Der Teufel will eure Erleuchtung verhindern
06.01.2013 um 22:20Wenn er dich daran hindert, dann sag ihm doch dass er sich selbst damit daran hindert zu sehen was du sonst alles erreichen könntest und das er seine Zeit verschwendet.
Liebe kennt keine Grenzen, auch wenn der Fokus sich auf bestimmte Objekte richten und diese nähren kann.dergeistlose schrieb:Wer seine Liebe auf andere begrenzt, begrenzt sie dennoch!
Das was man denkt ist niemals das was man denkt, sondern immer das, was sich aus anderen Gedanken geformt haben! Daraus kann einem nichts gehören, sondern ist genau so ein Teil des Planes wie die vorhandenen Gedanken! Ein Kontrollmechanismus der Freiheit vorgaukelt! :)Das kommt drauf an. Die Gedanken stammen nicht von dir oder mir, aber jeder hat die Freiheit sie zu kneten und umzuformen, ein freier Geist wird das tun, ein Folgsamer wird in den Käfig der Gedanken spazieren und sich ein ganzes Leben lang in der Illusion beeinflussen lassen, es seien seine Gedanken gewesen, die er dachte. Nachtodlich wird er erkennen, dass er Opfer der Gedankensphäre und unterbewusst darauf magnetisch einwirkender Emotionen wurde.
Schon besser. "Schuld" gibt es nicht, das ist nur der Trigger der Religionen um ihre Anhänger zu beeinflussen und zu versklaven. Darum kann man auch Schuld nicht abtragen oder gut machen. Was recht geschieht, geschieht aus freier Entscheidung.dergeistlose schrieb:Das liegt wohl daran, das jeder Selbst Schuld hat! Von welcher Schuld sprechen wir hier aber?! Etwa der Schuld die man bei einem anderen oder sich Selbst hat?! Der Schuld, die getragen werden kann?!
Wo trägt man die Schuld, wenn nicht in den Gedanken!
so lange Liebe sich richtet, hat sie sich schon begrenzt! Etwas das richtet, das deutet!mitras schrieb:Liebe kennt keine Grenzen, auch wenn der Fokus sich auf bestimmte Objekte richten und diese nähren kann.
so lange die Quelle vergiftet ist kann man sie umformen wie man will! Daraus kommt trotz dessen etwas vergiftetes heraus! Sehe dir den Baum an. Seine Aufgabe ermöglicht wirkliches Leben! Was ermöglicht der Mensch mit "seinen" Gedanken?! :)mitras schrieb:Das kommt drauf an. Die Gedanken stammen nicht von dir oder mir, aber jeder hat die Freiheit sie zu kneten und umzuformen, ein freier Geist wird das tun, ein Folgsamer wird in den Käfig der Gedanken spazieren und sich ein ganzes Leben lang in der Illusion beeinflussen lassen, es seien seine Gedanken gewesen, die er dachte. Nachtodlich wird er erkennen, dass er Opfer der Gedankensphäre und unterbewusst darauf magnetisch einwirkender Emotionen wu
Es gibt ja noch die Geldschuld. Religionen sind nur ein Teil dieser Schuld. Das System besteht aus Teilen! Und wer aus Teilen besteht, der deutet es aus einem Teil und richtet dementsprechend und teilt damit nur noch mehr! Darin kann rein gar nichts wirklich sein! Weder Liebe, noch Schuld!mitras schrieb:Schon besser. "Schuld" gibt es nicht, das ist nur der Trigger der Religionen um ihre Anhänger zu beeinflussen und zu versklaven. Darum kann man auch Schuld nicht abtragen oder gut machen. Was recht geschieht, geschieht aus freier Entscheidung.
Woher kommt die Ursache?!mitras schrieb:Schuld im philosophischen Sinn ist Ursache. Wer aber quält wird bestraft werden, irgendwo und irgendwann.
Ein Wasserstrahl, der in eine Richtung schießt, gießt dennoch Wasser aus, von dem viele trinken, das hat nichts mit Deutung zu tun, Liebe ist Energie.dergeistlose schrieb:so lange Liebe sich richtet, hat sie sich schon begrenzt! Etwas das richtet, das deutet!
