Bürgerkrieg in Syrien
27.04.2012 um 10:06Belege? Fehlanzeige! Wie immer!interrobang schrieb:die waffenlieferungen von israel an den iran waehrend dessen krieges mit dem irak trotz der hetze gegen israel.
Belege? Fehlanzeige! Wie immer!interrobang schrieb:die waffenlieferungen von israel an den iran waehrend dessen krieges mit dem irak trotz der hetze gegen israel.
1. Würdet ihr mir für so eine Antwort eins "überbraten"!interrobang schrieb:1. kannst das auf wiki nachlesen.
2. Das ist kein Beleg!interrobang schrieb:2. wurde das oft hier verlinkt.
3. Warum postest du es dann?interrobang schrieb:3. ist das hier eh ot.
Dann lass das diskutieren sein!interrobang schrieb:4. kann ich am handy keine links posten.
interrobang schrieb:Er wirft die damalige Zeit mit den heutigen Verhältnissen in einen Topf.
die waffenlieferungen von israel an den iran waehrend dessen krieges mit dem irak trotz der hetze gegen israel.
Israel & Iran Der Feind meines Feindes
Israel und Iran sind erbitterte Gegner. Dabei waren sie bis in die achtziger Jahre hinein Verbündete. Die Geschichte einer seltsamen Freundschaft
Am 18. Juli 1977 reist General Hasan Toufanian nach Israel. Irans stellvertretender Verteidigungsminister trifft sich mit Israels legendärem Militärchef Mosche Dajan und mit Ezer Weizmann, dem Außenminister und späteren Präsidenten. Es geht um gemeinsame Rüstungsvorhaben. Eines davon ist das Projekt Flower: die Weiterentwicklung einer israelischen Antischiffsrakete. Auch möchte der Abgesandte des Schahs von Persien gern über U-Boot-Raketen sprechen: Iran ist besorgt über Indiens und Pakistans atomare Raketenrüstung. General Toufanian hat bereits einen Test von Israels nuklearwaffenfähiger Langstreckenrakete Jericho beobachten dürfen, er war begeistert. Das Interesse an dieser Technik ist entsprechend groß.
Das Flower-Geschäft kommt zustande. Als Anzahlung liefert Iran ein Jahr später, 1978, Öl im Wert von 280 Millionen Dollar an Israel. Experten beider Länder beginnen mit dem Aufbau einer Raketenfabrik in der Nähe von Sirdschan im südlichen Iran und einer Testanlage bei Rafsandschan. Als im Februar 1979 die Islamische Revolution das Regime von Schah Mohammed Reza Pahlevi stürzt, bedeutet das auch das Ende von Flower. Die israelischen Ingenieure werden ausgeflogen, die Pläne und Blaupausen der Waffensysteme mit einem stark geschützten diplomatischen Kurier nach Israel zurückgebracht.
Und dennoch: Selbst nach der Machtergreifung durch das Mullahregime ging die iranisch-israelische Zusammenarbeit nach kurzer Pause weiter. Als im September 1980 der Iran-Irak-Krieg begann, stand Israel wieder an der Seite der Iraner. Nach Recherchen der britischen Sonntagszeitung Observer verkaufte man während des gesamten Krieges, der bis 1988 andauerte, jährlich Waffen für 500 Millionen Dollar an Teheran. Das amerikanische Magazin Time berichtete, dass Israelis 1981 und 1982 Schweizer Bankkonten einrichteten, um die Geschäfte abzuwickeln.
Auch die Amerikaner nutzten die alten Verbindungen der iranisch-israelischen Waffenbrüderschaft. Nach dem Bericht des Kongress-Untersuchungsausschusses zur Iran-Contra-Affäre begann der Verkauf amerikanischer Waffen über Israel an Iran im Sommer 1985 – mit Billigung von Präsident Ronald Reagan. Die Lieferungen umfassten mehr als 2000 Panzerabwehrraketen und 235 Bausätze für Luftabwehrraketen. Weitere Geschäfte im Umfang von zwei Milliarden Dollar, darunter 82 Kampfflugzeuge und 4000 Raketen, wurden vom US-Justizministerium vereitelt. Israel soll ferner willens gewesen sein, Teheran Raketen für den Luftkampf, Radarausrüstung, Munition für Mörser und Maschinengewehre, Feldtelefone, Panzermotoren, Artilleriegranaten und Ersatzteile für Transportflugzeuge zu verkaufen.Solltest dir mal den ganzen Artikel durchlesen:
Die USA haben gleichzeitig den Irak mit allen möglichen Waffen versorgt und die Banken haben kräftig mitverdient.skep schrieb:Solltest dir mal den ganzen Artikel durchlesen:
Nehme mal an,du meinst den Iran.Pantao schrieb:USA haben gleichzeitig den Irak mit allen....
Nein, ich meine den Irak!skep schrieb:Nehme mal an,du meinst den Iran.
Was für Verschwörungen siehst du denn hier?killimini schrieb:und manche von euch sollte sich scheunigst in die Verschwörungsecke verdrücken!
Schon wieder dieses Schmierblatt?killimini schrieb:http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,830207,00.html (Archiv-Version vom 27.04.2012)
Kannst du das auch belegen? Bitte keine hohlen Phrasen. Dankekillimini schrieb:Beinahe jeder Satz von dir ist eine Verschwörungstheorie oder noch schlimmer.
Der Spiegel wurde beim Verbreiten von Lügen und Propaganda erwischt. Das Schmierblatt bekommt jetzt was es verdient.killimini schrieb:Beende endlich den Rufmord gegenüber Spiegel!
Kannst du gerne tun, wenn du Beweise dafür hast. Die fehlen dir nur leider und das macht dich unheimlich sauer. :Dkillimini schrieb:Ich kritsiere deine geposteten Zeitungsartikel auch nicht als Schmierblätter etc
Dann sind wir uns hier ja mal einig.killimini schrieb:Ja, vermutlich waren es Terroristen...
Man mache sich selbst ein Bild von dem was die gewalttätigen Gruppen in Syrien anrichten. Hier die syrische Nachrichtenagentur Sana auf englisch, bitte:killimini schrieb:Mich macht es sauer das es Leute wie dich gibt die ständig nach Beweisen schreien obwohl diese vor ihren Füssen liegen!
Stimmt vor den Füssen. Bitte schön...killimini schrieb:Mich macht es sauer das es Leute wie dich gibt die ständig nach Beweisen schreien obwohl diese vor ihren Füssen liegen! Und diese wenn sie überhaupt darauf reagieren leugnen!