Ist Gott bewiesen?
13.08.2010 um 19:07Ja, die Frage ist nur, was interessiert mich das, was unerkennbar ist.Mr.Dextar schrieb:Ja, es ist quasi die sicherste, theistische Festung, diese "Unerkennbarkeit".
Ja, die Frage ist nur, was interessiert mich das, was unerkennbar ist.Mr.Dextar schrieb:Ja, es ist quasi die sicherste, theistische Festung, diese "Unerkennbarkeit".
Was soll "Gott" dann über uns, die ihn nicht brauchen und wollen, denken? Kommen wir also nicht in seinem Plan vor? Warum erschafft er dann etwas? ;)Fritzi schrieb:Das Unerkennbare ist ja auch nicht das Interessante, wichtig und daher interessant ist, daß wir an Gott glauben und somt auch an eine Ewigkeit.
Weil es für alles einen Grund gibt.Keysibuna schrieb:Warum sollte Gott, nach deiner Meinung ein Plan haben?
S.o.Keysibuna schrieb:Und vor allem, warum braucht er ein Grund um Leben zu erschaffen?
Genau genommen bist du von deinen Eltern in die Welt gesetzt worden, die haben dich auch vorher nicht gefragt ... :)Mr.Dextar schrieb:Man wird quasi von einem egoistischen Monster in die Existenz geworfen, ohne das man gefragt wird.
Vielleicht wollte er nur Leben erschaffen, etwas was lebt.Mr.Dextar schrieb:Will er glückliche Lebewesen erschaffen?
Egoismus ist eine menschliche Eigenschaft. Ich glaub nicht das etwas was Leben erschaffen kann diese Eigenschaft nötig hätte.Mr.Dextar schrieb:Es wäre ein persönlicher, egoistischer Grund, damit ER "befriedigt" wird.
Er musste dich erst erschaffen um dich danach zu fragen, ob du existieren willst, Richtig?Mr.Dextar schrieb:Man wird quasi von einem egoistischen Monster in die Existenz geworfen, ohne das man gefragt wird.
Sehr Richtig, das kannst du für dich selbst entscheiden.Mr.Dextar schrieb:Und nun mag man wählen, ob man so etwas glauben möchte
Nein Du verstehst es nur nicht, oder willst nicht verstehen. :)Keysibuna schrieb:Ziemlich dünn würde ich sagen, nicht bös gemeint
Du kommst um den Egoismus nicht umher; es hat immer ein Motiv für eine "Schöpfung". Sonst würde es einfach nicht geschehen.Keysibuna schrieb:Egoismus ist eine menschliche Eigenschaft. Ich glaub nicht das etwas was Leben erschaffen kann diese Eigenschaft nötig hätte.
Wenn man eine Seele erschafft, dann mit gewisser Verantwortung. D.h. sie müsste schon am puren Anfang so ausgestattet werden, dass sie weiß, ob und wo sie existieren möchte.Keysibuna schrieb:Er musste dich erst erschaffen um dich danach zu fragen, ob du existieren willst, Richtig?
Klar, und wir, die nicht glauben, haben am Ende immer die Arschkarte, gell? :) Weil wir ja den "Mächtigsten" nicht auf unserer Seite haben. Diese Unfairness ist schon ganz am Anfang gegeben.Keysibuna schrieb:Sehr Richtig, das kannst du für dich selbst entscheiden.
Wenn ich das schon wieder lese -.-Keysibuna schrieb:Egoismus ist eine menschliche Eigenschaft.
Was ist aber wenn er kein Motiv nötig hatte und hat?Mr.Dextar schrieb:Du kommst um den Egoismus nicht umher; es hat immer ein Motiv für eine "Schöpfung". Sonst würde es einfach nicht geschehen.
Schöpfung ist menschlich?Mr.Dextar schrieb:Aber ich seh' schon, alles ist 'ne menschliche Eigenschaft, aber sobald es um Schöpfung geht (ebenfalls menschlich), ist es plötzlich keine mehr...
Ich denke sie ist so ausgestattet, sonst würde die Erhaltungstrieb und Fortpflanzung nicht möglich.Mr.Dextar schrieb:Wenn man eine Seele erschafft, dann mit gewisser Verantwortung. D.h. sie müsste schon am puren Anfang so ausgestattet werden, dass sie weiß, ob und wo sie existieren möchte.
Nein nicht für mich. Auf keinen Fall!Mr.Dextar schrieb:Klar, und wir, die nicht glauben, haben am Ende immer die Arschkarte, gell?
Das stimmt so nicht ganz.Mr.Dextar schrieb:Weil wir ja den "Mächtigsten" nicht auf unserer Seite haben. Diese Unfairness ist schon ganz am Anfang gegeben.
delay schrieb:Der Mensch ist kein Egoist.
Ich weiß nicht ob ich noch antworten soll, das hast du nämlich schon.delay schrieb:Der Mensch kommt schon alleine klar.
Du verstehst es glaube ich echt nicht. :DKeysibuna schrieb:Was ist aber wenn er kein Motiv nötig hatte und hat?
Klar. Wenn Du z.b. ein Bild malst dann hat es auch seine Gründe und Motive. Das ist schließlich auch eine "Schöpfung". Der Begriff ist jedoch durchaus dehnbar.Keysibuna schrieb:Schöpfung ist menschlich?
Wie Du dir denken kannst glaube ich nicht an sowas, wollte es aber mal, genau wie einen Gott, implizieren. In der Hoffnung, dass ich besser verstanden werde. Aber scheinbar irrte ich mich. :(Keysibuna schrieb:Ich denke sie ist so ausgestattet, sonst würde die Erhaltungstrieb und Fortpflanzung nicht möglich.
Ja Du vielleicht. ^^ Aber ich meinte auch, dass diese Unfairness alleine durch die Existenz eines Gottes gegeben wäre. Da es vornerein klar ist, dass es Leute gibt, die ihn nicht brauchen, er aber trotzdem existiert.Keysibuna schrieb:Ich akzeptiere und respektiere das.
Liebe ist auch ein egoistisches Gefühl. Aber wir hatten die Diskussion mal: Etwas Egoismus ist gut. ;)Fritzi schrieb:Es heisst, dass Gott den Menschen aus Liebe geschaffen hat. Er liebt alle Menschen und hat stets "die Türen weit geöffnet" für sie.
Es liegt am Menschen selbst, ob er die Liebe annimmt und in die geöffneten Türen eintritt, oder ob er Gott ablehnt.