Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.696 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 785 von 1.372vorherige 1 ... 685735775783784785786787795835885 ... 1.372 nächste
Direkt zur Seite:
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
09.03.2018 um 06:49@DEFacTo
Die Bilder sind in Indonesien in der Strasse von Lembeth
auf ca. 30-35 Meter entstanden. Also nix Zoo. 😉
Dabei war die UW-Kamera mit Macro-Objektiv und jede Menge Licht.
Die Bilder sind in Indonesien in der Strasse von Lembeth
auf ca. 30-35 Meter entstanden. Also nix Zoo. 😉
Dabei war die UW-Kamera mit Macro-Objektiv und jede Menge Licht.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
09.03.2018 um 10:21Hallo!
Ein paar Bilder von meiner Wildtierkamera:
Original anzeigen (1,3 MB)
Original anzeigen (1,3 MB)
Original anzeigen (0,3 MB)
Original anzeigen (1,2 MB)
Little Buddha :-) :
Original anzeigen (0,2 MB)
Original anzeigen (0,2 MB)
Original anzeigen (1,3 MB)
Ein paar Bilder von meiner Wildtierkamera:




Little Buddha :-) :



Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
09.03.2018 um 11:45Joo - sowas in der Art hab ich mir auch gedacht - der kleine, verfressene Racker..:lv:ularburong schrieb:Little Buddha :-) :
Tolles Bild!
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
09.03.2018 um 12:46@ularburong
Was für tolle Bilder! Was man alles zu sehen kriegt, wenn man eigentlich nicht da ist...
Vor allem die Vögel mit dem Eichhörnchen. Bisher kannte ich sowas nur aus den Disneyfilmen meiner Kindheit. :D
Was für tolle Bilder! Was man alles zu sehen kriegt, wenn man eigentlich nicht da ist...
Vor allem die Vögel mit dem Eichhörnchen. Bisher kannte ich sowas nur aus den Disneyfilmen meiner Kindheit. :D
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
09.03.2018 um 12:56Für Dich als Extra-Bonus ;-)Kitri schrieb:Vor allem die Vögel mit dem Eichhörnchen. Bisher kannte ich sowas nur aus den Disneyfilmen meiner Kindheit.
diesmal mit Kohlmeise:

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
09.03.2018 um 13:02@ularburong
Dankeschön! :D
Ist auch ne Hammer Qualität, ich dachte immer, Wildkameras machen nur so la la Bilder. Aber da geht die Entwicklung natürlich auch voran.
Dankeschön! :D
Ist auch ne Hammer Qualität, ich dachte immer, Wildkameras machen nur so la la Bilder. Aber da geht die Entwicklung natürlich auch voran.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
09.03.2018 um 13:16@Kitri
Ja, die Kameras sind mitlerweile auch wirklich gut. Vor allem auch leistbar. Gibt's ab nächster Woche wieder beim Hofer (ALDI) um € 69.--
Das Ding ist wirklich zu empfehlen. Hab 3 Stück davon.
Ja, die Kameras sind mitlerweile auch wirklich gut. Vor allem auch leistbar. Gibt's ab nächster Woche wieder beim Hofer (ALDI) um € 69.--
Das Ding ist wirklich zu empfehlen. Hab 3 Stück davon.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
09.03.2018 um 13:19Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
09.03.2018 um 13:34Für mich aber leider ziemlich nutzlos, ich könnte höchstens die tot"gepflegte" Rasenfläche bis zum nächsten Häuserblock damit beobachten. Äußerst unspannend.ularburong schrieb:Ja, die Kameras sind mitlerweile auch wirklich gut. Vor allem auch leistbar. Gibt's ab nächster Woche wieder beim Hofer (ALDI) um € 69.--
Das Ding ist wirklich zu empfehlen. Hab 3 Stück davon
Da mach ich es mir lieber bei euren Bildern gemütlich.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
09.03.2018 um 15:12der ist aber kein einheimisches oichkatzel!ularburong schrieb:Little Buddha :-) :
Anders als das fuchsrote Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) hält das Grauhörnchen (Sciurus carolinensis) keinen winterschlaf, dieser feiste buddha!
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
09.03.2018 um 15:40Nein, das ist kein Grauhörnchen. Ist ein stinknormales heimisches Eichhörnchen. Ein Grauhörnchen hat keine langen Haarbüschel an den Ohren. Bei uns zuhause haben wir Eichhörnchen in den unterschiedlichsten Farben - rotbraun, semmelbraun, grau, grau mit weissem Bauch, schwarz, schwarz mit weissen Bauch, schwarz mit rotbraunem Schwanz usw.DEFacTo schrieb:Anders als das fuchsrote Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) hält das Grauhörnchen (Sciurus carolinensis) keinen winterschlaf,
Eichhörnchen halten auch keinen Winterschlaf - ist leider ein Irrglaube. Sie sind im Winter mangels Futterangebot und "Energiesparmaßnahmen" nur eingeschränkt aktiv. Außer sie werden gefüttert, dann halten sie auch im Winter ihre (Fress-)Aktivitäten aufrecht - siehe Buddha ;-)
Hier ein Bild von einem unserer rotbraunen Fressmaschinen:

