20-Stunden-Woche für alle
12.01.2013 um 17:29@Bauli
In Wirtschafts- und Arbeitssysteme ist nichts so beständig wie der stete Wandel.
Die Abwanderung von Arbeitsplätzen hast du ja schon angesprochen, weitere Fakten wären die zunehmende Digitalisierung und Automatisation der Herstellprozesse. Ressourcen- und Energieknappheit sind auch kein Geheimnis - ohne dass wir eine entsprechende Lösung kennen würden.
Es gibt viele Anzeichen die auf einen massiven Einschnitt in die Arbeitswelt hindeuten (es wäre nicht der erste und sicher nicht der letzte Wandel). Aufgabe der Wissenschaft ist nicht zu predigen, sondern vielmehr Daten zu analysieren und Trends extrapolieren um mögliche Chancen und Risiken offenzulegen (vgl Wikipedia: SWOT-Analyse).
Nur so (und auch nur wenn das vernünftig und umfassend geschieht) kann man richtige Entscheidungen treffen.
Deshalb erwähnt Paech ja dieses Selbsternähersystem.
Wer soll das sein?Bauli schrieb:Ich halte von solchen "Heilpredigern" oder "Warnern", nenne es wie Du willst, auch nicht viel.
Mag sein. Ist aber eine Gegenwartsbetrachtung. Paech spricht von der Zukunft.Bauli schrieb:Tatsache ist, dass wir Mehrarbeit aufgehalst bekommen und das bei angeblich funktionierenden Gewerkschaften.
In Wirtschafts- und Arbeitssysteme ist nichts so beständig wie der stete Wandel.
Die Abwanderung von Arbeitsplätzen hast du ja schon angesprochen, weitere Fakten wären die zunehmende Digitalisierung und Automatisation der Herstellprozesse. Ressourcen- und Energieknappheit sind auch kein Geheimnis - ohne dass wir eine entsprechende Lösung kennen würden.
Es gibt viele Anzeichen die auf einen massiven Einschnitt in die Arbeitswelt hindeuten (es wäre nicht der erste und sicher nicht der letzte Wandel). Aufgabe der Wissenschaft ist nicht zu predigen, sondern vielmehr Daten zu analysieren und Trends extrapolieren um mögliche Chancen und Risiken offenzulegen (vgl Wikipedia: SWOT-Analyse).
Nur so (und auch nur wenn das vernünftig und umfassend geschieht) kann man richtige Entscheidungen treffen.
Richtig. Nichts anderes sagt Paech. Er spricht halt nicht von "armen Niveau", sondern von "ausreichendem".Bauli schrieb:Bei eine 20 Stunden-Woche hätten wir Vollzeitbeschäftigung auf ganz armen Niveau.
Wohl kaum. Soll der Vermieter etwa die "Zeche zahlen"? N Teufel wird der tun.Bauli schrieb:Dann müssten Mietpreise vereinheitlicht werden
Womöglich. Aber selbst das klappt nur solange es ein funktionierendes Staatensystem gibt. Brächen auch die zusammen gäbe es auch keine Essensmarken.Bauli schrieb:Irgendwann würden Essensmarken ausgegeben werden
Deshalb erwähnt Paech ja dieses Selbsternähersystem.