Zeichen der Zeit
09.02.2011 um 14:34@Niselprim
Wodrin besteht für Dich ein fundamentaler Unterschied zwischen "Apokalypse" und Weltuntergang? :|
Wodrin besteht für Dich ein fundamentaler Unterschied zwischen "Apokalypse" und Weltuntergang? :|
Was solle ich bitte nicht begriffen haben?Niselprim schrieb:Du hast es noch nicht begriffen @nocredit dass gerade der Glaube es ausmacht,
zu wissen, wo man sein Wissen hernimmt - also, auf welches Wissen man vertraut
oder welches Wissen eher ignoriert werden kann.
Nun gut, 'ignorieren' ist vielleicht der falsche Ausdruck -
doch kann man Dinge, welche einem beigebracht werden, zurückstellen oder Beachtung schenken.
Meine Wenigkeit behauptet auch nicht, dass Wissen der Weisheit letzter Schluss ist.philomela schrieb am 06.02.2011:Ich verteidige nicht mein Ego, oder das profane Ich.
Sondern sage nur, dass Wissen allein nicht der Weisheit letzter Schluss ist, sagt ja schon das Wort.
Und dass es eine essentielle Komponente gibt, neben dem Verstand, die verbindende nämlich, das Gefühl, den Glauben, das Herz, die Du wohl kategorisch als Eitelkeit, Egozentrik, und was weiß ich nicht alles hinstellst. @nocredit
Zwischen Wissen und Weisheit liegt das Fühlen.
Red keinen Unsinn! Der Mensch verfügt über kein eigenes Wissen und noch nicht mal die Grundlage seines Denkens die Sprache ist sein eigenes Wissen.philomela schrieb am 06.02.2011:Ich verteidige nicht mein Ego, oder das profane Ich.
Sondern sage nur, dass Wissen allein nicht der Weisheit letzter Schluss ist, sagt ja schon das Wort.
Und dass es eine essentielle Komponente gibt, neben dem Verstand, die verbindende nämlich, das Gefühl, den Glauben, das Herz, die Du wohl kategorisch als Eitelkeit, Egozentrik, und was weiß ich nicht alles hinstellst. @nocredit
Zwischen Wissen und Weisheit liegt das Fühlen.
Ich nehme sie natürlich für voll. Unterstelle mir/uns nicht sowas.nocredit schrieb:Gläubige Menschen können aus der Natur ihrer Überzeugung heraus, ihre nichtgläubigen Mitmenschen nicht für ganz zurechnungsfähig und damit für vollwertig nehmen.
Nicht jeder, der reich an Lebenserfahrung ist, ist auch automatisch weise, aber das weißt Du ja.nocredit schrieb:Wissen ist nichts anderes als Verstehen und Weisheit nichts anderes als Lebenserfahrung.
Ich nehme sie natürlich für voll. Unterstelle mir/uns nicht sowas.Du musst niemanden bemitleiden, denn es schaut nämlich so aus, als ob du dich selbst am meisten bemitleidest, wenn man in deinen Beiträgen die ICH MICH MIR MEIN so alle zählt.
Ich respektiere jede Art von Weltauffassung. Und diejenige ohne "Gott" mit einzubeziehen, ist zweifelsohne der schwierigere Weg, der steinige und trostlose. Welchen er gehen möchte, steht jedem Menschen frei.TextIchfühle echtes und tiefes Mitleid mit den Menschen, die Deinen Weg gehen wollen und das meine ich überhaupt nicht herablassend. Es muss viel passiert sein, um sich so davon distanzieren zu müssen, dass es (möglicherweise) einen Schöpfungsursprung gibt, mit dem jedermann und jedefrau verbunden sein kann, wenn er/sie es wünscht.
Meine Gottesvorstellung ist jenseits von Religion.
Die Weltgeschichte hat keinen streng determinierten Lauf, die Bücher der Bibel sind Märchengeschichten, Religionen & der Glaube an Übernatürliches sind gemäß neuerer Überlegungen der Evolutionsbiologen ohnehin eine tiefgreifende Geistesgestörtheit.Mr.Dextar schrieb am 06.02.2011:Die Apokalypse hat einen zeitlichen Verlauf. Die Weltgeschichte hat ihren Lauf.
Wie weit sind wir in der Offenbahrung des Johannes zeitlich schon vorangeschritten?
Wer den ?Gotteswahn? liest, bekommt nicht das Gefühl, Dawkins wolle seine ?Gegner? überzeugen ? er will sie fertig- machen. Will Gott, gut 100 Jahre nach Nietzsche, noch einmal töten.Wie ich schon sagte, das ist eine Ansicht und frei zur Auslegung, mitnichten eine "Tatsache".
Hmm... 'Weltuntergang' wäre, wenn unserer Welt unterginge - wohin auch immer; kann aber auch nur bedeuten, dass unserer Welt so wie wir sie kennen untergeht, aber neu anfängt. @Mr.Dextar 'Apokalypse' wäre dann wohl, wenn der Betroffene dann tatsächlich - wie Du es wünschst - zum Teufel geschickt wird.Mr.Dextar schrieb:Wodrin besteht für Dich ein fundamentaler Unterschied zwischen "Apokalypse" und Weltuntergang?
Ist gut @Zerox ich halte von Wahrsagerei mit Hilfsmittel ganz und gar nichts.Zerox schrieb:Ich halte mich an die Deutungen, natürlich sind die auf manche Situationen bezogen einfach nur ganz wenig allerdings, Interpretationssache. Ich lege die Karten auch nicht sehr oft, wie gesagt, Wahrsagerei ist nicht so meins.
Aber man kann die Beschreibungen der Offenbarung mit den Geschehnissen in der Geschichte vergleichen @nytronnytron schrieb:Die Weltgeschichte hat keinen streng determinierten Lauf...
Mir wäre es ehrlich gesagt lieber, wenn man in der Zeit unser Universum, also das Sein an sich, erklären könnte, sodass die nächste Generation dieses neu erlangte Wissen in Schulen erlernt.nytron schrieb:In 10-20 Jahren wird Religion von Psychologen offiziell als Geisteskrankheit einzuordnen sein.
Du gehörst zu diesen Menschen, die immer selbst alles auf der persönlichen Ebene interpretieren.philomela schrieb:Mit-leid. Mit jemandem mitleiden @nocredit , interpretiere es doch nicht als abwertende Haltung. Das selbst auferlegte Leid eines anderen mitempfinden, mittragen, hat etwas mit Empathie zu tun. Es war vorauszusehen, dass Du dies fehlinterpretieren würdest. Übrigens widersprichst Du Dir selbst (ebenfalls?) andauernd. Du überträgst nämlich Deine Vorstellung von der Welt ebenso auf alle anderen, wie es jeder andere auch tut. Wir können doch gar nicht anders!