Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

45 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Leben, Aliens ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

25.06.2024 um 10:56
Zitat von WonderwokWonderwok schrieb:Wie wir in 1. Mose lesen, schuf Gott die Himmel und die Erde und danach Tiere, Pflanzen und den Menschen.

Hätte er einen weiteren Planeten mit Lebewesen geschaffen, hätte er es uns in der Bibel mitgeteilt.
Eh klar.
Er/Sie/Es hat dieses hochaktuelle Märchen...*hust* Faktenbuch ja höchstpersönlich verfasst.

Anzeige
melden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

25.06.2024 um 12:24
@Wonderwok


Ah, wenn Gott (alien) die Erde terraformt hat und lebewesen geholfen hat zu entstehen, dann wissen wir ja, das er nicht das Universum geschaffen hat (Naturphänomen). Nur die Erde, soweit so gut. Sehr gut. ;)


melden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

25.06.2024 um 13:08
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Nicht falsch verstehen, aber das Potenzial ist gross. Dies bedeutet einfach für uns als Menschen, das wir die Technik fördern müssen
Das tun wir ja auch. Hier ein Artikel über das derzeit im Bau befindliche Extremely Large Telescope, das im Jahr 2028 in Betrieb gehen soll:
Das im Bau befindliche Extremely Large Telescope dürfte leistungsfähig genug sein, um eventuell vorhandene Spuren von Leben bei vergleichsweise nahe Gesteinsplaneten zu finden. Das haben drei Forscher aus den USA anhand von Simulationen ermittelt. Herausgefunden haben sie, dass das Riesenteleskop nach seiner Inbetriebnahme Ende des Jahrzehnts in der Lage sein dürfte, bei einigen besonders nahen Exoplaneten Methan (CH₄), Kohlenstoffdioxid (CO₂) und Wasser (H₂O) zu finden, sollten die Stoffe dort vorkommen.

Mit einer längeren Belichtungszeit könnte unter Umständen sogar Sauerstoff (O₂) nachgewiesen werden. Als vielversprechendste Exoplaneten haben Forscher GJ 887 b, Wolf 1061 c und mit Proxima b den erdnächsten überhaupt ausgemacht. Die genannten Stoffe wiederum seien allesamt potenzielle Biosignaturen, ihr Entdeckung könnte also darauf verweisen, dass dort erdähnliches Leben existiert.

Ein direkter Blick auf die Exoplaneten

Simuliert hat die Gruppe um Huihao Zhang von der Ohio State University die Leistungsfähigkeit von insgesamt drei geplanten Riesenteleskopen, neben dem ELT noch das Giant Magellan Telescope und das Thirty Meter Telescope. Das ELT wird aber das größte davon und ist bei der Suche nach außerirdischem Leben am vielversprechendsten. Die drei vergleichsweise nahen Exoplaneten – keiner ist weiter als 14 Lichtjahre entfernt – werde es direkt ins Visier nehmen können, ein sogenannter Koronograf verdeckt dabei ihren Stern. So kann deren Atmosphäre nach Spuren von Leben durchsucht werden, ohne dass die Himmelskörper dafür vor ihrem Stern vorüberziehen müssen.

Die Suche nach außerirdischem Leben werde in den kommenden Jahren einen zentralen Platz in der Astronomie einnehmen, begründen die Forscher ihre Arbeit.
https://www.heise.de/news/Extremely-Large-Telescope-koennte-bei-erdnaechstem-Exoplaneten-Biosignatur-finden-9614518.html

Hier der Wikipedia-Artikel über das Extremely Large Telescope:
Das Extremely Large Telescope (ELT), zuvor European Extremely Large Telescope (E-ELT), ist ein im Bau befindliches optisches Teleskop der nächsten Generation für die Europäische Südsternwarte (ESO). Es erhält einen Hauptspiegel mit 39 Metern Durchmesser, der aus 798 sechseckigen Spiegelelementen zusammengesetzt sein wird.[1] Damit soll es das weltweit größte optische Teleskop werden.