Die Kröte sitzt - im Märchen - am Grund der Wurzel oder am Grund des Brunnes. Darum gibt der Brunnen nur ein vergiftetes oder wenig Wasser. Symbolisch übertragen bedeutet das: Entferne die Kröte, entferne das, was die Liebe einschränkt.dergeistlose schrieb:so lange die Quelle vergiftet ist kann man sie umformen wie man will! Daraus kommt trotz dessen etwas vergiftetes heraus! Sehe dir den Baum an. Seine Aufgabe ermöglicht wirkliches Leben! Was ermöglicht der Mensch mit "seinen" Gedanken?!
Die Geldschuld ist eine Illusion, welche die religiösen Institutionen Banken aufrecht erhalten.dergeistlose schrieb:Es gibt ja noch die Geldschuld. Religionen sind nur ein Teil dieser Schuld. Das System besteht aus Teilen! Und wer aus Teilen besteht, der deutet es aus einem Teil und richtet dementsprechend und teilt damit nur noch mehr! Darin kann rein gar nichts wirklich sein! Weder Liebe, noch Schuld!
Was ist wenn der Wasserstrahl vergiftet ist ?! :)mitras schrieb:Ein Wasserstrahl, der in eine Richtung schießt, gießt dennoch Wasser aus, von dem viele trinken, das hat nichts mit Deutung zu tun, Liebe ist Energie.
Dann müsstest du aber auch Gedanken entfernen die das beschränkt sein der Liebe aufzeigen, denn diese Gedanken kommen nicht woanders her, als die begrenzenden Gedanken. :)mitras schrieb:Die Kröte sitzt - im Märchen - am Grund der Wurzel oder am Grund des Brunnes. Darum gibt der Brunnen nur ein vergiftetes oder wenig Wasser. Symbolisch übertragen bedeutet das: Entferne die Kröte, entferne das, was die Liebe einschränkt.
Jedes System, sogar das, das gar kein System sein will!mitras schrieb:Die Geldschuld ist eine Illusion, welche die religiösen Institutionen Banken aufrecht erhalten.
Welches System besteht aus Teilen?
Die Grenze beruht auf der Selbstbeschränkung, stell dir mal vor, dass der Weltraum begrenzt ist, du wirst automatisch in Gedanken ein "dahinter" definieren. Das liegt daran, dass es keine Grenzen gibt.dergeistlose schrieb:Dann müsstest du aber auch Gedanken entfernen die das beschränkt sein der Liebe aufzeigen, denn diese Gedanken kommen nicht woanders her, als die begrenzenden Gedanken.
Und warum sind die Menschen dann anscheinend immer noch vergiftet?!mitras schrieb:Gift ist u.a. nach Paracelsus eine Frage der Menge, Wasser verdünnt und entgiftet daher.
Wenn das Universum nicht begrenzt wäre, dann würden wir uns auch nicht begrenzen!mitras schrieb:Die Grenze beruht auf der Selbstbeschränkung, stell dir mal vor, dass der Weltraum begrenzt ist, du wirst automatisch in Gedanken ein "dahinter" definieren. Das liegt daran, dass es keine Grenzen gibt.
Darum gibt es auch keine Deutsch Eiche, die elsäsische Eiche ist ebenso eine deutsche wie eine französische Eiche und in einem anderen Sinn ist sie weder deutsch noch französisch. Es gibt auch gar keine Deutschen. Es gibt nur Menschen, die sich aufgrund ihrer Selbstbeschränkung für etwas halten, von dem sie nicht einmal wissen, was es ist.Das ist wohl wahr! doch woher kommt diese Haltung und warum ist sie anwesend?! :)
Nicht nur anscheinend, würde ich sagen, sondern tatäsächlich. Ich weiß es nicht, habe dazu nur Vermutungen.dergeistlose schrieb:Und warum sind die Menschen dann anscheinend immer noch vergiftet?!
