Eure ersten Minuten im Jenseits
07.09.2009 um 23:11Und warum finden einige Arschlöcher, sorry das musste sein, die Erleuchtung auf Erden und geben diese Chance nicht an andere weiter. Sie wollen ihren Geist behalten. Xd Ultra lol rofl.
Ist man überall im Buddhismus dieser Meinung? Oder vertritt man bloss in einer Richtung/einem Fahrzeug diesen Glauben?VoOvu schrieb:Nunja der Buddhismus meint dazu. Das alles Seelen im Universum erleuchtet werden sollen. Diese "Erleuchteten" verbinden sich dann zu einem "großen Seelenhaufen".
Diesen kann man "Nichts" (Nirvana) , "Gott", "höchstes Bewusstsein" oder "Reine Buddhanatur" ect.... nennen.
Welche Warheit?Arikado schrieb:die letzte Wahrheit
Aha, jetzt auf einmal doch Theravada. ;)VoOvu schrieb:Ich habe die ursrprüngliche Lehere.
Es bringt aber auch nichts, wenn du Vergleiche ziehst, die so keinen Sinn ergeben.VoOvu schrieb:Es bringt euch ja nichts wenn ich euch jetzt mich Fremdwörtern bombadiere.
@ArikadoArikado schrieb:Dein Zen-Ava verwirrt ein bisschen. Man weiss so nicht, ob du "klassische" Buddhistin bist, oder Mystikerin.
VoOvu schrieb:Und nochmal ich bin ein MANN!
Davon besitzt du doch sogar zwei, wie sich jetzt herausgestellt hat.^^VoOvu schrieb:Wieso die Schale eines Ei's Schälen wenn ich noch kein Ei besitze ?
Und da du immer was zu Kritisieren hast, bleib ich bei meiner alten Art und Weiße.Als Agnostiker hinterfrage ich generell alle Religionen.
voovu schrieb::D :D :D
Und nochmal ich bin ein MANN!
voovu schrieb:
Wieso die Schale eines Ei's Schälen wenn ich noch kein Ei besitze ?
Davon besitzt du doch sogar zwei, wie sich jetzt herausgestellt hat.^^
Oke Nichts ist blos die grobe Übersetzung von Nirvana.Arikado schrieb:Und wenn es einmal "Nirvana" heisst, einmal "Nichts" und dann wieder "Seelenhaufen", fragt man sich mit der Zeit halt schon, was einem da eigentlich erklärt werden will.
Finde ich nicht. Denn so zieht man nur allzu schnell irgendwelche Parallelen, die bei genauerer Betrachtung völlig hirnrissig sind.VoOvu schrieb:Für die die Bei ihrer Sache bleiben, (z.B. christentum) die sich nur an Buddhismus intressieren, ist das mit ihren "eigenen Worten" doch die perfekte Beschreibung.
Ich möchte da noch "Blume" durch "Blüte" ersetzen, damit das auch Sinn macht und zudem noch erwähnen, dass der Hinduismus sehr breit/vielfältig ist und dies nur eine von vielen möglichen Interpretationen darstellt.Arikado schrieb:Etwa wie das Herz einer Blume.
Arikado schrieb:Du verwendest bei denen Vergleichen u. A. den Begriff "Seele". Schon das finde ich sehr mutig. Denn im Buddhismus, Christentum und Hinduismus, versteht man darunter etwas anderes. Im Christentum glaubt man der Mensch (der ganze Mensch – von Geburt bis zum Tod) sei eine Seele. Im Hinduismus versteht man unter der Seele eine Art "Wesenskern" (Atman). Etwa wie das Herz einer Blume. Und all die Leben bzw. (Re-)Inkarnationen bilden die einzelnen Blättchen.
Das wusst ich nicht! Bzw habe es vielleicht falsch verstanden gehabt. Mist :DArikado schrieb:Im Christentum glaubt man der Mensch (der ganze Mensch – von Geburt bis zum Tod) sei eine Seele.
Buddha hat die Veden aber nicht auf den Grundstein seiner Lehre gehabt :DArikado schrieb:Wie dem auch sei, Buddha hat die Veden ja verkannt und vor allem der Glaube an etwas Unvergängliches im/am/über dem Menschen - eben eine Seele im christlichen, oder im hinduistischen (Atman) Sinne, hat er verworfen.
Es bringt dir nichts wenn die Angst zu sterben erst im Tot verfliegt...konschuka schrieb:Seelen der verstorbenen Menschen, um die ich einst getrauert habe zu freuen, und
langsam verfliegt die Angst und Trauer das ich "gehen" mußte.
Oder man findet beides gut.Arikado schrieb:Manche haben Angst vor dem Tod - andere hingegen vor dem Leben.