Ich will Fakten hören von euch Ufogläubigen!
25.11.2012 um 12:59Fakten...
:|
:|
Was fällt Euch da auf?Marouge schrieb:Vielleicht mittels Dematerialisation?
Ein funktionsfähiger Warp-Antrieb muss die Eigenschaft haben, einen bestimmten Energie-Impuls-Tensor zu erzeugen, welcher das Raumzeitgebiet um ein Raumschiff herum derart verändert, dass die Entfernung zwischen Start- und Zielpunkt verringert wird. Dies bedeutet nichts anderes, als dass die Raumzeit vor dem Schiff kontrahiert und hinter ihm wieder expandiert. Da sich die Raumzeit selbst überlichtschnell ausbreiten darf, könnte ein Objekt also theoretisch in einer solchen Warp-Blase mitreisen.Sozusagen gibt es nur Vermutungen in beide Richtungen. Es steht 50/50 das es "Ausserirdische" hierher schaffen können/konnten, oder nicht. ;)
Wäre es nicht möglich, mittels Einhornextrakt die Masseträgheit zu überwinden? Könnte man nicht vielleicht Raumschiffe in Regenbogenfarben anmalen und dann mit Gedankenkraft auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen? Oder könnten wir nicht einfach unsere Namen während einer Sonnenfinsternis tanzen um uns auf fremde Planeten zu transportieren?Marouge schrieb:Was fällt Euch da auf?
Richtig: ein Fragezeichen!
Doch, das weiß man. Es ist nicht möglich.Z. schrieb:weil man noch nicht genau weiß ob eine Bewegung zwischen den Sternen mit >c möglich ist oder nicht
Siehe Dateianhang...Z. schrieb:Man kann doch nicht von einem Laien verlangen das er einem eine Technik erklärt die noch nicht existiert! Fakt ist, nur weil man noch nicht genau weiß ob eine Bewegung zwischen den Sternen mit >c möglich ist oder nicht, kann man deswegen nicht ausschliessen das es doch funktioniert......
Doch, das weiß man. Es ist nicht möglich.Das weiß man nicht, das postuliert man.
Im September 2012 diskutierten Forscher auf einer Konferenz des 100-Year Starship projects neue Aspekte und Möglichkeiten für die Realisierung eines Warp-Antriebes. Dabei wurde die Einstufung der theoretischen Umsetzung eines Warp-Antriebs von "unrealistisch" in "durchaus umsetzbar" eingestuft. Grund dafür sind Berechnungen von Wissenschaftlern der NASA, die durch Modifikationen des ursprünglichen Konzeptionsentwurfs glauben, den benötigten Energiebedarf des Antriebs senken zu können.Hier sollte noch ergänzt werden das entsprechende Berechnungen, die von einem wesentlich geringeren Energieverbrauch ausgehen, nicht apriori nur von der NASA kamen..... sondern vorher von anderen Gruppen theoretisiert wurden.
Soweit ich mich erinnere, gingen die ersten Berechnungen (die nicht von der NASA stammten) von so viel exotischer Materie aus, wie im gesamten Universum existiert. Danach gab es andere Modelle, die mit weitaus weniger funktionieren würden.Amsivarier schrieb:Wie viel exotische Materie braucht man nochmal theoretisch für
Warpantriebe?
Da nannte die NASA doch Zahlen.