Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
17.07.2012 um 22:57Also steht nicht drinn ,danke,urteile dazu auch nicht danke
Das kommt wahrscheinlich gar nicht so selten vor. Manche hatten einfach Pech im Leben.:)Gwyddion schrieb:Ist assig drauf, aber ansonsten irgendwie in Ordnung.
Stimmt. Weil er Nazis als "geistige Gleichgesinnte" von Atheisten bezeichnet hatte. Hab soeben in nem anderen Thread mit ihm diskutiert. Echt heftig, der Typ...der-Ferengi schrieb:Außerdem habe ich eben erst gesehen, daß "Templariusz" gesperrt wurde und er
erst in zwei Tagen (möglicherweise) wieder online ist.
Also wenn die Atheisten falsch liegen, dann haben sie keinen Grund mehr, die Gläubigen dieser Welt in Frage zu stellen. Wenn Beide falsch liegen gibt es noch eine dritte Möglichkeit, aber welche ?Gwyddion schrieb:Kommen wir noch zum Thread Thema zurück?
Erst beteuerst Du felsenfest das Gott existiert, dann stellst Du ihn in Frage mit," wenn es Gott gibt." Willst Dir wohl ein Hintertürchen offen lassen ?shauwang schrieb:verbeiten wollen da göttliches recht höher ist als Menschliches,wenn es Gott gibt
Es ist aber noch nicht geklärt, ob die Atheisten falsch liegen..shauwang schrieb:ok,Thema, wenn die Atheisten falsch liegen dürfen sie auch nicht die Beschneidung verbeiten wollen da göttliches Recht höher ist als Menschliches,wenn es Gott gibt
Wollen Atheisten das?shauwang schrieb:... wenn die Atheisten falsch liegen dürfen sie auch nicht die Beschneidung verbeiten wollen ...
Wenn es keinen Gott gibt, zählt das nächst höhere.shauwang schrieb:... da göttliches recht höher ist als Menschliches ...
Das es einige Religionen gibt, die völlig falsch liegen.shauwang schrieb:Die Aussage bezog sich auf wenn die Atheisten FALSCH liegen, welche Schußfolgerungen kann ich dann z iehen
Also Ersteres kann ich mir gar nicht vorstellen, es sei denn wir brauchen da noch Bewußtseinswachstum.Gwyddion schrieb:Da kommt wohl die Esoterik ins Spiel... man gleitet vom Leben in den Tod ins Jenseits. Sozusagen vergeistigt..
Es gibt aber auch die Theorie vom morphogenetischen Gedächtnis, indem alle Erfahrungen eines Menschen gespeichert werden.