[…]

Wissenschaftliche Ziele

Mit Hilfe des ELTs sollen erdähnliche Planeten in der Umgebung anderer Sterne gefunden werden, die erstmalig auch abgebildet werden können. Es soll bei der Klärung der Frage nach der Natur von dunkler Materie und dunkler Energie helfen und dabei grundlegende Fragen der Physik adressieren. Hier ist die Klärung der Frage von Interesse, ob Naturkonstanten tatsächlich überall und zu jeder Zeit so waren bzw. sind, wie wir sie kennen. Sterne innerhalb und außerhalb unserer Galaxie sollen beobachtet werden. Hier erwartet man einen deutlichen Erkenntnisgewinn bei Sternbildungsprozessen durch eine bislang nicht mögliche Beobachtung von frühen Phasen der Sternentwicklung. Ebenso sollen schwarze Löcher und die Galaxien-Entwicklung untersucht werden. Erstmalig können damit schwarze Löcher mit einer Masse zwischen 100 und 1000 Sonnenmassen nachgewiesen werden. Von Interesse sind hier insbesondere Galaxien aus der Frühphase des Universums.[41]
Wikipedia: Extremely Large Telescope


1x zitiertmelden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

25.06.2024 um 20:37
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser. Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht.
Quelle: Bibel

Wenn wir schon dabei sind. Natürlich hat entweder der Schreiber der Bibel vergessen, von anderen belebten Planeten zu berichten, oder die sind schon mit "Himmel" abgedeckt, oder Gott wollte nicht preisgeben, dass er mehrere Welten geschaffen hat..warum eigentlich?


melden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

25.06.2024 um 22:39
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:continuum schrieb:
Nicht falsch verstehen, aber das Potenzial ist gross. Dies bedeutet einfach für uns als Menschen, das wir die Technik fördern müssen
Das tun wir ja auch. Hier ein Artikel über das derzeit im Bau befindliche Extremely Large Telescope, das im Jahr 2028 in Betrieb gehen soll:
Ja, klar das machen wir. Und werden wir auch in Zukunft.
Das einzige was uns hindert, weiter zu sehen oder zu verstehen ist unsere begrenzte Zeit wo wir "selbst" haben um die Technik mit unserem Geist und Wissen zu verstehen. Wären wir 500 Jahre später geboren und die Welt würde wie die letzten 500+ jahre stetig sich entwickeln, das würden wir bemerken, das im Jahre 2524 die Technik nicht so aussieht wie im 2024. Ausser es wäre etwas unvorhergesehenes passiert, aber das hätten die Menschen im Jahre 1524 auch sagen können.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:ich denke viele der Wissenschaftler wissen das auch das ihre Arbeit kaum einen Nutzen hat.
Zitier mal diese vielen Wissenschaftler die das denken?
Ich kenne keinen. Wohl angemerkt, denke das du so denkst und das bedeutet noch nicht viel. ;)
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Was bringt uns ein teures Teleskop im all mit dem man weiter als jemals zuvor in die Vergangenheit schauen kann. Hilft uns keinen Schritt weiter bei aktuellen oder zukünftigen Problemen meiner Ansicht nach.
ähm Falsch, bei aktuellen gibt es uns Informationen, es wurde nicht gebaut um die Hungersnot zu bremsen, die Thematik ist die falsche. Aber in Zukunft können Wissenschaftliche Forschungen, tatsächlich Hungersnot stoppen usw. Du siehst das aus meiner Sicht völlig falsch, denn du weisst nicht was die Zukunft bringt in Sachen Technologie, Medizinische Versorgung, Gleichberechtigung, etc.

Aber wenn du lieber im Mittelalter geblieben wärst, muss ich dich enttäuschen wir sind schon im Jahre 2024. :) Es hat seit dem auch uns viel gebracht die Forschung, wir sind nicht mehr im Mittelalter und vieles wurde einfacher fürs Leben.

Ich gehe davon aus, das wir noch eine Schippe drauflegen können.
Die Zukunft wird es zeigen.


