Beschneidung ist Körperverletzung
16.07.2012 um 11:44Hier ist der "Böse" aus meiner Sicht ganz klar derjenige, der das Betreten einer Synagoge durch ein Kind von der Entfernung der Vorhaut abhängig macht.derneueuser schrieb:Schmuel weint.
Hier ist der "Böse" aus meiner Sicht ganz klar derjenige, der das Betreten einer Synagoge durch ein Kind von der Entfernung der Vorhaut abhängig macht.derneueuser schrieb:Schmuel weint.
Mehr als nur ein Stückchen HautDanke für den sehr aufschlussreichen link !
Das Kölner Urteil gegen die Beschneidung von Knaben aus religiösen Motiven hat einen Disput entfacht, der die Hitze eines Kulturkampfes zeigt. Christliche Theologen opponieren gemeinsam mit den betroffenen Muslimen und Juden gegen den Antitraditionalismus des Gerichts.
[...]
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/mehr-als-nur-ein-stueckchen-haut-1.17347772 (Archiv-Version vom 16.07.2012)
No comment ;)
Anzumerken wäre freilich, dass die Beschneidung ursprünglich nicht auf eine vollständige Zirkumzision der Vorhaut hinauslief. Abraham soll davon – «mit einer Axt» – nur einen Zipfel entfernt haben; mehr wäre in Anbetracht seines Werkzeugs wohl auch kaum ohne Verstümmelung möglich gewesen.Denn die Variante, die im link auch dargestellt wird, und hier in einem video anschaulich gezeigt wurde ( mir grummelt es jetzt noch im Bauch, wenn ich an das schreiende Baby denke :(
Läge in der Rückkehr zur Minimierung des Eingriffs die Möglichkeit zu Kompromissen, mit denen auch Beschneidungsgegner Frieden schliessen könnten?
«Da Vorhaut und Eichel bei fast allen Neugeborenen noch fest verwachsen sind, ähnlich wie Fingernägel mit dem Nagelbett, müssen diese beiden Strukturen zunächst einmal auseinandergerissen werden. Danach wird – je nach Methode – die Vorhaut längs abgeklemmt und eingeschnitten, mit einem Beschneidungsinstrument rundum für mehrere Minuten gequetscht und schliesslich mit einem Skalpell amputiert.»nochmals meine Frage an @all
Nein, warum? Schluss mit der Pimmelfummelei. Von mir aus kann ein symbolischer Akt bleiben, das reicht anderen Religionen auch (Abendmahl, Taufe etc...)elfenpfad schrieb:Läge in der Rückkehr zur Minimierung des Eingriffs, wie in dem link erwähnt, für Euch die Möglichkeit zu Kompromissen, mit denen auch Beschneidungsgegner Frieden schliessen könnten?
Damit würde ich mich auch zufrieden geben.elfenpfad schrieb:Für mich wäre es auch keine Alternative, ich könnte mir eine Umwandlung dieser Tradition in einen rein symbolischen Akt vorstellen.
Das ist doch der absolute Zwang.elfenpfad schrieb:In dem Buch steht, unbeschnitten zu sein wäre ein Verrat am Volksbündnis :/
Was bleibt denn auch anderes übrig?Jimmybondy schrieb:und Beschnittenen selber nun einmal so gut wie geschlossen hinter dieser Sache stehen.
GrundgesetzFuchs76 schrieb:Du vergleichst hier ernsthaft Beschneidungen mit Hexenverbrennung? Wirklich? Meinst Du nicht auch, Beschneidung lässt sich vom Kontext her eher mit der Taufe vergleichen?
Art 2Das Recht auf Leben trifft es bei der Hexenverbrennung, das der körperlichen Unversehrtheit bei der Beschneidung. Beides verbietet ein und derselbe Artikel des Grundgesetzes.
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
Hast dun nicht?Fuchs76 schrieb:hast Du davon schon mal in der Bibel gelesen?
Ihr sollt nichts mit Blut essen. Wahrsagerei und Zauberei sollt ihr nicht treiben.2.Mose 22,17
Die Zauberinnen sollst du nicht leben lassen.
Doch natürlich. was meinst du wie dolle Wasser weh tun kann auf der Haut. ;)Sanguinius schrieb:daher sind ein paar Tropfen Wasser bei einer Taufe auch nicht im geringsten zu vergleichen mit dem abschneiden von Körperteilen.
Wir sind alle Produkt unserer Erziehung und unserer Umwelt, niemand ist frei davon, sowie im Idealfall auch bei jedem die Eltern die Erziehungsberechtigten waren und uns zu zufriedenen Menschen gemacht haben.ivi82 schrieb:Was bleibt denn auch anderes übrig?
Sie müssen es ja gezwungener Weise. Als Baby kannst de eh nix machen gegen. Und als Kind auch nicht wirklich. Man wird belabert und gedrängt.
Die wenigsten würden sich wohl trauen zu sagen, nein das braucht es heut nicht mehr.
Es ist für mich mehr ein Appell, als eine Forderung, ein Appell an den gesunden Menschenverstand, zu Gunsten der Babys oder Kinder.Jimmybondy schrieb:Der Punkt ist aber das die User die hier symbolische Umwandlungen usw. fordern, selber gar keine betroffenen Religionsangehörigen sind und vollkommen ignorieren, das diese Angehörigen und Beschnittenen selber nun einmal so gut wie geschlossen hinter dieser Sache stehen.