Hmm, also ich habe mir jetzt einiges durchgelesen und mich auch nur wegen einer Antwort hier angemeldet bei den Funden aus dem Netz.
Weil es ja von
@sourillama
@Roteshexle&&
Disskussionen zum Thema Preis; gerechtfertig/Verschwörung, oder/ und unbekannte Schätze.
Ich glaube ich hätte gerne mal Ende Sommer Lust mit einem Freiwilligen dort hinzugehen. Auch wenn ich ein bisschen Schiss habe "was mitzunehmen", zu empathisch hierfür und SEHR viel erlebt. Auch davon überzeugt, dass meine Schwester vom lokalen mittelalterlichen Spuckanwesen (ist glaue ich gar nicht hier aufgezeichnet im Forum..), "was mitgeschleppt" hat und unser Haus für ein paar Wochen sehr komische Dinge geschahen..:/
Aber zu diesen Punkten MUSS ich einfach was sagen
:D Dadurch, dass sich eine Dinge immer wieder auffinden ließen und es mich regelrecht seit Seiten des Lesens hier im beitrag SEHR juckte!!
Das mit dem Preis kann ich nämlich gut nachvollziehen...
1. Zum um einen die 22 Hektar. Berghang oder nicht; Gerade Berge sind super zum Anbauen, allein durch die gute Sonnenlage (und sei es auch Wein)
Oder glaubt ihr allen Ernstes Landwirte leben nur im Flachland :P *g*
2. Es gibt Schwefelausstöße großflächig betrachtet rund um das Haus/auf dem Berg. Sichtbar durch Stellen mit einem Mangel an Tieren oder verrottete Stellen. Ob nur 1-3 oder 1-30 Stellen auftreten; es ist so ZIEMLICH IMMER ein Zeichen dafür, dass der Berg dann noch verschleptte techtonische Elemente besitzt (man betrachte als ein Überbeispiel Idar Oberstein) und sehr wahrscheinlich, wenn auch in diversen Tiefen, die ein oder anderen Rohstoffe/Drusen/ Mineral- oder Metallvorkommen oder Nutzschichten besitzen, die der neue Besitzer sich zu eigen machen könne.
Niemals den Wert unterschätzen.
Vor allem Punkt 2 wollte ich UNBEDINGT loswerden!!
Und 3.
Will ich wissen, was es mit den Bunkern in der Nähe mit aufsich hat! hat da jemand nähere Infos zu?
LG