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
09.03.2018 um 15:49mit einer walnussularburong schrieb:Hier ein Bild von einem unserer rotbraunen Fressmaschinen:
danke für deine erfahrungen :)
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
09.03.2018 um 16:19@DEFacTo
Eigendlich genau das, was "meine" Eichhörnchen aufweisen:
Laut Wikipedia:
>>Variationen der Fellfarbe und der Morphologie führten zur Beschreibung von mehr als 40 Unterarten des Eichhörnchens. So ändert sich in Europa die Färbung von Süden nach Norden und Nordosten in ein reineres Grau. In einigen Gegenden kommen gleichzeitig rötliche und schwärzliche Typen vor. Der taxonomische Status einiger Unterarten ist unsicher, und die Anzahl der anerkannten Unterarten unterscheidet sich von Autor zu Autor<<
Anscheinend sind sich nicht einmal die Forscher über die Anzahl der Arten und Unterarten einig.
Vielleicht hab ich eine neue Art entdeckt: Sciurus fettus buddhaensis, - das fette Buddhahörnchen :-)
(An Tantiemen der Entdeckung beteilige ich Dich mit 20%)
Eigendlich genau das, was "meine" Eichhörnchen aufweisen:
Laut Wikipedia:
>>Variationen der Fellfarbe und der Morphologie führten zur Beschreibung von mehr als 40 Unterarten des Eichhörnchens. So ändert sich in Europa die Färbung von Süden nach Norden und Nordosten in ein reineres Grau. In einigen Gegenden kommen gleichzeitig rötliche und schwärzliche Typen vor. Der taxonomische Status einiger Unterarten ist unsicher, und die Anzahl der anerkannten Unterarten unterscheidet sich von Autor zu Autor<<
Anscheinend sind sich nicht einmal die Forscher über die Anzahl der Arten und Unterarten einig.
Vielleicht hab ich eine neue Art entdeckt: Sciurus fettus buddhaensis, - das fette Buddhahörnchen :-)
(An Tantiemen der Entdeckung beteilige ich Dich mit 20%)
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
09.03.2018 um 16:55hhaaaa großartig!ularburong schrieb:Vielleicht hab ich eine neue Art entdeckt: Sciurus fettus buddhaensis, - das fette Buddhahörnchen :-)
(An Tantiemen der Entdeckung beteilige ich Dich mit 20%)
ja die pflanzen- und die tierwelt durchmischt sich nach und nach.
siehts du überall, survival of the fittest
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
09.03.2018 um 20:07Richtig - finde ich aber nicht schlimm, solange es "im Rahmen bleibt" - hat es schon immer gegeben.DEFacTo schrieb:ja die pflanzen- und die tierwelt durchmischt sich nach und nach.
siehts du überall, survival of the fittest
Ach ja: Deine Kontonummer für die Tantiemen würd ich dann bald mal brauchen ;-)