1x zitiertmelden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

26.06.2024 um 00:10
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Aber in Zukunft können Wissenschaftliche Forschungen, tatsächlich Hungersnot stoppen usw. Du siehst das aus meiner Sicht völlig falsch, denn du weisst nicht was die Zukunft bringt in Sachen Technologie, Medizinische Versorgung, Gleichberechtigung, etc.
habe nirgends behauptet dass jegliche wissenschaftliche Forschung sinnlos und Geldverschwendung ist..

aber wenn ich vielleicht irgendwann mal lese wie viel Geld draufgegangen ist dafür das wir Menschen auf den Mars schicken, da greife ich persönlich mir an den Kopf und frage mich warum muss das sein? ich hab mal mit jemandem gesprochen der in Richtung Raumfahrt studiert hat und der meinte die ganz großen langfristigen Pläne sind Blödsinn. allein schon das Problem der Strahlung im Weltall bei langen Raumflügen und auf Mond und Mars bekommen wir nicht in den Griff, jedenfalls nicht so dass es lange Aufenthalte geben wird..


1x zitiertmelden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

26.06.2024 um 00:15
Nee nicht Raumfahrt, Astronomie war es glaube. Auf alle Fälle irgendein Studienbereich der sich mit dem Weltall beschäftigt


1x zitiertmelden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

26.06.2024 um 08:17
hier ist ein Artikel - dass die längste Dauer einer Mars-Reise ungefähr 4 Jahre beträgt:
Aber es ist realistisch, zum Mars zu fliegen, auf dem Mars zu landen und innerhalb von zwei Jahren zurückzukehren. Es hängt natürlich davon ab, ob eine Landung geplant ist oder es nur ein Vorbeiflug sein soll. Aber unsere Berechnungen zeigen, dass es bei optimaler Abschirmung, wenn man das am besten abgeschirmte Raumschiff hat, möglich ist, die Reise auf fast vier Jahre zu verlängern.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/raumfahrt-wie-kommen-astronauten-moeglichst-unbeschadet-zum-100.html


1x zitiertmelden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

26.06.2024 um 11:30
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Zudem geht es immer ums überleben. Das ist das höchste Rechtsgut das wir haben "LEBEN" und das müssen wir um jeden Preis schützen. Auch wenn es heisst uns für Naturkatastrophen bereit zu machen um auch die Erde verlassen zu können um das überleben der Menschheit für die Zukunft zu sichern.
@continuum
Sollte es Planeten geben, wo Leben möglich wäre bzw schon in irgend einer Form existiert, dann tuen wir diesem Planeten keinen Gefallen, wenn wir ihn einfach besiedeln. Sollte es irgendwo Leben auf einem Planeten geben, dann sollten wir es doch lieber verschonen und nicht aus purem Egoismus in Kauf nehmen, das die Entwicklung des dortigen Lebens durch uns beeinflusst wird.


1x zitiertmelden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

26.06.2024 um 19:37
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:ich hab mal mit jemandem gesprochen der in Richtung Raumfahrt studiert hat und der meinte die ganz großen langfristigen Pläne sind Blödsinn. allein schon das Problem der Strahlung im Weltall bei langen Raumflügen und auf Mond und Mars bekommen wir nicht in den Griff, jedenfalls nicht so dass es lange Aufenthalte geben wird..
Klar, das sind nur Meinungen, die kann man auch haben und ist nichts verwerfliches.
Aber die Aussage das es blödsinn ist, basiert definitiv nur auf die mehrheitlich heutige Situation und sein eigenes empfinden.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Nee nicht Raumfahrt, Astronomie war es glaube. Auf alle Fälle irgendein Studienbereich der sich mit dem Weltall beschäftigt
Naja, Astronomie. Ok, alles klar ;)
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Aber unsere Berechnungen zeigen, dass es bei optimaler Abschirmung, wenn man das am besten abgeschirmte Raumschiff hat, möglich ist, die Reise auf fast vier Jahre zu verlängern.
Du meinst die Berechnungen von 2021, ja ok. Aber schon damals hatten die Ideen, wie du ja selbst schreibst um das bis fast 5 Jahre hinauszuzögern. Und glaube mir, in den nächsten 20 Jahren, wird da noch viel gehen. Zumal hier ohne Gentechnik getestet wurde. :)
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Sollte es irgendwo Leben auf einem Planeten geben, dann sollten wir es doch lieber verschonen und nicht aus purem Egoismus in Kauf nehmen, das die Entwicklung des dortigen Lebens durch uns beeinflusst wird.
Gibt noch viele die wir versauen können, wegen dessen wird uns Gott keine beichte halten. Oder anders gesagt, es ist dem Universum egal, wie wir die 0,00000000000000000000000000000000000000001% behandeln. Auch wenn ich mit dir stimmig bin, jeden Lebensentstehenden und entstandenen Planeten mit Respekt zu begegnen, ist es einfach für unser Ego wichtig dies nicht zu verletzen. Ist auch für uns, da wir genau diese Umgebung gebrauchen, bei anderen weiss ich es nicht. ;)

