Armut ist politisch gewollt
22.12.2012 um 17:03in manchen Staaten schon. Deutschland bestimmt nicht.
jayjaypg schrieb:Wo genau steht das?
Hansi schrieb:Bundesagentur für Arbeit, Stat. Bundesamt. Ausländerzentralregister. Januar 2012
@jayjaypgjayjaypg schrieb:... Kannst Du mal den Link posten?
Diesen Apell an die Vernuft halte ich für mehr als berechtigt.dasGoldeneKalb schrieb:Die Analyse dessen, dass es Armut in der BRD als Output-Phänomen des politischen Systems gibt, verwechselt ihr mit einer fehlgeleiteten Input-Analyse, dass ihr nämlich vom metaphysischen und metapsychologischen Bösen her einen Input in die Politik vermeintlich seht, den es aber nicht gibt.
Dann schau mal wer 4 Euro die Stunde bekommt, und wer der Arbeitgeber ist, welcher Beruf.25h.nox schrieb:1. fehlendes kapital 2. fehlende moralische flexibilität, um menschen 4 euro die stunde in dt zu zahlen muss man schon ein ziehmlich schlimmer mensch sein...
Sie finden keine Arbeit, weil ihnen schlicht die nötige Qualifikation fehlt.eckhart schrieb:Die Bundesagentur für Arbeit geht nicht davon aus, dass die Betroffenen keinen Job wollen.
Das ist so nicht richtig. Gerade Menschen die aus den Ländern Irak, Afghanistan und Pakistan kommen haben ein sehr hohes Bildungsniveau, das Problem ist aber dass deren Abschlüsse, Ausbildungen und Praktische Erfahrungen erschwert durch den deutschen Bürokratendschungel nicht anerkannt werden, da landen Ingenieure und Ärzte als Putzhilfe. Deswegen müssen sie ihre Arbeit mit HarzIV aufstocken für Jobs wofür diese Personen eigentlich zu schade sind.Hansi schrieb:Sie finden keine Arbeit, weil ihnen schlicht die nötige Qualifikation fehlt.
Zumindest haben afghanische Einwanderer einen höheren Abschluss als die autochthone Bevölkerung.RuleHenderson schrieb:Ja Afghanische Einwanderer sind meistens gebildeter als der durchschnitts deutsche *ironie aus*
Der Hauptgrund für Erwerbslosigkeit ist nicht direkt Faulheit. Es gibt selbst verschuldete Arbeitslosigkeit, aber wenn wir eine Zahl haben dass Ausländer doppelt soviel arbeitslos sind wie Einheimische dann muss stark differenzieren, einige Gründe wurden bereits genannt. Einmal sind Ausländer nicht alles Türken, die machen lediglich 23% aus. Dann betrifft Arbeitslosigkeit hauptsächlich Frauen weil diese häufig in ihrer Rolle als Hausfrau sind, dann gibt es Leute die zwischenzeitlich Arbeitslos weil sie Schule, Lehre oder Studium überbrücken und es gibt Arbeitslose weil sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr können.RuleHenderson schrieb:Ich muss Hansi recht geben, jedoch nicht nur bei einwanderer sondern auch bei Deutschen. Schule geschwänzt, über Verhältnisse gelebt oder schlicht zu aul um sich was zu suchen. Nicht jede Armut ist unverschuldet ;)
Mag sein. Trotzdem möchte ich mich nicht in die Hände beispielsweise eines afghanischen Arztes begeben, wenn seine Qualifikation hier nicht nachgewiesen ist.Individualist schrieb:Zumindest haben afghanische Einwanderer einen höheren Abschluss als die autochthone Bevölkerung.
Stimmt @Hansi ! Nur um Guttenberg, Koch-Mehrin oder oder ... zu benennen :D :D :DHansi schrieb:Mit Geld bekommt man dort jedes Dokument.
Allein dadurch, dass man auf vielfältigste Art und Weise förderte,
dass sich Privathaushalte stärker verschulden, um die Nachfragelücke auszugleichen,
ist die Weltwirtschaft bisher gut damit gefahren.
Ich weiß nicht inwiefern du Erfahrungen in diesen Ländern sammeln konntest.eckhart schrieb:Nur um Guttenberg, Koch-Mehrin oder oder ... zu benennen :D :D :D