Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
30.05.2020 um 16:24Was genau sind Sternhaare und warum sind diese nicht im Baltischen Bernsteinen?NONsmoker schrieb:Hier sind auch Sternhaare zu sehen. Sie unterscheiden sich von denen im Baltischen Bernstein.
Was genau sind Sternhaare und warum sind diese nicht im Baltischen Bernsteinen?NONsmoker schrieb:Hier sind auch Sternhaare zu sehen. Sie unterscheiden sich von denen im Baltischen Bernstein.
Sie sind sehr bekannt in Baltischem Bernstein. Es sind vermutlich die Sternhaare der Eiche.ProjectSerpo schrieb:Was genau sind Sternhaare und warum sind diese nicht im Baltischen Bernsteinen?
NONsmoker schrieb:Sie sind sehr bekannt in Baltischem Bernstein. Es sind vermutlich die Sternhaare der Eiche.
Die Sternhaare in Burmesischem Bernstein sind einfacher verzweigt.
Das hab ich auch zuerst gedacht, als ich das Foto sah :)NONsmoker schrieb:Aus dieser Sicht sieht der Blattrest (?) aus wie ein Fledermausflügel.
Ein gut erhaltenes Insekt.NONsmoker schrieb:Eine Zuckmücke (männl.) in Baltischem Bernstein:
Oh ja!ProjectSerpo schrieb:Ein gut erhaltenes Insekt.
Wow! Ich hab mich bei einigen Nachtfaltern schon gefragt, was diese buschigen Antennen wohl für einen Zweck haben, diesen Gedanken aber noch nie weiter verfolgt! 👍 :) wiedermal super Bilder! Dankeschön!NONsmoker schrieb:Fantastische einfallsreiche Natur. Mit diesen Antennen spürt das Männchen das Weibchen auf:
Das ist wirklich wahr :)NONsmoker schrieb:Ebenso fantastisch ist es, wie diese äusserst feine Struktur so makellos erhalten ist.
Ist der Sandstein genauso alt wie der Kopal?NONsmoker schrieb:Die Unterseite dieses Kopals besteht aus Sandstein.
Ich nehme an, daß das Harz auf den Sandstein getropft ist und eine feste Verbindung eingegangen ist.ProjectSerpo schrieb:Ist der Sandstein genauso alt wie der Kopal?
Das ist interessant, dann ist der Sandstein noch älter als der Kopal.NONsmoker schrieb:Also der Sandstein war vorher da.
Hab ich fast alles weggeschliffen :(ProjectSerpo schrieb:Findet man dann im Gestein vielleicht unter dem Mikroskop auch kleine,winzige Fossilien?
Ja, das stimmt, wirklich sehr toll, wie die feinen Strukturen erhalten geblieben sind.NONsmoker schrieb:Man fragt sich, wie dünnflüssig das Harz gewesen sein muss, aus dem sich später der Bernstein bildete, daß es solche feinen Strukturen
umfloss ohne sie zu verkleben.