Und wir werden nie die Macht haben irgend einen grossen input auf das Universum zu haben. Klar, auf die Erde schon, aber dann wirds für uns schwierig noch andere Planeten zu vernichten, da mach ich mir nicht so gross Sorgen. Wir sind übrigens auf einem guten weg, aber für das brauchen wir die Weiterentwicklung in verschiedenen Bereichen, nur um einige zu nennen "Sozial, Wissenschaft, Fachlich, Medizinisch, usw". Natürlich meine Meinung.


1x zitiertmelden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

26.06.2024 um 20:00
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Aber schon damals hatten die Ideen, wie du ja selbst schreibst um das bis fast 5 Jahre hinauszuzögern. Und glaube mir, in den nächsten 20 Jahren, wird da noch viel gehen.
zum einen möchte ich dir deinen Optimismus nicht nehmen, ich bin aber eher der pessimistische Typ bei dieser Sache.

zum anderen sprachst du davon etwas für die Zukunft und ich nahm an du meintest damit irgendwann mal diesen Planeten zu verlassen und woanders anzusiedeln. und da ist nun mal der Mars nicht geeignet wenn man sich da nur 10 Jahre aufhalten kann (mit Einrechnung deines angenommen wissenschaftlichen Fortschritts) und noch viel weiter weg werden wir nicht kommen meiner Ansicht nach. Mehrgenerationenschiffe die unser Sonnensystem verlassen sind genauso unwahrscheinlich wie irgendein Mond hier außer der der Erde...


2x zitiertmelden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

26.06.2024 um 20:32
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Mehrgenerationenschiffe die unser Sonnensystem verlassen sind genauso unwahrscheinlich wie irgendein Mond hier außer der der Erde...
Jo denke ich auch. Wer sollte sowas finanzieren ? Return of investment in ca. 120.000 Jahren, das macht keiner. Mal eben Billionen aus der Staatskasse hat jetzt auch keine Nation mal eben so übrig. Und die Milliardäre machen da eher nur nen PR Stunt draus....

Macht vielleicht spass darüber nachzudenken aber am ende des Tages ist das alles nur Kokolores.


2x zitiertmelden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

27.06.2024 um 15:18
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Macht vielleicht spass darüber nachzudenken aber
ja - aber... das ist der punkt.

das geht hier so lange, wie es eben geht.
es wird bestimmt in ferner (?) zukunft unschöne szenarien geben, wegens überlebens etc.
und das stelle ich dann auch nicht unbedingt friedlich vor - da geht alles drunter und drüber.

ich glaube nicht, dass die menschheit mal einen anderen planeten besiedeln wird.
und wenn doch, was geschieht mit denen, die nicht mitgenommen werden?
können ja da nicht alle mit...

is schon irre, das alles.

der letzte macht das licht aus.


2x zitiertmelden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

27.06.2024 um 15:24
Zitat von Alienpe.Alienpe. schrieb:und wenn doch, was geschieht mit denen, die nicht mitgenommen werden?
können ja da nicht alle mit...
@Alienpe.
Die werden dann irgendwann bei einer Alieninvasion ausgerottet oder versklavt werden. Wir sind ja bestimmt nicht die einzige Spezies, die einen neuen Heimatplaneten sucht.


1x zitiertmelden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

27.06.2024 um 15:27
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Wir sind ja bestimmt nicht die einzige Spezies, die einen neuen Heimatplaneten sucht.
bitte hinten anstellen!

einer nach dem anderen - und nicht drängeln!!!
:D

mal spass beiseite - ich möchte dann da nicht mit dabei sein, wenn die
kacke am dampfen wäre.


