König Fußball
27.11.2022 um 19:14Nachdem Japan verloren hat, besteht die ernsthafte Chance, dass man nach einer Niederlage über die bessere Tordifferenz weiterkommt.
Mal sehen! :D
Mal sehen! :D
Bitte nicht :D man kann nur froh sein sich dieses lieblose gebolze nicht ansehen zu müssen.Mr.Stielz schrieb:Nachdem Japan verloren hat, besteht die ernsthafte Chance, dass man nach einer Niederlage über die bessere Tordifferenz weiterkommt.
Mal sehen! :D
?da hast Du aber ein anderes Spiel gesehen als die meisten anderen. Ganz viel "liebloses Gebolze" hab ich da nicht finden können, gegen Spanien. War eigentlich ein ziemlich gutes WM-Spiel. Hab zwar erst ab der 60. eingeschaltet aber viel schlechter soll der Rest auch nicht gewesen sein. Einzig die Chancenverwertung wäre zu bemängeln.Ayashi schrieb:Bitte nicht :D man kann nur froh sein sich dieses lieblose gebolze nicht ansehen zu müssen
Japan hat mir gereicht. Gut geht anders und Chancenverwertung macht eben ein Spiel ausKingKarma schrieb:aber viel schlechter soll der Rest auch nicht gewesen sein. Einzig die Chancenverwertung wäre zu bemängeln
@EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Die nächste WM ( Kanada, USA, Mexiko ), wird meiner Meinung nach wohl auch nicht der Knaller werden.
Ich erinnere mich noch gut an die WM 1986 in Mexiko, als ich mir als stolzer 18-jähriger, die Nächte reihenweise um die Ohren gehauen habe.
Sehr viele Spiele, wurden erst um Mitternacht angepfiffen. In der Ko-Phase, ist man mit Verlängerung und EM-Schießen, locker bei 3 Uhr am frühen Morgen.
Das finde ich auch gut. Die WM ist immerhin keine EM, da sollte man nicht so eurozentristisch seinsacredheart schrieb:Die Zeiten sind für uns Europäer natürlich gewöhnungsbedürftig. Aber immerhin können dafür mal wieder die sehr vielen Fans in Süd- und Mittelamerika zu normalen Zeiten die Spiele schauen. Insofern sehe ich das als ausgleichende Gerechtigkeit an.
Wäre er immer noch wenn man sich die Namen der Spieler mal anschaut. Allein Suarez, Cavani und Nunez.....Destructivus schrieb:Optimismus von Uruguay war