Woran glaubt Ihr? Glaubt Ihr 100% an die Bibel?
31.12.2015 um 01:44Aber irgendwie herrscht der weitverbreitete Glaube, wir werden regiertpsreturns schrieb:Und auch keinerlei Glaube, dass wird gerne vergessen.
Man spricht ja offiziell von Regierung
Aber irgendwie herrscht der weitverbreitete Glaube, wir werden regiertpsreturns schrieb:Und auch keinerlei Glaube, dass wird gerne vergessen.
Für die Du ja Dein Kreuzchen auf dem Wahlzettel machen darfst. ;)oat schrieb:Man spricht ja offiziell von Regierung
...machen soll.psreturns schrieb:Für die Du ja Dein Kreuzchen auf dem Wahlzettel machen darfst.
Demokratie heißt jedoch keine Regierung.Labor-Ratte schrieb:Ja. Wir werden von denen regiert, die wir wählen. Das geht jetzt aber ziemlich weit am Thema Bibel vorbei.
Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen,
von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk.
Das stimmt nicht. Demokratie heißt Herrschaft des Volkes. Das Volk regiert also. Im Falle Fall einer repräsentativen Demokratie wählen wir Volksvertreter, die uns in der Regierung vertreten. Damit ist jeder Bürger Teil dieser Demokratie.oat schrieb:Demokratie heißt jedoch keine Regierung.
Wir leben offiziell in der Demokratie, also keine Regierung.
Du musst nicht zur Wahl gehen und du musst auch kein Kreuzchen machen.oat schrieb:...machen soll.
Ich weiß. Macht ja auch wenig Sinn.Labor-Ratte schrieb:Du musst nicht zur Wahl gehen und du musst auch kein Kreuzchen machen.
Verallgemeinere das bitte nicht so. Wenn Sie selber Bockmist bauen, werden sie das sicher nicht der Kirche in die Schuhe schieben. Aber wenn die Kirche Bockmist gebaut hat, warum sollen sie sich den Schuh dann anziehen? Und ob alle Christen so denken wie Du das hier dargestellt hast, das ist noch die große Frage...Xiraxis schrieb:Interessant, wenn die Christen was feines gemacht haben sagen sie:
"Das war der Herr/ das waren die Gläubigen/ das waren wahre Christen"
Wenn sie Bockmist bauen sagen sie:
"Das war die Kirche"
Ich glaube du verwechselst da etwas. Die Demokratie ist unsere Staatsform. Hier sind Staat und Religion aber voneinander getrennt. Daher ist Demokratie auch keine Religion. Und es gibt hier auch keine offizielle Staatsreligion. Hier ist jede Religion erlaubt.oat schrieb:offiziell doch die Demokratie @DieSache
Das ist doch die offizielle "Staatsreligion"
Deutschland ist zumindest formell ein laizistischer Staat.Nicolaus schrieb:Hier sind Staat und Religion aber voneinander getrennt.
Gibt es an der Praxis etwas negatives auszusetzen ?Libertin schrieb:In der Praxis nehmen religiöse Überzeugungen jedoch seit jeher Einfluss auf die Politik, nicht nur hierzulande, die USA (laut Verfassung KEIN christlicher Staat) wäre da ebenfalls sogar ein noch viel deutlicheres Beispiel für.
Kommt immer erstmal auf den Einzelfall an, grundsätzlich sehe ich das jedoch sehr kritisch.Threadkiller2 schrieb:Gibt es an der Praxis etwas negatives auszusetzen ?
Micha007Äh - nö. denn da mußt Du was falsch verstanden haben, da Gott nicht nur seine Schäfchen (die Christen) liebt, sondern es stehtr geschrieben, das Gott alle Menschen liebt. Und damit sind logischerweise alle Menschen, aller Religionen gemeint.Ja das stimmt, grundsätzlich liebt Gott sicherlich alle Menschen!
Wer da allerdings teilt, sind die Christen, die meinen Gott würde nur sie lieben und Andersgläubige nicht.