Wie gut kennt Ihr Jesus
14.07.2014 um 01:51@Micha007
überleg doch mal folgendes:
jesus christus lebte zur zeit des römischen reiches/imperiums.
warum erwartest da mehr ausserbiblische hinweise , den römern war er genauso ein dorn im auge ,wie den juden die ihn ablehnten.
mit der ersten grossen christenverfolgung der römer wurden nicht nur menschen verfolgt ,sondern auch deren schriften. darüberhinaus aber sicherlich auch noch römische dokumente von geschichtsschreibern ,die jesus christus als historische person bestätigten. das sollte doch logisch sein.
aufgrund des grossen reiches und seines einflusses konnten auch ausserrömische nachweise (italienisches) vernichtet werden. und bücherverbrennungen sind ja ein bekanntes mittel ,um "gegner" zum schweigen zu bringen.
trotz aller anstrengungen wurden jene "gegner" aber doch übermächtig ,sodass eine abwandlung des eigentlichen christentums sogar zur staatsreligion wurde mit konstantin. warum sah er sich dazu genötigt?
überleg doch mal folgendes:
jesus christus lebte zur zeit des römischen reiches/imperiums.
warum erwartest da mehr ausserbiblische hinweise , den römern war er genauso ein dorn im auge ,wie den juden die ihn ablehnten.
mit der ersten grossen christenverfolgung der römer wurden nicht nur menschen verfolgt ,sondern auch deren schriften. darüberhinaus aber sicherlich auch noch römische dokumente von geschichtsschreibern ,die jesus christus als historische person bestätigten. das sollte doch logisch sein.
aufgrund des grossen reiches und seines einflusses konnten auch ausserrömische nachweise (italienisches) vernichtet werden. und bücherverbrennungen sind ja ein bekanntes mittel ,um "gegner" zum schweigen zu bringen.
trotz aller anstrengungen wurden jene "gegner" aber doch übermächtig ,sodass eine abwandlung des eigentlichen christentums sogar zur staatsreligion wurde mit konstantin. warum sah er sich dazu genötigt?