Wir kennen nur den sichtbaren und für uns messbaren Bereich des Universums. Wir kennen aber keine Grenzen des Universums.dergeistlose schrieb:Wenn das Universum nicht begrenzt wäre, dann würden wir uns auch nicht begrenzen!
Menschen suchen Grenzen, weil sie Sicherheit suchen, einen Unterschlupf in einem für sie nicht verständlichen Universums. Um die Welt besser zu machen müssen wir die Menschen dazu bringen, sich nicht gegenseitig abzuschotten, das geht nur durch die Beseitigung der Kröte.dergeistlose schrieb:Das ist wohl wahr! doch woher kommt diese Haltung und warum ist sie anwesend?! :)
Top Erklärung! Weltneuheit, so eine schlüssige Erklärung gab es noch nicht. @georgerusKayla schrieb:Der Teufel will eure Erleuchtung verhindern
Eine Idee habe ich nicht. Ich frage mich jedoch nur, wie man lieben kann, wenn man die liebe verformt?! Sage ich, ich liebe mich, dann verforme ich die Liebe nicht zu einem Ich?! Sage ich, ich liebe mein gegenüber, dann verforme ich die Liebe nicht zu meinem gegenüber?! Vielleicht ist das ja die Teilung! vielleicht teilt man das eine Wort mit anderen um etwas neues daraus zu erschaffen was eigentlich schon die ganze Zeit da ist?!mitras schrieb:Nicht nur anscheinend, würde ich sagen, sondern tatäsächlich. Ich weiß es nicht, habe dazu nur Vermutungen.
Die Menschen können den Kopf und das Herz lieben. Viele sagen, sie würden den anderen lieben, viele meinen, sie würden im Anderen nur sich selbst lieben oder den verloren gegangenen Teil ihres Selbst, also kompensatorisch lieben. Vieleicht hast du selbst ein paar Ideen d
Ist das nicht schon eine Grenze?! Etwas nicht sichtbares von etwas sichtbarem abzugrenzen?! :)mitras schrieb:Wir kennen nur den sichtbaren und für uns messbaren Bereich des Universums. Wir kennen aber keine Grenzen des Universums.
Was ist wenn ich die Kröte liebe?! :)mitras schrieb:Menschen suchen Grenzen, weil sie Sicherheit suchen, einen Unterschlupf in einem für sie nicht verständlichen Universums. Um die Welt besser zu machen müssen wir die Menschen dazu bringen, sich nicht gegenseitig abzuschotten, das geht nur durch die Beseitigung der Kröte.
Wahre Liebe lässt sich gar nicht verformen. Auf der Suche nach Vollständigkeit projezieren Menschen aber gerne etwas, das gar nichts damit zu tun hat, ihre Vorstellung mit einem Hauch Emotion.dergeistlose schrieb:Eine Idee habe ich nicht. Ich frage mich jedoch nur, wie man lieben kann, wenn man die liebe verformt?! Sage ich, ich liebe mich, dann verforme ich die Liebe nicht zu einem Ich?! Sage ich, ich liebe mein gegenüber, dann verforme ich die Liebe nicht zu meinem gegenüber?! Vielleicht ist das ja die Teilung! vielleicht teilt man das eine Wort mit anderen um etwas neues daraus zu erschaffen was eigentlich schon die ganze Zeit da ist?!
Natürlich. der Verstand begrenzt und im nächsten Moment merkt er, dass er es gar nicht kann. Darum sind auch unsere Begriffe so unvollständig und ungenau, es sind Näherungen an etwas, das man durch diese Sprache gar nicht genau beschreiben kann.dergeistlose schrieb:Ist das nicht schon eine Grenze?! Etwas nicht sichtbares von etwas sichtbarem abzugrenzen?! :)
Damit könntest du auf dem richtigen Weg sein. Vielleicht kannst aber nicht die Kröte lieben, aber einen Aspekt der Kröte, das Herz.dergeistlose schrieb:Was ist wenn ich die Kröte liebe?!
