Die Aleviten
31.07.2009 um 01:56Ich habs auf P7 gesehen- aber ne andere Version ;) immerhin auf dem Nivau von buschido und ekofresch :)
Wie kannst du urteilen was ich bin oder nicht?Can schrieb:Du bist Schiite und kein Alevit, das sollte erstmal klargestellt werden. Bei uns gibt es kein rituelles Gebet, wir haben andere Auffasungen von Gebeten. Die Gemeinsamkeiten mit Schiiten sind begrenzt, es ist die gemeinsame Liebe zur Ehlibeyt und das Gedenken im Monat Muharrem an Pir Hüseyin, das wars, sonst haben wir keine Gemeinsamkeiten.
Ist es den nicht so, das Schiiten und Sunniten unterschiedliche Hadithe haben und dementsprechend Hadithforschung betreiben?
Das geht mich einiges an @TwelveImamsTwelveImams schrieb:Wie kannst du urteilen was ich bin oder nicht?
Freut mich, dass die Imame auch das rituelle Gebet gebetet haben..TwelveImams schrieb:Bei den 12 Imamen gab es aber das Rituelle gebet.
Wer ist "Wir" ?Can schrieb:Leider gibt es immer wieder welche, die versuchen das Alevitentum wegen den begrenzten Gemeinsamkeiten zur Shia, in die Orthodoxie zu bringen. Wir haben mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten.
Ein Alevite, der sich in erster Linie als Muslim sieht, an Allah und dem Tag des jüngsten Gerichts glaubt, ist in meinen Augen "eher Muslim" als ein irregeleitetet Wahabite/Salafi.jamesbondla schrieb:Wer bsp. die Aleviten eher als Muslime sieht als Salafiten (ich weiß nicht, ob es das hier gibt bei Allmy), hat den Islam nicht verstanden.
Das ist nur den Wahabiten vorbehalten^^jamesbondla schrieb:Kein Muslim hat das Recht, einen Muslim, der das Glaubensbezeugnis gesprochen hat, aus dem Islam auszuschließen - meiner Meinung nach ohne Einschränkungen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Jeder Wahabite/Salafi ist ein potentieller "Lawrence von Aranbien".jamesbondla schrieb:Lange Rede. kurzer Sinn: Die Salafiya steht teilweise im Widerspruch mit dem Koran (Denkverbot) und der Glabuenspraxis des Propheten (Berücksichtigung des Gewohnheitsrecht, Prinzip "macht es leicht, nicht schwer"), aber das berechtigt uns nicht, sie aus dem Islam auszuschließen - zumal Salafi- Anhänger den Islam oft sehr ernst nehmen und tief gottesfürchtig sind!
Ich habe eine zeitlang auch mal das Ritualgebet gebetet und bin in Moscheen gegangen, habe mich dabei an der caferitischen schiitischen Rechtschule orientiert, und mich selbst weiterhin als Aleviten gesehen. Ich habe viel mit Dedes und Hocas gesprochen, und war auch in dem von "TwelveImams" geposteten Artikel Shia-forum ziemlich aktiv. Es gibt unter schiitischen Gelehrten Fatwas, die sagen, das wenn man nach der caferitischen Rechtschule geht, es unzulässig ist, sich als etwas anderes als Schiite zu bezeichnen.Since1453 schrieb:Die Azeri-Türkischen "Caferis" aus Kars, Igdir und Ardahan kann man auch nicht mit den anatolischen Aleviten vergleichen.
Ich rate dir nur weiterhin vorsichtig mit diesem Thema und Threat umzugehen @Since1453 bzw Breaker112 und welche Namen du hier noch so hattest. Du wurdest in diesem Threat bereits einmal gesperrt, weil du die PKK ins Spiel gebracht hast..Since1453 schrieb:Genauso wie man die kurdischen Aleviten mit den türkmenischen Aleviten vergleichen kann.
Ich hoffe sehr, dass du mich damit nicht meinst, weil ich eine Gebetsform ablehne, die nicht im Koran steht, und die sehr viel später eingeführt wurde.Since1453 schrieb: Die kurdischen Aleviten sind meist linksgerichtete Atheisten (paradoxerweise gibt es unter ihnen auch zugleich faschistische PKK-Anhänger...)
Da stimme ich dir zu. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Aleviten aus der Türkei ihrer Glauben auch pratzieren und zum Teil auch wie jeder Sunnite , im Ramadan fasten, das rituelle Gebet verrichten und zum Freitagsgebet gehen.Man kann sie dort kaum von einem Sunniten unterscheiden.Can schrieb:Lassen wir mal die Aleviten aus der Türkei vorweg. Du kannst "die" nicht mit den Aleviten aus Deutschland vergleichen
Ich sehe im Alevitentum eine Gemeinsamkeit zwischen schamanischer (türkmenischer) Kultur und schiitischem Islam.Can schrieb:nur weil einige Personen eine gewisse Gemeinsamkeit zwischen Alevitentum und islamische Orthodoxie erkennen.
Kein Wunder! Die dschafaritische bzw. caferitische Rechtsschule ist eigentlich die Rechtsschule der 12-er-Schia, der größten Strömung unter den Schiiten.Can schrieb:Es gibt unter schiitischen Gelehrten Fatwas, die sagen, das wenn man nach der caferitischen Rechtschule geht, es unzulässig ist, sich als etwas anderes als Schiite zu bezeichnen.
LoLTeuro schrieb:es gibt sogar einige Stämme in Dersim, die ihre Vorfahren bis zu Jenen Zeit um Muhammed den Propheten aufweisen können.