Erich von Däniken
27.09.2016 um 22:57SChlechter Humor ist nicht wirklich ein Meinungsverstärker.
Ich schon - weil ich das Recht dazu habe.Tiglatpileser schrieb:Ich weiß gar nicht, warum Du Dich hier ständig einmischst.
Also, wenn das ein Ausscheidungskriterium sein sollt, dann wärst Du schon längst nicht mehr hier. ;)Tiglatpileser schrieb:Es fehlt doch erheblich an Substanz.
Hä? Die Bibel gilt nicht ohne Grund in der Forschung als das bestüberlieferte Schriftwerk der Antike. Nicht nur die Zahl der Schriftzeugnisse, sondern auch die geringe Abweichung der diversen Handschriften voneinander. Die Jesajarolle von Qumran mit ihren 2200 Jährchen weist um die 70 Abweichungen gegenüber dem heute gebräuchlichen Masoretischen Text von Jesaja auf, hauptsächlich in Form alternativer Formulierungen, synonymen Vokabulars, bis hin zu Rechtschreibproblemen.Commonsense schrieb:Naja, 800 Jahre sind kein Pappenstiel. War das eine Abschrift des damals noch existenten Originals, oder ist das ähnlich zu werten, wie die Bibeltexte?
In letzterem Fall wäre ich sogar geneigt, US' Einwände zumindest nachvollziehen zu können.
Ich begrüße die Offenlegung einer dezidierten zeitlichen Einordnung sämtlicher "Abschriften". Wir werden sehen, was dabei rauskommt. Erzähler von Erzählern über Erzähler = KEINE tatsächliche PLANUNG, KEIN tatsächliches WIE, KEINE tatsächlichen BESCHREIBUNGEN = MärchenstundeCommonsense schrieb:Gerade hat Frank dargelegt, dass es sich um Abschriften alter Texte handelt, was sich auch an der verwendeten Sprache ablesen lässt.
Wie willst Du belegen, dass dies nicht so ist?
Und was soll uns das jetzt in Bezug auf die Tatsache sagen, dass das, was du darin liest, überhaupt nicht im Text vorkommt und sich auch nicht mit allerbestem Willen (objektiv) hineininterpretieren lässt?FrankD schrieb:Bei vielen Abscriften von Papyri kann man eben anhand des Sprachstils die Entstehungszeit der Urschrift recht gut eingrenzen, da Ägyptisch eben keine statische Sprache war
Es ging darum, ob ein Papyrus als Abschrift einer 800 Jahre älteren Schrift diese authentisch wiedergibt oder nicht.Commonsense schrieb:Es geht darum, dass die Ereignisse des AT viel weiter zurück liegen, als die Schriften darüber.
Der Westcar Papyrus ist keine Abschrift.perttivalkonen schrieb:Es ging darum, ob ein Papyrus als Abschrift einer 800 Jahre älteren Schrift diese authentisch wiedergibt oder nicht.