sacredheart
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2016
dabei seit 2016
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
FDP
24.02.2025 um 15:18So richtig überraschend ist das Ergebnis der FDP leider nicht. Eher ein fun fact, dass ihr Ausscheiden den Ampel Partner Grüne wohl für 4 Jahre um Pöstchen bringt.
Die FDP müsste sich halt jetzt mal ausrichten und für sich selbst die Frage beantworten: Wofür stehen wir eigentlich?
Herr Kubicki wäre sicherlich eine Interimslösung, aber eine, die in eine liberale Richtung weist. Herr Buschmann steht für die FDP, die auch inhaltlich gut auf den Beifahrersitz der Grünen und oder der SPD passt. Außer dem nicht gerade für einhelligen Beifall sorgenden Selbstbestimmungsgesetz mit seiner ideologischen Schlagseite und legalem Kiffen steht er für nichts. Und der Herr Wissing ist gleich lieber bei den Ampel Freunden geblieben als in der FDP.
Entweder stellt sich die FDP jetzt mal wieder klar auf: Weniger Staat, weniger Steuern, weniger Regulierung, Rückzug der Politik aus dem Privatleben der Bürger, Rüchbau staatlicher Strukturen, Abbau von immer wieder neuen Instituten zur (irgendwas mit Demokratie und Zivilgesellschaft), die in Wirklichkeit nur Versorgungsposten für verdiente Parteimitgleider ohne richtigen Abschluss sind...
oder sie tut es halt nicht.
Eine liberale Kraft würde gebraucht, sie würde gewählt, Co Grüne und Co SPD ler nicht. Da kann man ja gleich die jeweiligen Originale wählen.
Die FDP müsste sich halt jetzt mal ausrichten und für sich selbst die Frage beantworten: Wofür stehen wir eigentlich?
Herr Kubicki wäre sicherlich eine Interimslösung, aber eine, die in eine liberale Richtung weist. Herr Buschmann steht für die FDP, die auch inhaltlich gut auf den Beifahrersitz der Grünen und oder der SPD passt. Außer dem nicht gerade für einhelligen Beifall sorgenden Selbstbestimmungsgesetz mit seiner ideologischen Schlagseite und legalem Kiffen steht er für nichts. Und der Herr Wissing ist gleich lieber bei den Ampel Freunden geblieben als in der FDP.
Entweder stellt sich die FDP jetzt mal wieder klar auf: Weniger Staat, weniger Steuern, weniger Regulierung, Rückzug der Politik aus dem Privatleben der Bürger, Rüchbau staatlicher Strukturen, Abbau von immer wieder neuen Instituten zur (irgendwas mit Demokratie und Zivilgesellschaft), die in Wirklichkeit nur Versorgungsposten für verdiente Parteimitgleider ohne richtigen Abschluss sind...
oder sie tut es halt nicht.
Eine liberale Kraft würde gebraucht, sie würde gewählt, Co Grüne und Co SPD ler nicht. Da kann man ja gleich die jeweiligen Originale wählen.