1x zitiertmelden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

27.06.2024 um 22:16
Zitat von Alienpe.Alienpe. schrieb:mal spass beiseite - ich möchte dann da nicht mit dabei sein, wenn die
kacke am dampfen wäre.
Das ist glaube ich ausgeschlossen. Ein Überaschungsangriff gibt es nicht bei zig dutzend Lichtjahren und ich hoffe das wir generell interstellare Völker als intelligent ansehen können.
Mit Sicherheit mehr als wir es sind, denn wir können es nicht.
Eine Spezies die uns viele tausende oder hart ausgedrückt millionen Jahre in ihrer geistigen Entwicklung voraus ist, warum sollten die gerade unseren Planeten zum Urlaub aussuchen?
Menschen mit zehntausende Atombomben weil wir alle Angst vor uns selbst haben.
Und da haben Außerirdische Lust hinzufliegen für ein Dialog?
In 10.000 Jahren kommen die nochmal gucken aber im Moment sind wir so primitiv das wir es uns nicht mal eingestehen können.
Klar gibt's andere Erden nur hoffentlich nicht noch so welche von unserer Sorte.
Da können wir grade hier bleiben.

Am Ende des Alls, nix neues


1x zitiertmelden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

27.06.2024 um 22:59
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:zum einen möchte ich dir deinen Optimismus nicht nehmen, ich bin aber eher der pessimistische Typ bei dieser Sache.
Nene, keine Angst, denn kannst du mir nicht abnehmen. ;)
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:zum anderen sprachst du davon etwas für die Zukunft und ich nahm an du meintest damit irgendwann mal diesen Planeten zu verlassen und woanders anzusiedeln.
Nicht alle, sondern nur ein kleiner Teil.
Ob für Erforschung, Rettung, etc. spielt eigentlich keine Rolle. Wichtig ist, wir werden es machen. :)
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Jo denke ich auch. Wer sollte sowas finanzieren ?
Es wird immer etwas geben, wenn man will, das dies auch finanziert wird. Es war schon immer so und wird auch so bleiben. Da habe ich keine Angst.
Zitat von Alienpe.Alienpe. schrieb:es wird bestimmt in ferner (?) zukunft unschöne szenarien geben, wegens überlebens etc.
und das stelle ich dann auch nicht unbedingt friedlich vor
Der stärkere(clevere) gewinnt und das war schon immer in der Natur.
Zitat von SiegelschiIdSiegelschiId schrieb:In 10.000 Jahren kommen die nochmal gucken aber im Moment sind wir so primitiv das wir es uns nicht mal eingestehen können.
Wenn die zurückkommen, dann gibts aber die Revanche, da möchte ich nicht an der Seite der aliens sein.
Zitat von SiegelschiIdSiegelschiId schrieb:Klar gibt's andere Erden nur hoffentlich nicht noch so welche von unserer Sorte.
Nein, es wird fast ausgeschlossen sein, das es eine 1:1 kopie von unserer Sorte gibt.
Wobei viel anders müssen die nicht sein, warum wir sind keine schlimme Sorte. Und wie schon einmal gesagt, dem Universum ist das so was von egal, wie wir oder andere Aliens sind. Auch wenn wir uns gegenseitg bekriegen würden, dieser kleine Teil macht so nichts aus im Universum.


1x zitiertmelden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

28.06.2024 um 04:19
Ich kann mir alles Mögliche im Universum vorstellen. Es ist so riesig und nicht genug erforscht.


