Hier wieder ein paar aktuelle Impressionen vom Balkon.
Man kann einen Grund erahnen, warum Glockenblumen so beliebt sind. Die Griffel dienen geradezu als Turngeräte, auf denen man sich verankern kann, die Nektarien sind gut zu erreichen und offenkundig bietet die Glockenform einen geschützen Aufenthalt.
Landeanflug Glockenblume (Campanula poscharskyana)

Landeanflug Glockenblume (Campanula persicifolia)

Einsteigen, auf den Griffeln Platz nehmen und wohlfühlen: Große Pollen-Brocken und lecker Nektar!

Anflug auf Glockenblume (Campanula persicifolia Alba)

Die Nektarien anpeilen, Rüssel ausfahren und auftanken!

Auch die Ameise checkt mal kurz den Nektar. Blattlaus scheint aber leckerer zu sein.
Original anzeigen (0,2 MB)Endlich mal eine Hummel auf der Weißen Taubnessel (Lamium album) erwischt! Bisher sah ich sie nur dran "schnuppern".

Sie setzen sich auf die Unterlippe und betätigen dabei eine Art Klappmechanismus. Aber an den Nektar kommen auf direktem Weg nur Hummeln mit langem Rüssel heran.
Andere Interessenten beißen sich u. U. von außen aus durch.

Vielleicht nächste Woche werden die ersten Blüten auf weiteren Glockenblumen-Arten auf dem Balkon erwartet, und auch die Jakobsleiter (Polemonium caerulum)
https://www.naturadb.de/pflanzen/polemonium-caeruleum/ steht kurz vor der Blüte...