Welchen Stellenwert haben die 10 Gebote im Christentum?
20.12.2013 um 13:45Die 10-Gebote sind das einzig Gute, was das Christentum hervorgebracht hat!
EDIT:
Ups mein 666. Beitrag... hm.
EDIT:
Ups mein 666. Beitrag... hm.
Die sind nicht aus dem Christentum, sondern ursprünglich von den alten Egyptern:Negev schrieb:Die 10-Gebote sind das einzig Gute, was das Christentum hervorgebracht hat!
"ומעץ הדעת טוב ורע לא תאכל ממנו כי ביום אכלך ממנו מות תמות׃" oder auf deutsch,ich weiss zwar nicht was du wissen willst ,aber diese wort-für -wort -übersetzung( interlinearübersetzung) sagt da anderes aus :
"an dem Tage, da du von ihm isst, musst du des Todes sterben"
Ich weiss nicht woher du es hast, es stimmt nicht mal im Hebräisch, in meinem Tenach steht es anders geschrieben.
לא תאכלו ממנו ולא תגעו בו פן-תמתון <<<
Und es heisst genau: Nicht sollt ihr essen von ihm, ja-nicht rühret an ihm, damit -nicht -ihr-sterbet.
Es liest sich ein wenig komisch, aber es ist so Wortwörtlich übersetzt.
Es heisst nicht an dem Tage, sondern ihr werdet mal sterben.
und auch hier nochmal , zu deiner kabbalistischen zahlenschwurbelei :snafu schrieb:72 Namen Gottes. sind mal 5 = 360, die Grade des Kreises.
72 mal 72 = 5184.
Genau 51,84 Grad ! ( = 51° 51' ) beträgt der Neigungswinkel der Khufupyramide. das nur am Rande. :)
5. Buch Moses ab Kapitel 5, da sprach der Moses zum "Volk Israel", wie du es geschrieben hast, erwähnte er die Gebote, nicht als Hauptgebote, sondern eingebunden mit der Rede.domitian schrieb:Nur, da stehen sie interessanterweise nicht als Hauptgebote, sondern mehr so nebenbei erwähnt. Ich weiß leider nicht mehr genau wo. Falls jemand die Stellen kennt, bitte mal posten :D
Ja einmal in Exodus und dann nochmal in DTN.Dr.AllmyLogo schrieb:5. Buch Moses ab Kapitel 5, da sprach der Moses zum "Volk Israel", wie du es geschrieben hast, erwähnte er die Gebote, nicht als Hauptgebote, sondern eingebunden mit der Rede.
Wenn ich mich recht entsinne, wurden die Gebote zwei Mal erwähnt im AT.
Es heisst nicht, der Andere soll ihm das Auge, oder den Zahn raushauen, sondern es bedeutet, dass derjenige der ihm das angetan hat, ihm für den Verlust des Auges, Zahn usw. ein bestimmter Betrag zahlen muss. Es nennt sich heute Schmerzensgeld.nooom schrieb:"Auge um Auge, Zahn um Zahn" aus dem AT