1x zitiertmelden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

28.06.2024 um 06:10
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Auch wenn wir uns gegenseitg bekriegen würden, dieser kleine Teil macht so nichts aus im Universum.
Ja aber wer kann den mit Sicherheit sagen das auf Erdähnlichen Planeten Intelligenz sich genauso entwickelt wie bei uns? Vielleicht ist der Faktor Egoismus oder Persönlichkeit in einer fremden weiterentwickelten Spezies ganz anders als bei uns.
Vielleicht sogar als primitiver Teil einer Stufe der Entwicklung zu sehen wo wir noch nicht sind.
Es könnten durchaus auch Pflanzen sein die dort die intelligente Spezies sind.
Das wir bisher keine Funkzeichen aufzeichnen konnten außerirdischen Ursprungs sagt zwar das es derzeit keine nahen Spezies geben könnte nur rein von der Logik her gibt es doch in jedem Sonnensystem Planeten. Und in einem großen Teil wohl auch Erden wie unsere.
Ich seh kein überzeugendes Gegenargument.
Immer nur die Annahme wir müssten die Krone der Schöpfung sein im Universum mit Billionen von Galaxien im sichtbaren Bereich die jeweils Milliarden Sterne haben.
Das ist wie damals mit der flachen Erde.
Nur weil man von etwas nichts weiß bedeutet das doch nicht man könnte einfach sagen es gibt sowas nicht.
Wenn wir, nicht das Forum sondern generell in der Gesellschaft uns nicht besser auf so eine Entdeckung vorbereiten könnte es auch unsere Gesellschaft gefährden. Leute die dann wieder mit Gewalt an alten Werten festhalten wollen ohne Grundlage auf Fakten nur um sich nicht weiterentwickeln zu wollen.
In 10 oder 20 Jahren wenn wir etwas entdecken sollten dann wird es sich wieder in zwei große Fronten teilen. Wie so eine Art zweites Mittelalter.
Da kannst du den Leuten sagen das es sinnvoll ist andere Erfen zu finden. Oder gar zu erreichen was derzeit unmöglich. Aber für die Sicherheit des Überlebens der Menschen müssen wir auf (sehr lange) Sicht irgendwie auf mehreren Planeten leben.


1x zitiertmelden

Gibt es andere Planeten wie die Erde?

28.06.2024 um 12:35
Zitat von SiegelschiIdSiegelschiId schrieb:Ja aber wer kann den mit Sicherheit sagen das auf Erdähnlichen Planeten Intelligenz sich genauso entwickelt wie bei uns?
Keiner. Gilt aber für beide Richtungen.
Angenommen, dort gibt es noch anderes Leben, wie bei uns mit den Tieren. Um schon im frühesten entstehen eines kohlenstoffbasierten Lebens ähnlich uns (erdtiere+mensch)in der biometrie, gehe ich davon aus, dass wir uns meist in einem überlebenskampf befinden, egal ob es damals mikrobakterien waren, die andere aufgefressen haben, oder wie in der tierwelt noch immer als Teil des Überlebens angewendet wird. Auch bei den Dinosaurier, bei uns Menschen. Sogar bei Pflanzen. Und davon gehe ich aus, das dies unter kohlenstoffbasierten lebewesen ein grundlegend ist/war zum und fürs überleben. Dies wird auch bei Aliens ähnlich ablaufen und wenn Sie das nicht in den Griff kriegen, werden sich noch so intelligenter Spezies nicht durchsetzen können und früh aussterben und keine Raumfahrer Nation werden.
Zitat von SiegelschiIdSiegelschiId schrieb:Wenn wir, nicht das Forum sondern generell in der Gesellschaft uns nicht besser auf so eine Entdeckung vorbereiten könnte es auch unsere Gesellschaft gefährden
Genau, da bin ich voll bei dir.
Zitat von SiegelschiIdSiegelschiId schrieb:Aber für die Sicherheit des Überlebens der Menschen müssen wir auf (sehr lange) Sicht irgendwie auf mehreren Planeten leben.
Ja, ist aus meiner Sicht zum überleben, fast zwingend, damit im Universum nicht Lebewesen die das Potential hatten, wegen ihrer Dummheit sich nicht wollen zu entwickeln, wieder ausgestorben sind. ;)
Zitat von alias.aliasalias.alias schrieb:Ich kann mir alles Mögliche im Universum vorstellen. Es ist so riesig und nicht genug erforscht.
Ja, es ist Riesieg, zumindest für uns. Und was sonst noch nicht erkannt wurde könnte so riesig sein, das wir uns das nicht mal im geringsten vorstellen könnten.

Aber zurück zur Realität, beachte nicht nur die Grösse, sondern auch die Zeitfenster. Wenn du die Grösse sogesagt mit dem zeitfenster in Realisation stellst, wird das Universum fast unendlich gross. Zumal für uns.


Anzeige

2x zitiertmelden