zaramanda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2010
dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Demnach auch Bakterien, Einzeller, Miroben, Pilze ??Bergschaf schrieb:Ich glaube, jedes Tier hat Gefühle
Dieses "Rufen" geschieht mittels chemischer Substanzen, nur um den Gefühlsfaktor auszuklammern^^ramisha schrieb:Latscht die Ameise wirklich allein durch den Wald?
Ruft sie nicht Artgenossen, wenn sie etwas Fressbares
findet und es nicht allein bewältigen kann?
Alles nur Reaktionen auf Reize, keine Gefühle.ramisha schrieb:Oder z.B. die Wespe, die man geschlagen hat, die jetzt ein
"Aua-Gefühl" hat und die nach Hilfe ruft, die dann auch prompt
in Form eines Schwarms kommt.