Warum nach Vollständigkeit suchen, wenn die Liebe schon Liebe ist?!mitras schrieb:Wahre Liebe lässt sich gar nicht verformen. Auf der Suche nach Vollständigkeit projezieren Menschen aber gerne etwas, das gar nichts damit zu tun hat, ihre Vorstellung mit einem Hauch Emotion.
Wenn unsere Begriffe unvollständig wären, dann würde hier nun LI stehen, anstatt Liebe! die Unvollständigkeit beruht auf der Unwissenheit! Teile ein Stück Papier auf dem etwas steht und niemand wird das Gesamtbild mehr erkennen können! :)mitras schrieb:Natürlich. der Verstand begrenzt und im nächsten Moment merkt er, dass er es gar nicht kann. Darum sind auch unsere Begriffe so unvollständig und ungenau, es sind Näherungen an etwas, das man durch diese Sprache gar nicht genau beschreiben kann.
Damit könntest du auf dem richtigen Weg sein, du kannst aber nicht die Kröte direkt lieben, aber einen Aspekt der Kröte, das Herz, darum führt auch kein Weg daran vorbei den Satan zu lieben, um die Menschheit zu befreien.Wer den Satan liebt oder Hasst ist der Satans braten! Der wird gekocht bis er oder sie verkohlt ist und zu Staub wird. Staub zu Staub, Erde zu Erde! :)
Weil die Schlange Macht will! Liebe kann schnell wieder verloren gehen, wenn du die Kindeskinder von ihren Eltern und damit Meistern trennst! Das Wissen geht verloren und wird damit auch geteilt!mitras schrieb:Die Frage ist damit aber auch, warum kam die Liebe abhanden, wenn sie vorher bereits da war? Warum war die Schlange bereits im Paradies?
Um über etwas zu sprechen mit Worten was damit nicht vollständig und genau beschrieben werden kann.dergeistlose schrieb:Warum nach Vollständigkeit suchen, wenn die Liebe schon Liebe ist?!
Oder UL>LIdergeistlose schrieb:Wenn unsere Begriffe unvollständig wären, dann würde hier nun LI stehen, anstatt Liebe! die Unvollständigkeit beruht auf der Unwissenheit! Teile ein Stück Papier auf dem etwas steht und niemand wird das Gesamtbild mehr erkennen können! :)
Ja. Göttliche Liebe geht aber tiefer.dergeistlose schrieb:Wer den Satan liebt oder Hasst ist der Satans braten! Der wird gekocht bis er oder sie verkohlt ist und zu Staub wird. Staub zu Staub, Erde zu Erde! :)
Die Schlange will die Liebe der Kinder, darum trennt sie sie von ihren Eltern, um ihre Energie nur für sich zu haben. Das Wissen geht nicht verloren, denn jeder weiß alles, aber es ist verschüttet.dergeistlose schrieb:Weil die Schlange Macht will! Liebe kann schnell wieder verloren gehen, wenn du die Kindeskinder von ihren Eltern und damit Meistern trennst! Das Wissen geht verloren und wird damit auch geteilt!
Beschreiben will ich ja auch nicht die Liebe, willst du das ?! Wollen wir die Liebe nicht aufzeigen?! Das tun wir doch schon mit dem Wort, Liebe, oder nicht?!mitras schrieb:Um über etwas zu sprechen mit Worten was damit nicht vollständig und genau beschrieben werden kann.
Wenn begriffe Container sein könnten, was würde das dann aus einem Container machen?! :)mitras schrieb:Oder UL>LI
Begriffe sind Container, was darin enthalten ist, ist eine ganze Welt, aber die muss man erst mal in sich haben. Und jeder hat eine andere.
Das ist wohl wahr :)mitras schrieb:Unwissentheit ist aber mehr als die Unwissentheit der Begriffe, das Bild kann man erst erkennen, wenn man sich kennt. Nur wer sich kennt, kann auch den anderen kennen lernen.
Wie tief?! Etwa so tief, das es ein schwarzes fragendes Loch hinterlässt?!mitras schrieb:Ja. Göttliche Liebe geht aber tiefer.
