mitH2CO3
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2020Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Am Donnerstag wurde in Enontekiö ein Frostrekord für diesen Winter aufgestellt. Für die Region Lappland wird eine Warnung vor starkem Frost ausgegeben. Foto: Kukka Ström / Yle
Auf dem Flughafen Enontekiö wurde um halb acht Uhr morgens eine Temperatur von -42,1 Grad gemessen. Die Vierzig-Grad-Marke wurde am Mittwoch vor Mitternacht offiziell überschritten.Quelle: https://yle.fi/a/74-20067702
Ob der Nachbar Wagner's neues Hobby auch schön findet :ask: Ich wage es zu bezweifeln :DmitH2CO3 schrieb am 02.01.2024:Bild 1) Der Nachbar hat ein neues Hobby. … Wie schön.
Bild 2) Fang‘ du doch auch ein‘s an. … Das mach‘ ich auch.
Bild 3) Wie schön.
Wie schön, diese Einigkeit <3 natürlich könnte jeder seinen 10er auch behalten, aber so ist es viel schöner :DmitH2CO3 schrieb:Bild 1) Hugs € 10,00
Bild 2) …
Bild 3) Einen Zehner, danke!
Empathie-Workshop: »Wer obdachlos ist, verrät Freunden noch nicht einmal seinen Schlafplatz«
Foto: Juuso Westerlund / DER SPIEGELSystemwechsel in der Sozialpolitikhttps://www.spiegel.de/ausland/finnland-housing-first-wie-das-land-die-obdachlosigkeit-abschafft-a-42acd6e8-2dd7-42fa-803d-f575d4e2bf9b
Wie Finnland die Obdachlosigkeit abschafft
Die Zahl der Menschen, die auf der Straße leben, steigt in Europa seit Jahren massiv – nur nicht in Finnland. Dort soll jeder Obdachlose bis 2027 eine Wohnung bekommen. Kann das gelingen?
Ich hab‘ Glück gehabt, das neue Zuhause ist gefunden :)PrivateEye schrieb am 11.12.2023:Ich drück dir die Daumen! Wohnungssuche dürfte momentan wohl überall "anstrengend" sein! Hoffentlich findest du rasch etwas passendes, immerhin soll es dann ja auch eine Weile so stimmig sein, nicht wahr?
Paljon kiitoksia, Pertti!perttivalkonen schrieb:Onnea uuten kotin!
Housing first stammt ursprünglich aus den USA und ist ein Ansatz der US-Sozialpolitik eine Alternative zum Umgang mit Obdachlosigkeit zu schaffen, neben dem herkömmlichen System aus Notunterkünften und vorübergehender Unterbringung.mitH2CO3 schrieb am 16.01.2024:Ich finde den oben angesprochenen Ansatz der Finnen ganz spannend. Könnte doch ggf. auch für D-schland funktionieren, oder?