Gott
08.03.2014 um 11:31@Koman
Deine Antworten finde ich teilweise aber auch ziemlich seltsam, muss ich mal sagen.
Das ist doch Kindergarten :D
Gott kann sie nennen wie er will. Muss er sie auch Welt nennen, weil wir Menschen unsere Welt Welt nennen?
Wenn da nichts geht, dann geht auch hier nichts. Und ist das so?
Wo nichts mehr geht, ist Stillstand. Ist das wohl so in der Welt Gottes?
Aber du sagst ja selbst, Gottes Reich ist ja das Geistige!
Braucht man da auch Füße zum gehen? Vielleicht reichen da ja auch geistige Füße :D
Ausserdem gibt es nebst den Landtieren und uns Menschen auch noch anderes, was geht. Die Zeit ver-geht, die Nacht geht und der Tag kommt - Haben Tag und Nacht zum gehen etwa auch Füße?
Liebe kommt, Liebe geht. Hat die Liebe auch Füße?
Es geht ein raunen durch den Saal. Hat das Raunen auch Füße?
Es geht die Angst um. Hat Angst auch Füße?
Der Schmerz geht vorbei. Hat Schmerz auch Füße?
Es geht voran bei den Arbeiten. Haben die Arbeiten auch Füße?
Du siehst, es geht ne Menge auch ohne Füße :D
Gott ist Gott ist keine Antwort. Das sagen kleine Kinder von 5 Jahren oder so.
Wenn dich dein Kind fragen würde: Was ist ein Baum? Würdest du auch sagen: Ein Baum ist ein Baum! Genügt es dir nicht zu wissen, dass ein Baum ein Baum ist? Oder würdest du nicht versuchen, einen Baum in seiner Wesensart zu beschreiben und zu erklären? Das ein Baum ein Baum ist, weiß das Kind selber.
Aber sie beantwortet ja nicht die Frage von @BhaktaUlrich: Wie (Gottes) eigene Welt heißt? Wie soll man das auch wissen? Gott kann seine Welt doch nenen wie er will!
Deine Antworten finde ich teilweise aber auch ziemlich seltsam, muss ich mal sagen.
Ja, ein bisschen zu einfach.Koman schrieb:wieso denn?
weil sie so einfach gehalten werden?
Das ist doch Kindergarten :D
Das weiß ich doch nicht?Koman schrieb:ahhh ok, dann schieß mal los...
wie würde den gott, die welt nennen?
Gott kann sie nennen wie er will. Muss er sie auch Welt nennen, weil wir Menschen unsere Welt Welt nennen?
Wenn da nichts geht, dann geht auch hier nichts. Und ist das so?
Wo nichts mehr geht, ist Stillstand. Ist das wohl so in der Welt Gottes?
Ja, Landtiere und Menschen benötigen zum gehen Füße.Koman schrieb:zum "gehen" benötigt man füße....
ich frage, was er für eine vorstellung hat?
denn gottes reich ist ja das geistige...
wenn das so ist, dann wird man dort keine füße beötigen....
wenn er aber jetzt sagt: er denkt das gottes welt fest ist...
dann wird man auch darauf gehen können...
Aber du sagst ja selbst, Gottes Reich ist ja das Geistige!
Braucht man da auch Füße zum gehen? Vielleicht reichen da ja auch geistige Füße :D
Ausserdem gibt es nebst den Landtieren und uns Menschen auch noch anderes, was geht. Die Zeit ver-geht, die Nacht geht und der Tag kommt - Haben Tag und Nacht zum gehen etwa auch Füße?
Liebe kommt, Liebe geht. Hat die Liebe auch Füße?
Es geht ein raunen durch den Saal. Hat das Raunen auch Füße?
Es geht die Angst um. Hat Angst auch Füße?
Der Schmerz geht vorbei. Hat Schmerz auch Füße?
Es geht voran bei den Arbeiten. Haben die Arbeiten auch Füße?
Du siehst, es geht ne Menge auch ohne Füße :D
Gott ist Gott ist keine Antwort. Das sagen kleine Kinder von 5 Jahren oder so.
Es ist mir lieber, wenn jemand sagt, ich weiß es nicht, als so albernes Zeugs zu schreiben wie "Gott ist Gott". Weil, das ist selbstverständlich, was sollte Gott auch sonst sein? Eine Giraffe? :DKoman schrieb:du sagst selbst, das du es nicht weißt...
aber wenn ich sage, das gott ist, weil er gott ist...
dann ist dr das zu einfach...
was würdest du den gerne hören?
das ich ihn beschreibe, wie zitausend andere auch?
wieso?
genügt es nicht zu wissen, das gott eben gott ist?:)
Wenn dich dein Kind fragen würde: Was ist ein Baum? Würdest du auch sagen: Ein Baum ist ein Baum! Genügt es dir nicht zu wissen, dass ein Baum ein Baum ist? Oder würdest du nicht versuchen, einen Baum in seiner Wesensart zu beschreiben und zu erklären? Das ein Baum ein Baum ist, weiß das Kind selber.
Wie soll ich das machen? Ich weiß es ja nicht!Koman schrieb:na dann schieß los und beantworte die fragen mal auf deine art...
Welt bezeichnet all das, was ist. Der Begriff umfasst also nicht Einzelerscheinungen, sondern eine Totalität. Diese Allheit des Vielen in Einem, eine Welt, kann aufgefasst werden als Gesamtheit der bezogenen Objekte und als Ganzes der geteilten Beziehungen.Das ist wirklich eine schöne Erklärung!
Wikipedia: Welt
Aber sie beantwortet ja nicht die Frage von @BhaktaUlrich: Wie (Gottes) eigene Welt heißt? Wie soll man das auch wissen? Gott kann seine Welt doch nenen wie er will!
Nein :DKoman schrieb:jetzt zufrieden?