Die Tricks und Kniffe der Faktenverdreher
14.09.2012 um 22:31Und die Raumhöhe in KE, sollte auch in der Rechnung auftauchen... damits so´n richtiger Beweis ist....
Na weil da noch viel mehr Grundlagenmathematik drinsteckt als bloß das bisschen Pi.rmendler schrieb:Und warum haben die Herren Aliens es nichtmal hinbekommen, jede Seite mit Pi auszustatten, also Vielfache von 6KE an jede Wand zu bringen?
alles andere wäre ja schwach, wenn schon beim holländischen damenfahrrad soviel drinstecktPHK schrieb:Na weil da noch viel mehr Grundlagenmathematik drinsteckt als bloß das bisschen Pi
Also das hab ich jetzt nicht begriffen. Wer ist was mit wem 3/5 von wo? Und warum ist das so?waage schrieb:5,2360 m und 1,666666667 was 3/5 im bruch entspricht ....
Das kann ich tun:kurz zusammen gefasst deine ganze Argumentation beruht auf der Tatsache das 6KE grob Pi ergeben. (wie @FrankD im Grunde bereits angedeutet hat )
Umfang Königskammer = 31,416 m = 60 KE => :10 = 3,1416 = Pi
Umfang Königinnenka. = 21,9912 m = 42 KE => : 7 = 3,1416
Große Galerie; Breite Sockelbereich = 4 KE
Große Galerie; Breite an Decke = 2 KE
Große Galerie => 4 KE + 2 KE = 6 KE = 2,0944 m + 1,0472 m = 3,1416 (Ist = 3,14)
klabusterbeere schrieb:Nun ob die Idee so dämlich war darüber lässt sich streiten. Heute wissen wir das diese basis schlecht gewählt war.
Nämlich die Idee der farnzosen dies von der Form der Erde abzuleiten.
Es heißt nicht "nämliche Idee", sondern "dämliche Idee".
Dennoch wurde an dem 1799 definierten Meter festgehaltenach was?
Hiermit widerlegst Du Dich selbst. Der Meter ist konstant geblieben. Nur die Def. hat sich geändert.
Das kann ich tun:Ich wusste gar nicht das die Alten Ägypter schon in Meter gemessen haben.
Umfang Königskammer = 31,416 m = 60 KE => :10 = 3,1416 = Pi
Umfang Königinnenka. = 21,9912 m = 42 KE => : 7 = 3,1416
...
Große Galerie => 4 KE + 2 KE = 6 KE = 2,0944 m + 1,0472 m = 3,1416 (Ist = 3,14)
Und die hatten eine Zeitmaschine mit der Sie nachgeguckt haben wie lang ein Meter 1799 wird.Amsivarier schrieb:Oder von den Marsipulamis
Aha. Du misst also mit zweierlei Maß!klabusterbeere schrieb:ich seh das mal als tippfehler, dir sei es vergeben aber den anderen Zahlenkünstlern vergeb ich es nicht *g*
Sind nicht meine. Leider hab ich die Quelle erst zu spät angegeben. Asche über mich ...klabusterbeere schrieb:klasse man konnte dir doch ein mal ecte Zahlen und REchnungen entlocken.
Wie gesagt, das waren nicht meine.klabusterbeere schrieb:deine ganze Argumentation beruht auf der Tatsache das 6KE grob Pi ergeben.
Da irrst Du Dich gewaltig. Eine Kreiszahl (Pi) hat in eckigen Pyramiden nichts zu suchen. Wenn sie dennoch einmal darin vorkommt, könnte es Zufall sein.klabusterbeere schrieb:Das Problem ist das du hierbei nicht im Entferntesten ausschließen kannst das dies Zufall ist.
Das solltest Du nicht tun. Das ist Müll, der von Faktenverdrehern MISSBRAUCHT wird, um den willkürlichen Ausschluss von Möglich- und Wahrscheinlichkeiten zu "begründen".klabusterbeere schrieb:ich verweise mal auf Ockham's Razor.
Vielleicht GLAUBST Du das zu wissen ... ? Aber, ob es Dir nun gefällt oder nicht, der Meter (so wie er war und ist) ist eine hervorragende Basis für die Naturwissenschaften ! Seit den Pyramiden und davor ...klabusterbeere schrieb:Heute wissen wir das diese basis schlecht gewählt war.
Sehr richtig. Auch die Sekunde wurde/ist mithilfe der Pyries definiert. Insofern habe ich keine Schwierigkeiten ...klabusterbeere schrieb:Ohne die Sekunde ist der Meter für deine Rechnung nichts wert denn v = s/t
Das kannst Du ruhig auch praktisch annehmen. Das ist so, wie es ist ...klabusterbeere schrieb:Aber nehmen wir theoretisch mal an das mit dem Meter stimmt.
Stichwort: Umkreis. Alleine schon die Quadratische Grundfläche hat einen, dessen Durchmesser der Diagonalen enstpricht. Kreise sind sehr oft auch Hilfslinien um andere geometrische Formen zu erzeugen.PHK schrieb:Eine Kreiszahl (Pi) hat in eckigen Pyramiden nichts zu suchen.
Meine beruht darauf, dass ein Kreis mit einem Meter Durchmesser IMMER 6 KE Umfang hat !!!Und wieder Zahlenspielerei.
Wow. also u=6KE und das wo die Formel für u=2r*Pi = d*Pi ist.klabusterbeere schrieb:deine ganze Argumentation beruht auf der Tatsache das 6KE grob Pi ergeben.
als Einheiten kann man genauso auch Fuß und Zoll nehmen.PHK schrieb:Vielleicht GLAUBST Du das zu wissen ... ? Aber, ob es Dir nun gefällt oder nicht, der Meter (so wie er war und ist) ist eine hervorragende Basis für die Naturwissenschaften ! Seit den Pyramiden und davor ...
Nein.klabusterbeere schrieb:kurz zusammen gefasst deine ganze Argumentation beruht auf der Tatsache das 6KE grob Pi ergeben.