Bündnis 90/Die Grünen
26.06.2019 um 22:12Ob es sinnvoll is, dass Deutschland abgebaute Kohlekraftwerke ins Ausland verkauft, kann man sicher diskutieren, aber so toll, dass man vor allem die Braunkohle Kraftwerke nun unbedingt erhalten müsste sind die ja nun nich.shure schrieb:Beim Pariser Klimaabkommen 2015 haben die weltgrößten CO2-Verursacher, China mit 28% und die USA mit 15% Anteil auf eine Begrenzung geschixxen, sie betreiligen sich einfach nicht daran. Aber Deutschland als Musterschüler mit nur 2,36% (2015) verzichtet in Zukunft auf Kohleverstromung, verkauft dafür ihre abgebauten Kohlekraftwerke, damit Andere die Luft weiterhin verschmutzen können.
Selbst ohne Klimawandel gäbe es genug Gründe die Braunkohleverstromung einzustellen.
Nur dass die angedachten Fahrverbote für Diesel in den Innenstädten nun so gar nichts mit dem Klimawandel zutun haben, sondern mit den festgelegten Grenzwerten für NOX.shure schrieb:Ähnlich ist das mit den Dieselfahrzeugen, während in Sichtweite von Fahrverboten Luxusliner mit dem Rußausstoß einer Großstadt vorbeifahren, werden die Dieselfahrzeuge natürlich weiterhin in anderen Ländern fahren, ist das Realsatire, Ignoranz oder Dummheit?
Es is deshalb auch keine Realsatire, Ignoranz oder Dummheit, sondern nur ein falsch verstandener Zusammenhang.
Und weil die das sagen, muss es stimmen?shure schrieb:Das Wallstreet Journal hat den deutschen Kohleausstieg die "Weltdümmste Energiepolitik" genannt
Ich glaub ja nich, dass die das glauben. Haste vielleicht mal ne Quelle, wo man das nachlesen kann?shure schrieb:Frau Merkel und den Grünen sei gedankt, sie glauben ernsthaft, mit der Reduktion des deutschen Anteils von 2,36 auf 2 Komma irgendwas im Vergleich zu den ganz großen Verschmutzern sei die Welt zu retten.
mfg
kuno