Spinnentiere
9.476 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Spinnentiere
21.07.2019 um 14:04gar nicht mehr so einfach zu bestimmen, seit die südeuropäer auch hier in mitteleuropa optimale verhältnisse haben.ProjectSerpo schrieb am 06.07.2019:Ein Kiefernschwärmer (Sphinx pinastri) oder doch ein Sphinx maurorum ???
beides könnte passen.
bei denen ist ein ausgeprägter geschlechts-dimorphismus ausgeprägt, da sind die männchen auffällig anders :DNONsmoker schrieb am 13.07.2019:Interessanter Käfer.
Scheinbockkäfer-Bockkäfer- oder ---käfer? Vielleicht kennt ihn jemand.
Stictoleptura rubra - Rothalsbock
https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?t=130443
Spinnentiere
21.07.2019 um 14:21Ja,das stimmt und verdrängt unsere heimische Art.DEFacTo schrieb:gar nicht mehr so einfach zu bestimmen, seit die südeuropäer auch hier in mitteleuropa optimale verhältnisse haben
War zuletzt auch meine Vermutung :)DEFacTo schrieb:Stictoleptura rubra - Rothalsbock
Spinnentiere
21.07.2019 um 14:34in 100 jahren werden wir nicht mehr von verdrängung sprechen, da haben sich diese heute 'neuen' arten durchgesetzt nach darwinscher manier und überleben die anderen, weil sie jetzt schon an das klima angepasst sind und nur noch nördlich wandern müssen, um ihr verbreitungsgebiet zu vergrößern.ProjectSerpo schrieb:Ja,das stimmt und verdrängt unsere heimische Art.
Spinnentiere
24.07.2019 um 17:17ich bin froh, dass ich die distel stehenlassen hab, ist ein riesen ding geworden und beliebt.
weiß wer welche hummeln das sind? die eine hat einen weißen popo, die andere einen gelben.
Original anzeigen (1,0 MB)
Original anzeigen (1,0 MB)
Original anzeigen (1,2 MB)
meine tomaten werden auch belagert:
Original anzeigen (0,4 MB)
weiß wer welche hummeln das sind? die eine hat einen weißen popo, die andere einen gelben.
![IMG 20190724 164954](/static/th/preview/i/60a6fa32872a3080_IMG_20190724_164954.jpg_conv.jpg)
![IMG 20190724 165019](/static/th/preview/i/d13a84f8c86a1c20_IMG_20190724_165019.jpg_conv.jpg)
![IMG 20190724 165011](/static/th/preview/i/77768c6f44416549_IMG_20190724_165011.jpg_conv.jpg)
meine tomaten werden auch belagert:
![IMG 20190724 165543](/static/th/preview/i/a728b843f62b38a3_IMG_20190724_165543.jpg_conv.jpg)
Spinnentiere
24.07.2019 um 20:54Die mit den weißen Popo,das ist eine dunkle Erdhummel, Bombus terrestris.Die andere eventuell eine Wiesenhummel, kann man schlecht erkennen.cassiopeia1977 schrieb:weiß wer welche hummeln das sind? die eine hat einen weißen popo, die andere einen gelben.
Spinnentiere
24.07.2019 um 23:46Nichts zu danken :)cassiopeia1977 schrieb:danke schön!
Die Spinne,die du fotografiert hast, war die tatsächlich so gelb wie es auf dem Foto erscheint,oder täuscht es nur??? Das wäre sehr interessant zu wissen.
Spinnentiere
25.07.2019 um 15:45@Zt1
bin grad von der arbeit heim (36 grad *schwitz*) und hab dir die spinne nochmal geknippst, die ist wirklich ziemlich gelb
Original anzeigen (0,5 MB)
außerdem hab ich grad dieses paar an der hausmauer in flagranti "ertappt" ;)
Original anzeigen (1,3 MB)
bin grad von der arbeit heim (36 grad *schwitz*) und hab dir die spinne nochmal geknippst, die ist wirklich ziemlich gelb
![IMG 20190725 154307](/static/th/preview/i/270f484966176c0e_IMG_20190725_154307.jpg_conv.jpg)
außerdem hab ich grad dieses paar an der hausmauer in flagranti "ertappt" ;)
![IMG 20190725 152856](/static/th/preview/i/7b51462165b0ae4d_IMG_20190725_152856.jpg_conv.jpg)
Spinnentiere
25.07.2019 um 18:16@cassiopeia1977
Die Spinne ist eine Gartenkreuzspinne Araneus diadematus,die Farbgebung bei dieser sind sehr variabel, von blassorange bis dunkelbraun,auch gelbliche Tiere gibt es, aber so gelb hab ich noch nie eine gesehen. So ist die wirklich extrem selten.
