geht.