Gwyddion
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2005
dabei seit 2005
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
22.07.2012 um 14:12@Freakazoid
Glaube dem die Tür versagt, kommt als Aberglaub durchs Fenster
Womit auch ausgedrückt wird, das derjenige, der nicht an die Bibel oder Gott glaubt, geneigt ist Elflein und Dracula als wahr zu erachten. Überspitzt ausgedrückt.
Man sollte sich nur überprüfen, ob die Hoffnung nicht auch auf einem anderen Wege genährt werden kann. Vorbehaltlos zu Glauben, bei diesen vielen Religionen mit ihren Heilsversprechen, ist eher wagemutig bis naiv.
Da gab es schon immer einen schönen, kirchlich geprägten Bauernspruch zu, der allerdings auch zum Nachdenken anregt:Freakazoid schrieb:Dies geschieht allerdings auch mit Aberglaube.
Glaube dem die Tür versagt, kommt als Aberglaub durchs Fenster
Womit auch ausgedrückt wird, das derjenige, der nicht an die Bibel oder Gott glaubt, geneigt ist Elflein und Dracula als wahr zu erachten. Überspitzt ausgedrückt.
So ist es. Dennoch hat auch der Glauben einen wichtigen psychologischen Aspekt, den es nicht zu verteufeln gilt. Die Hoffnung.Freakazoid schrieb:Es schadet nicht, ab und an die Warum-Frage zu stellen und Antworten zu fordern, die eben nicht nur geglaubt werden sollen.
Man sollte sich nur überprüfen, ob die Hoffnung nicht auch auf einem anderen Wege genährt werden kann. Vorbehaltlos zu Glauben, bei diesen vielen Religionen mit ihren Heilsversprechen, ist eher wagemutig bis naiv.