Essen deiner Kindheit
19.01.2022 um 19:41Nein das ist Gelee. Also nur aus dem Saft von Äpfeln mit Gelierzucker erhitzt. Das sieht fast wie Grütze aus.EnyaVanBran schrieb:Meinst du Apfelmus?
Ich mag aber fruchtige Marmeladen lieber.
Nein das ist Gelee. Also nur aus dem Saft von Äpfeln mit Gelierzucker erhitzt. Das sieht fast wie Grütze aus.EnyaVanBran schrieb:Meinst du Apfelmus?
Okay, das kenne ich nicht. Ist auch glaub ich nicht so meins. Aber interessant, dass es sowas gibt. Kann man sicher auch aus Trauben machen.elas9854 schrieb:Nein das ist Gelee. Also nur aus dem Saft von Äpfeln mit Gelierzucker erhitzt. Das sieht fast wie Grütze aus.
Ja natürlich. Eigentlich aus allen Obstsorten, die man entsaften kann.EnyaVanBran schrieb:Kann man sicher auch aus Trauben
Finde ich null.KAALAEL schrieb:Ist halt relativ zeitaufwendig.
Desinfizieren?.KAALAEL schrieb:Desinfektion der Gläser
Das ist für viele heutzutage zu zeitintensiv.Berryl schrieb:mit allem drum und dran, mal ein Vormittag drauf.
Ja heiss auskochen der Gläser und DeckelBerryl schrieb:Desinfizieren?.
Ok.KAALAEL schrieb:Ja heiss auskochen der Gläser und Deckel
Oh und das Etikettieren kommt hinzu .
Würde ich nicht sagen.KAALAEL schrieb:Das ist für viele heutzutage zu zeitintensiv.
Besonders in dieser schnelllebigen Zeit.
Diese Geschichten kenne ich auch. So eine Katze wurde euphemistisch als "Dachhase" bezeichnet.Berryl schrieb:Die hat in der Nachkriegszeit auch mal eine Katze essen müssen.
Definitiv nicht so wie heute. In den frühen 1980er Jahren eröffnete ein Aldi bei uns in der Stadt. Der hatte überwiegend Konserven und solche haltbaren Produkte, die von Paletten verkauft wurden. Die Preise mussten alles händisch eingetippt werden. Es gab kein frisches Obst und Gemüse. Kein Frischfleisch. Keine TK-Kost.martenot schrieb:ob es zu meiner Kindheit überhaupt schon so üblich war, Tiefkühlware zu kaufen
Das wurde auch als "Berliner Schnitzel" bezeichnet. 😉Hyperborea schrieb:Panierte Kuheuter.
Sahen wie Schnitzel aus, wurden auch so paniert,
Wir essen ab und an mal gerne Schlemmerfilet. Geht einfach und ist ja auch gesund.elas9854 schrieb:Tiefkühlfisch esse ich immer weniger, also selten Fischstäbchen und sonstige billige Produkte.
Lieber seltener Fisch, aber dafür qualitativ höherwertigen.
Meine Kindheit ist erst 10-20 Jahre her.Bundeskanzleri schrieb:Von diesen Gerichten ist aber keins aus meiner Kindheit
Was ist das? Gehacktes?Rivkha schrieb:Kleinfleisch
Nie gehört. Woraus besteht das?Rivkha schrieb:Fink und Spatzen
Genau so war es bei mir auch. Nur war es die schon benannte selbstgemachte Brombeermarmelade, damit ab in den grünen Sessel und einer Tasse Schokolade. Dazu gab es statt der Royal-Zeitschriften den "Hessenbauer". Da habe ich dann geguckt welche Pferde verkauft werden und ob ich mir die leisten könnte. Konnte ich natürlich nicht so als 8 jährige. :DRivkha schrieb:Und ganz einfach bei Oma: Ein Brot mit Butter und Erdbeermarmelade. Die Schicht Butter und die Schicht Marmelade militärisch genau gleich. Das Brot wurde dann in gleiche Vierecke geschnitten und ich habe diese in den grossen Sessel eingekuschelt verputzt, während ich in Royal-Zeitschriften blätterte und an einer heissen Schokolade nippte.
Oh, ja, Eier in Senfsauce. Sehr gerne. Kalter Hund, denn hat mein Vater immer an seinem Geburtstag bekommen. Ich mag das heute noch nicht.Bundeskanzleri schrieb:Das kam gerade auf mein Handy......
Da liest wohl jemand mit.
Von diesen Gerichten ist aber keins aus meiner Kindheit
Das wiederum kenne ich eigentlich gar nicht. Wie wird das serviert? Sind das gekochte Eier? Warm oder kalt? Wie wird die Senfsauce gemacht?Meridyan schrieb:Oh, ja, Eier in Senfsauce. Sehr gerne.