Philosophie
23.04.2011 um 11:29irgendwie kann man sich ja nur damit abfinden und versuchen für sich das beste draus zu machen...ein kampf gegen windmühlen^^
ich würde das nicht so verurteilen. nicht jeder der sich gedanken macht ist auf die ausnutzen der menschen aus. das sind zwei gleise. die natürlich auch hand in hand gehen können. aber das ist noch lange kein muss. als beispiel nehme ich mal wieder den dailai lama ^^nocredit schrieb:All das spirituelle Denken folgt nur dem Ziel, durch möglichst wenig Anstrengung an die materiellen
Werte zu gelangen, die andere durch harte Arbeit erarbeitet haben
Eher dem Ziel, die Materie als das zu erkennen, was sie ist. das was verrottet verfault und vergeht. Die Materie ist die manifestierte Schlacke des Bewusstseins, das was übrigbleibt... :Dnocredit schrieb:All das spirituelle Denken folgt nur dem Ziel, durch möglichst wenig Anstrengung an die materiellen
Werte zu gelangen, die andere durch harte Arbeit erarbeitet haben.
ich finde, allein das wissen, gibt ein schon ein stückchen mehr freiheit, da man sich nun entscheiden kann bzw. könnte. wenn ich nicht wüßte, dass es einen anderen weg gibt, kann ich den auch nicht einschlagen.DieSache schrieb:Materialismus erschafft Abhängigkeit...was aber nützt einem all diese Erkenntnis, wenn man selbst nicht frei kommt ?
aber es heißt nicht unweigerlich, dass dieses denken von mir kommt, also ich meine jetzt zum beispiel "manipuliert" durch die umwelt.snafu schrieb:Die Materie ist die manifestierte Schlacke des Bewusstseins, das was übrigbleibt.
Das würde ich so unterschreiben! Jawohl!kore schrieb:Aber dem Volk hat man abgewöhnt das zu sehen wo die Macht wirklich liegt und das Volk ist ja auch dabei, durch die Missetaten anderer Seiten die mißbraucht haben was zu mißbrauchen geht, den geistigen Rettungsweg als Aberglauben zu betrachten und nur noch Mammon anzubeten.
In Wahheit ist Macht undReichtum aber nur der Stolperstein der Erpressbarkeit um auf Umwegen die Menschheit zu vertieren oder auszulöschen innerhalb ihrer geistigen Zielsetzungen.
Das Spiel gibt es seit undenklichen Zeiten