Die große Hitze kommt
22.06.2019 um 13:28Vermutlich sind Klimageräte sehr umweltschädlich; keine Ahnung! ... :|Gwyddion schrieb:Jupp. So wird es bei uns auch irgendwann aussehen. Überall Klimageräte.
Vermutlich sind Klimageräte sehr umweltschädlich; keine Ahnung! ... :|Gwyddion schrieb:Jupp. So wird es bei uns auch irgendwann aussehen. Überall Klimageräte.
etwas brauchbares kostet dann allerdings inkl. Installation und Material mal eben ca. 1000 bis 1500 Eurodedux schrieb:Split-Klimagerät mit Schraubenkompresser
Nein, kann man nicht.fumo schrieb:wenn man davon ausgeht, dass Hitzewellen zukünftig die Regel während des Sommers sein werden!
Ich wohne genau dort, wo es nächste Woche mal wieder 40 ° C werden sollen, inmitten einer Stadt die wie ein Kessel die warme Luft hält. Solche Temperaturen, wie schon 2003 und 2018 und jetzt wahrscheinlich wieder, sind alles andere als normal.Realo schrieb:und da sich damit auch, was sehr schwer ist im Voraus zu berechnen, die Polarfront ständig verlagert und die Zugstraßen der Tiefdruckkgebiete ebenfalls, kann es auch Regionen geben, wo es über lange Zeit (Jahre, Jahrzehnte) kühler ist als vorher. Nichts ist komplexer als ein Wettermodell.
Ja, ähnlich ging es mir auch; das war nackter HorrorAyashi schrieb:Letztes Jahr hatte ich Nachts gegen 4 Uhr 34 °C im Schlafzimmer. Da brauchste keine Sauna mehr
lebst du auf dem Feldberg?Realo schrieb:Einige hier schrieben, der letzte Sommer sei sehr heiß gewesen
Aber in diesem Jahr scheint uns wieder die böse Welle zu treffen!Realo schrieb:Nein, kann man nicht.
Beim Klimawandel steigt die Hitze nicht kontinuierlich, sondern wellenförmig.
:D :D :DAyashi schrieb:lebst du auf dem Feldberg?
Bei uns war es ähnlich; ... es war entsetzlich.... Schon damals reifte in mir der Wunsch, ein Raumklimagerät besitzen zu müssen!Ayashi schrieb:wir hatten im Rhein Main Gebiet von Ende Juni bis Mitte August fast täglich über 30 °C
Das bringt nix, im Gegenteil. Bei geöffneter Tür heizt der Kondensator ja noch mehr !Ayashi schrieb:4. Kühlschrank und Gefriertruhe öffnen
das war auch mehr IronieAlek-Sandr schrieb:Das bringt nix, im Gegenteil. Bei geöffneter Tür heizt der Kondensator ja noch mehr !
Ayashi schrieb:1. Tagsüber Fenster zu und Rollos runter.
2. Nasse Handtücher vor die Ventilatoren hängen.
3. Ins Auto setzen und die Klimaanlage laufen lassen. Umwelt ist eh im Arsch
4. Kühlschrank und Gefriertruhe öffnen
5. In den Kühlschrank setzen
5,5 ins Gefrierfach setzen
6. Mit der Aida in die Arktis
7. Kühlakkus kauen im Kühlschrank
8. Das Wasserbett mit dem Messer aufschlitzen
9. In der Badewanne voller Eiswürfel den Tag verbringen
10. Im Parkhaus 3 UG ein Grillfest veranstalten
Kommt eben auch darauf an, ob es dabei bewölkt oder sonnig ist. Bei bewölktem Wetter lassen sich >30° eben besser aushalten, solange es nicht schwül ist und etwas windig. Und genau das war glaube ich im letzten Sommer der Fall, jedenfalls erinnere ich mich trotz großer Wärme häufig nicht ins Schwimmbad gegangen zu sein, weil es eben ziemlich bewölkt war.Ayashi schrieb:wir hatten im Rhein Main Gebiet von Ende Juni bis Mitte August fast täglich über 30 °C
Auswandern? Käme für mich nicht in Frage. Ich mag eigentlich Wärme, mir ist es hier aufs Jahr gesehen eigentlich eher zu kalt, bin halt so 'n Mittelmeertyp. Aber gerade dort in der Mittelmeerregion ist es im Sommer - abgesehen von ein paar Hitzeflecken wie Andalusien und Bosnien - im Sommer häufig frischer als hier.Ayashi schrieb:Hoffnung macht das Tief über dem Atlantik. Wenn das so weiter geht, zieh ich nach Norwegen
Ich habe am Dienstag bestellt; Liefertermin sei zwischen dem 22.-25.06.; heute traf noch nichts ein, ich könnte kotzen!Ayashi schrieb:ich habe nur auf die Meldung gewartet, aber heute dann bei Amazon zugeschlagen.
bedingt kühlt das ein wenig. aber bei 38° kommt da nicht viel an.Ich liebäugel mit dem Keller :Dfumo schrieb:Hilft das?