Naziblockade am 18. Februar 2012 in Dresden
19.01.2014 um 16:59Ach lieber mit bürgerlichen Extremisten?
QFT.-ripper- schrieb:warum soll ich Hand in Hand mit Extremisten laufen um gegen Extremisten zu demonstrieren
Einverstanden!KillingTime schrieb:Mal abgesehen von teils wirklich unsinnigen Parolen, sehe ich das Tragen von Transparenten nicht als Provokation, sondern als Mittel der Demokratie. Sollen sie ihren Kram doch zeigen.
nicht aus ?KillingTime schrieb:ihren Kram
eckhart schrieb:Ich weiß !
Würden die Rechtsextremen nicht provozieren, gäbs keine Gegendemo.
Das ist immer ein verdammt gefährliches Argument.
Warum nicht? Weil du der Meinung bist, sie nutzen diesen Tag als Werbung für sich aus?eckhart schrieb:Jedoch nicht am 18. Februar.
Und auch nicht vom 13. bis 15. Februar in Dresden.
Ist Rita Süssmuth Kommunistin??Racheengel1909 schrieb:Die Frage ist wie definiert man Antifaschist? Für mich sind das gleichzeitig Kommunisten das heißt ich bin kein Rechter aber ich verbündete mich auch nicht mit linken Pack um gegen Rechte zu Demonstrieren.
rechts=schaffend ;)AthleticBilbao schrieb:Auffällig ist ja bei dem Zitat auch, dass alle die, die gegen Rechts demonstrieren, linkes "Pack" sind, während die Rechten rechts-schaffene Bürger zu sein scheinen, oder so etwas in der Art... :|
Die Ursachen, warum jemand rechts oder links wird, möglich sehr ähnlich sein. Aber der Unterschied ist, dass Rechte die falschen Schlüsse gezogen haben...AthleticBilbao schrieb:während die Rechten rechts-schaffene Bürger zu sein scheinen
Manche Täter muss man eben vor sich selbst schützen damit sie gar nicht erst in die kommode Lage kommen Straftaten zu begehen.Und sobald Rechtsextreme in der Masse zusammekommen fühlen sie sich berufen Straftaten in Serie zu begehen,das Herzeigen verfassungsfeindlicher Symbole,das Abspielen verbotener Musik wie Landser,der deutsche Gruss,Holocoustleugnung,die Ächtung des Andenkens Verstorbener...die Liste ist endlosgerhard86 schrieb: Was wäre Deutschland für ein Staat, wenn man der schieren Gewalt nachgeben würde anstatt das Recht der eigenen Bürger auf Demonstrationen zu schützen.
der faschismus kommt auch aus der gesellschaftlichen mitte, sonst wäre er gar nicht tragfähigWarhead schrieb:die meisten tarnen sich eher in der Maske des Bürgerlichen
Ja, denn so funktioniert Kapitalismus. Er schichtet den erarbeiteten Mehrwert von der Arbeiterklasse aufs Kapital um.unearthedtru7h schrieb:dass die Kapitalisten, die von diesem System profitieren, alles tun werden um an der Macht zu bleiben und weiter davon zu profitieren macht Sinn
aber nie oder höchstens selten hört man, dass "Antifaschisten" sich gegen Kapitalismus aussprechen oder etwas dagegen unternehmen. Woran liegt das?@KillingTime