Was uns der 14.10. (nicht) brachte
19.10.2008 um 12:26Hawkins? Mist, ich war für einen kurzen Moment irgendwie im falschen Film... :D Hawking meinte ich natürlich.
Anhand der gegebenen statistischen Häufigkeit von Börsencrashs, ist die "Vorhersage" einer Finanzkrise nichts weiter als Augenwischerei.LuciaFackel schrieb:Die Finanzkrise war schon angekündigt, bevor das mit den Immobilienspekulationen die Krise einläutete.
Da nun der Markt genauso funktioniert wie ein lebendiger Organismus, (Geburt: Käufer und Verkäufer finden einander, Wachstum: K und V bauen ihre Handelsbeziehungen aus, Sättigung: K u. V haben nichts mehr zu handeln, da beide haben was sie wollten, Tod: K u. V verlieren sich wieder, und suchen andere Märkte) war es mMn keine grossartige prophetische Leistung, den Zusammenbruch der Märkte vorauszusehen, weil es einfach ein ganz natürlicher Lauf der Dinge ist.LuciaFackel schrieb:Der Punkt ist aber, daß der Crash vorausgesagt wurde und geschah.
Weiss ich nicht.LuciaFackel schrieb:Aber wieso wurde das Ding denn dann an die Wand gefahren, wenn es so offensichtlich war?
wir stehen vor dem größten finanzkollaps aller zeiten, wenn die globale immobilienblase platzt(...)-Helga Zepp-LaRouche 2005