Luzides Träumen?
11.03.2013 um 03:17@SuBkEEs
Darum kann ich mich, wenn ich kiffe, auch an die Träume erinnern.
Aber wenn du jetzt damit Speed meinst, die Katererscheinungen sind im Alter mindestens genauso oder mehr vorhanden. Im Alter regeneriert sich nichts mehr so schnell.
Du kannst davon ausgehen, daß es etwa ab 35 wesentlich schwerer wird.
Am deutlichsten merkst du es an den Zähnen, bezogen auf Speed-Konsum.
Daß die dir bekannten älteren Semester keine Nebenwirkungen merken, könnte daran liegen,
daß die qualitativ nichts Gescheites bekommen bzw konsumieren.
Manchmal ist weniger mehr. Wenn man Maß hält, kann man viel mehr von etwas haben.
@Malthael
Und einem Kreativitätsschub des Geistes :D
Astralträme hatte ich schon einige. Aber ich verschweige, was diese Zustände herbeigeführt hat.
Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist ein lohnenswertes Ziel.
Ich komme sehr gut mit den "Nebenwirkungen" klar.SuBkEEs schrieb:achwas.. interessant!
kann gut sein, aus meiner lebenserfahrung mit mitte 20 kann dir da nicht viel zu sagen.
jedoch habe ich schon öfters menschen kennengelernt die über 40, 50 sind und die gut mit dem "nebenwirkungen" klar gekommen sind.
Darum kann ich mich, wenn ich kiffe, auch an die Träume erinnern.
Mir sind chemische Drogen aus jungen Jahren wohlbekannt.SuBkEEs schrieb:jene haben fast keine nachwirkungen von z.b. chemischen drogen... diese down-phase danach weißt?
ich bin immer mind einen tag voll platt und ältere berichten mir immer das es nahezu nicht vorhanden is.
Aber wenn du jetzt damit Speed meinst, die Katererscheinungen sind im Alter mindestens genauso oder mehr vorhanden. Im Alter regeneriert sich nichts mehr so schnell.
Du kannst davon ausgehen, daß es etwa ab 35 wesentlich schwerer wird.
Am deutlichsten merkst du es an den Zähnen, bezogen auf Speed-Konsum.
Daß die dir bekannten älteren Semester keine Nebenwirkungen merken, könnte daran liegen,
daß die qualitativ nichts Gescheites bekommen bzw konsumieren.
Ne, im Laufe der Zeit schießt man sich weg. Die Dosis machts. Immer Party machen das hält kein Organismus auf Dauer aus. Irgendwann kollabiert man.SuBkEEs schrieb:auch haben diese meist einen sehr klaren kopf, trotz des jahrelangen konsums, dem sie sich ausgesetzt haben. (was mir damals echt mut gegeben hat, das der konsum eben doch möglich ist ohne sich wegzuschießen!)
Manchmal ist weniger mehr. Wenn man Maß hält, kann man viel mehr von etwas haben.
Schwer zu sagen, ich kiffe nur am WE, da fahre ich dann drei Tage kein Auto.SuBkEEs schrieb:und hast recht beim cannabiskonsum könnte es sich ähnlich verhalten.
mit dem alter könnte man sich vllt an diesen "high" zustand gewöhnen und somit könnte ja auch dein gedächnis dieses defizit (=schlechtes traumgedächnis) ausgleichen --- sich drauf einstellen.
@Malthael
Naja, es fällt zwar rechtlich unter das BtmG, aber ich würde eher von Beruhigung des Körpers sprechen.Malthael schrieb:das kiffen hat natürlich einen effekt auf das träumen und das erinnern an diese träume.
das problem am kiffen ist, dass es ein betäubungsmittel ist und sowohl körper als auch den geist betäuben kann.
Und einem Kreativitätsschub des Geistes :D
Klarträume, muss ich erst nachgucken. Aber heute nicht mehr.Malthael schrieb:das kiffen kann dir helfen klarträume zu erreichen oder mit viel glück auch astralträume.
dafür darf dein geist/bewustssein nicht betäubt werden, dein körper schon.
Astralträme hatte ich schon einige. Aber ich verschweige, was diese Zustände herbeigeführt hat.
Völlig unabhängig wird der Geist wohl nicht sein vom Körper.Malthael schrieb:ein wachen geist zu haben, ist unerlässlich für klarträume und astralträume, nur so kann dein geist unabhängig vom körper sein.
Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist ein lohnenswertes Ziel.