Das ist wohl auch wahr! :)mitras schrieb:Die Schlange will die Liebe der Kinder, darum trennt sie sie von ihren Eltern, um ihre Energie nur für sich zu haben. Das Wissen geht nicht verloren, denn jeder weiß alles, aber es ist verschüttet.
Jeder Begriff ist eine Form. Begriffe sind oft indirekte Hinweise.dergeistlose schrieb:Begriffe die verformt werden, können nur das enthalten, was man erreichen will! Jemand der die Liebe sucht, sucht sie, weil sie ihm niemals aufgezeigt wurde! Deshalb sucht dieser Mensch die Liebe auch in den Verformungen! In Personen, in sich selbst, in Gegenständen usw.
Erstmal vorweg, da du ja zu Jesus gefunden hattest, geh ich mal davon aus, das du es auch so mit der Bibel hast.georgerus schrieb:ch meditiere seit einigen monaten u suche nach einer erleuchtung, suche nach der wahrheit, suche nach meinen inneren fähigkeiten. danach wie ich einer wichtigen person helfen kann..
mir ist bewußt geworden, ich bin von zwei seiten umgeben..die eine die hilft, u mir schritt für schritt die wahrheit über die menschliche existenz aufzeigt..die andere seite will mich verführen u will mich verwirren u mich daran hindern den weg ins lciht zu finden, u weiß über meine frühere suizidalität..u nutzt das aus..es ist die dunkle ebene die in unsere realität einwirkt..
aber ich will dem entrinnen, ich bin auf dem richtigen weg, u weiß dass man mich ausbremsen will die erleuchtung zu finden.
Aber sind es wirklich wir, die dem Wort den Inhalt geben?! Oder übernehmen wir aus Unwissenheit Wörter die schon gefüllt sind ?!mitras schrieb:Container ist auch ungenau. Es sind eher vorgeprägte Formen, die einen Inhalt aufnehmen, wie ein Förmchen für Sand.
Hinweise für was ?mitras schrieb:Jeder Begriff ist eine Form. Begriffe sind oft indirekte Hinweise.
Nicht für die Liebe sondern für die Selbsterhaltung und andere Dinge des täglichen Gebrauchs.dergeistlose schrieb:Wenn die Sprache nicht für Liebe geschaffen wurde, warum ist sie dann da?! Kann den etwas da sein, das nicht geschaffen wurde?!
Das könnte eine Suggeistivfrage sein. Unsere Wörter sind zuerst mal von dem gefüllt was wir reingeben, wenn wir allerdings uns prägen lassen kann oft das zutreffen, dass sie von Dingen gefüllt wurde, was andere reingefüllt haben oder mit anderen Worten, genau das trifft zu.dergeistlose schrieb:Oder übernehmen wir aus Unwissenheit Wörter die schon gefüllt sind ?!
Hinweise für das Unzeigbare und Unnennbare und für alles, was wir duch einzelne Begrifflichkeiten nicht ausdrücken können. Mathematik zum Beispiel, versuch mal eine Formel mit Worten auszudrücken oder die Energie der Sonne.dergeistlose schrieb:Hinweise für was ?
Die Sprache ist das, was Menschen aus ihr machen. Weil viele Menschen die Selbsterhaltung zum Ziel haben, ist die Sprache zum Instrument der Selbsterhaltung geworden. Sprache kann selbstverständlcih sehr viel mehr sein.dergeistlose schrieb:Die Sprache ist für Selbsterhaltung gedacht? Was ist wenn aus keiner Person gesrochen wird? Ist die Sprache dann immer noch zur Selbsterhaltung gedacht?
Wörter entstehen durch Gedanken und den mentalen biologischen Denk- und Sprachapparat (meistens). Es gibt keine fest definierten Begriffe und Wörter. Für jeden bedeuten Wörter und die in ihnen enthaltenen Botschaften etwas anderes. Die Bedeutung entsteht in dem Umfang, in dem der jeweilige Geist schwingt.dergeistlose schrieb:Und warum geben wir den Wörtern etwas hinnein und sehen umd akzeptieren sie nicht so wie sie sind?