@Thalassa Das ist schön," mein" kleines Rotkehlchen war sehr singfreudig und hatte zugenommen, in der zeit wo ich dort fütterte. Dann war paar Tage nicht da, weil dort viel Raben und Krähen auftauchten. Und nun sah ich es ganz mager/dünn geworden, zum glück hats paar Körnchen gestern abgekriegt, aber gezwitschert wie sonst hat es nicht. Einmal hats sogar in einem Blumenuntersetzer fröhlich gebadet und sein Gefieder geplustert. War das niedlich, schade immer dann hat man Handy zu spät an. Eine kleine Blaumeise kam nur kurz vorbei , dabei waren vorher drei vier in munterem Fluge zum Meisenknödel unterwegs. Und heute war wieder nicht zum füttern, dabei schon wieder nass und kalt. Wann hören die Eisheiligen auf dies Jahr ? Denn dann hätt auch keine Sorge mehr, dass die kleinen Singvögel frieren und hungern.
Nicht dass ich was gegen Raben/Krähen habe. Sie waren die erste Zeit aber nicht da, als ich fütterte. Jetzt bedienen sie sich sobald ich mich umgedreht habe, und flugs ist das Futter weg und reissen sogar den Meisenknödel runter.