Smoover schrieb:Ist es so schwer zu kapieren, dass der Ruderverband nicht an die Grundrechte gebunden ist?
Ich hab auch schon Frauen abgewiesen, weil sie mir optisch nicht gefielen. Warum? Weil ich im Gegensatz zum Staat nach dem Aussehen differenzieren darf. Es ist doch nicht so schwer...
Als beurteilende Instanz haben wir den Verband. Der darf entscheiden, was er moralisch für vertretbar hält und was nicht.
Sie ist übrigens freiwillig gegangen.
Wie kommst Du nur auf die krude Idee, daß ein Sportverband nicht an die Grundrechte gebunden ist ? Glaubst Du allen Ernstes, daß das NOK sich erlauben könnte, Muslime nicht für die deutsche Olympiamannschaft zu zu nominieren, weil sie Muslime sind ? Da würde die Hütte aber richtig brennen, und am allerlautesten würde, diesmal zurecht, ein gewisser Smoover von Allmy aufheulen.
Selbstverständlich sind Verbände ans Grundgesetz gebunden und müssen die Grundrechte beachten. Bitte behaupte nicht noch ein weiteres Mal OHNE BELEG, OHNE BEISPIEL, daß die Verbände nicht an die Grundrechte gebunden sind. Ich habe jetzt ja ein Beispiel genannt.
Möglicherweise ist Dein Irrtum diesbezüglich entstanden, weil Sportverbände von ihren Sportlern Athletenvereinbarungen unterschreiben lassen, in denen bestimmte Grundrechte aufgehoben werden. So müssen Sportler dem Verband z. B. LÜCKENLOS im vorraus ihren Aufenthaltsort angeben, damit sie unangemeldet auf Doping kontrolliert werden können. Das greift natürlich erheblich in ihre Persönlichkeitsrechte ein, aber die Sportler unterschreiben freiwillig, weil sie selber ein Interesse daran haben, daß ihr Sport sauber bleibt.
Darüber hinaus gibt es auch Verhaltensregeln, die Olympische Charta usw, die von den Athleten unterzeichnet wird.
An all das hat sich aber die Ruderin gehalten, deshalb hätte man sie nicht suspendieren können. Es sei denn, mit irgendeinem juristischem Winkelzug. Aber ganz gewiß nicht mit der Begründung, daß ihr Freund NPD-Mitglied ist. Bei dieser Begründung hätte sie klagen können und hätte Recht bekommen. weil Sportverbände eben doch an Gesetze und Grundrechte gebunden sind.
Siehst Du das wirklich anders und warum ?