Zweite Ehe bleibt Kündigungsgrund bei katholischen Arbeitgebern
09.09.2011 um 10:55Und das ist eben der Knackpunkt.JPhys schrieb:Aber in diesem Fall musst du die Erwartungen an den lebenswandel deienr Angestellten schon in den Arbeitsvertag schreiben
Darf ich als Arbeitgeber über das Geschlechtsleben bestimmen?
Normalerweise darf ich nicht mal danach fragen...
Hier haben die Kirchen eben einen Sonderstatus.
Ein Krankenhaus mit kirchlichem Träger will genau das- Geld verdienen.JPhys schrieb:Schau dein Ziel ist es immer noch Dinge zu verkaufen Geld zu verdienen und nicht
Ein Weltbild zu verbreiten
wird ein Krankenhaus unrentabel wird es geschlossen, ganz einfach.
Betrieb ist Betrieb, egal wer den betreibt, ausgelegt Geld zu verdienen.
es gibt KEIN Krankenhaus oder andere Einrichtung das aus Nächstenliebe betrieben wird.
wenn ich da zum Beispiel als Gärtner angestellt werde, was habe ich mit deren Ideologie zu tun?JPhys schrieb:Wenn dein Arbeitgeber die Zeugen Jehovas die mormonen Scientology oder eine Moschee waere...Und zwar nicht ein Glaubiger sondern die Organisation selbst..
Wuerdest du allen ernstest erwarten dass du von der Ideologie verschont bleibst?
Voellig egal was du da genau tust?
Was macht dich glauben es waere bei der Katholischen Kirche anders?
Ich bezweifel das die danach fragen würden, die Kirchen allerdings schon, im Gegensatz zur Moschee oder Scientology haben die ja eigene Gesetze, die anderen müssen sich an Tarife halten.