Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
12.04.2017 um 21:28
das mutmaßliche Eschenahornchen hat den Winter wohl gut überstanden und wartet auf die Sonne, damit es mal groß und stark wird.
Das ist prima, da kann sich die Pflanze selbst versorgen nach Bedarf. Wenn es sehr heiß ist, vielleicht auch mal sprühen, dem Gummibaum würde das ganz sicher gefallen, den sollte man auch mal ab und zu abduschen. Hast du eine Jalousie am Fenster zum Abschatten? sonst kann man auch Papier(bögen) nehmen. Falls das Wetter doch noch mal schön (heiß) werden sollte.Lepus schrieb:Dem gibt man Wasser ins Mäulchen und unten ist eine Art Terracottaspitze aus der das Wasser langsam sickert.
Mach ich, sobald sie bei mir stehen, ich konnte nicht alle pflanzen auf einmal mitnehmen, war wieder im kaufrausch...hab noch andere gekauft. oo.Lepus schrieb:Wäre toll, wenn du ein Foto von deinen Buntnesseln machst. ^^
:) Letztendlich kann man alles auch in der Wohnung ziehen, wenn man genug Platz hat.Akkordeonistin schrieb:aber hat jemand Erfahrung damit, Gemüse in der Wohnung zu ziehen?
Da hab ich mich aber sehr unglücklich ausgedrückt.^^ soll natürlich heißen: das Wasser aus dem Untersatz wegschütten.peggy_m schrieb:Nach dem Wässern höchstens eine halbe Stunde ;) im Untersatz stehen lassen, dann wegschütten, damit die Wurzeln nicht faulen.
Genau, das ist es!Lepus schrieb:Ich könnte ein Papier oder Pappe an einem Draht festmachen, wie ein Sonnensegel.
Das mach ich grundsätzlich bei Endiviensalat. Der ist gewöhnlich sehr ergiebig, die Blätter ernte ich von außen nach innen und stelle den Strunk von Anfang an in eine Schüssel mit Wasser zum Frischhalten, dann wachsen außen wieder neue Blätter nach. Das Ganze muss noch nicht mal auf dem Fensterbrett stehen, sondern bei mir steht die Schüssel auf dem Küchentisch. Ob im Wasserbad ein ganzer Salatkopf entstehen würde weiß ich nicht, es wird ja laufend geerntet. :DFF schrieb:da wurden Salatstrünke wieder eingepflanzt, haben Wurzeln getrieben und sind dann nochmal zu ganzen Köpfen gewachsen.