Die Spinne ist eine Gartenkreuzspinne Araneus diadematus,die Farbgebung bei dieser sind sehr variabel, von blassorange bis dunkelbraun,auch gelbliche Tiere gibt es, aber so gelb hab ich noch nie eine gesehen. So ist die wirklich extrem selten.
Spinnentiere
25.07.2019 um 19:09wow!cassiopeia1977 schrieb:außerdem hab ich grad dieses paar an der hausmauer in flagranti "ertappt" ;)
super! das ist ein kopulierendes Taubenschwänzchen paar.
die werden gerne als Kolibris bezeichnet :D
wegen des schwirrflugs vor den blüten.
das weibchen legt seine eier gerne auf labkraut, wovon sich dann die raupen ernähren.
in einem behälter, der groß genug ist konntest du sie zur eiablage bekommen und danach die raupen aufziehen.
wahrscheinlich würde sogar noch ene generation fliegen.
Wikipedia: Taubenschwänzchen
Spinnentiere
25.07.2019 um 19:49ich werde sie ins freie setzen. im glashaus ist es extrem heiß und insekten gibts da auch nicht wirklich... :)ProjectSerpo schrieb:So ist die wirklich extrem selten.
die haben sich nicht lange da vergnügt. ;)DEFacTo schrieb:in einem behälter, der groß genug ist konntest du sie zur eiablage bekommen
aber taubenschwänzchen haben wir ziemlich viele hier.
Spinnentiere
25.07.2019 um 19:51ich hoffe doch, dass du schamhaft zur seite geschaut hast :Dcassiopeia1977 schrieb:die haben sich nicht lange da vergnügt. ;)
aber taubenschwänzchen haben wir ziemlich viele hier.
ja die werden immer häufiger und bilden bei uns komplette generationen aus, obwohl sie als einweg wanderfalter zu uns kommen im frühjahr.
Spinnentiere
26.07.2019 um 01:21![20190726 005056](/static/th/preview/i/404d65fafd4b8a44_20190726_005056.jpg_conv.jpg)
Schwarzer Moderkäfer? Gewisse ähnlichkeit dazu ist da, würde ich sagen.. ( der ist in meiner Wohnug auf Holz herumkerabbelt.) Schwarze Holzbiene ist diese Art, eher nicht, die ist dicker...
Spinnentiere
26.07.2019 um 06:17natürlich, bin ja kein voyeur. 😁DEFacTo schrieb:ich hoffe doch, dass du schamhaft zur seite geschaut hast :D
hätte die übrigens gar nicht erkannt, ich kenn die taubenschwänzchen nur schwebend über den blumen.
Spinnentiere
26.07.2019 um 06:58hahaaaaaaaa, ja jacassiopeia1977 schrieb:natürlich, bin ja kein voyeur. 😁
hätte die übrigens gar nicht erkannt, ich kenn die taubenschwänzchen nur schwebend über den blumen.
und jetzt stell dir das pärchen mal nich an eine weißen hauswand vor sondern an einem baumstamm... genial, oder?
Spinnentiere
26.07.2019 um 07:10@DEFacTo
Dann mega gut getarnt. Dort waren sie am Präsentierteller, haben es wohl nicht mehr an einen sicheren Ort geschafft. 😎
Dann mega gut getarnt. Dort waren sie am Präsentierteller, haben es wohl nicht mehr an einen sicheren Ort geschafft. 😎
Spinnentiere
26.07.2019 um 09:11die haben sicher überlebt, dauert ja auch nicht ewig so eine sexuelle handlung unter taubenschwänzchen :Dcassiopeia1977 schrieb:Dann mega gut getarnt. Dort waren sie am Präsentierteller, haben es wohl nicht mehr an einen sicheren Ort geschafft. 😎
und jetzt kleben am labkraut hunderte kleine eier, aus denen bald die raupen schlüpfen :)
Spinnentiere
26.07.2019 um 09:30leider hab ich im garten kein labkraut. schade.DEFacTo schrieb:jetzt kleben am labkraut hunderte kleine eier, aus denen bald die raupen schlüpfen :)
Ähnliche Diskussionen
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Terrarien - Eure Erfahrungen
Spinnen in der Wohnung, was unternehmt ihr?
Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?
Die endemische Fauna auf europäischen Inseln